Set nach dem Entspannen
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6286
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 153 Mal
- Hat Dank erhalten: 229 Mal
Re: Set nach dem Entspannen
Wenn es um Erklärungen zu Begriffen wie "Set" oder "Stringfollow" geht, die ja in der Regel aus England kommen, suche ich gern mal in älteren Büchern.
Hier z.B. aus dem Buch:
"The Archer's Guide, By an Old Toxophilite, 1833".
"Following the String" = "a bow is said to follow the string, when, by use, it has lost somewhat of its original straightness, and obtained a curve or inclination forwards."
Grüße - Neumi
Hier z.B. aus dem Buch:
"The Archer's Guide, By an Old Toxophilite, 1833".
"Following the String" = "a bow is said to follow the string, when, by use, it has lost somewhat of its original straightness, and obtained a curve or inclination forwards."
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3674
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 10 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Set nach dem Entspannen
Wie Fatz sagte.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Bogenbas
- Hero Member
- Beiträge: 1614
- Registriert: 19.10.2018, 21:38
- Hat gedankt: 51 Mal
- Hat Dank erhalten: 100 Mal
Re: Set nach dem Entspannen
Also ist Stringfollow nur der Unterschied zwischen Ruhezustand und nach dem Abspannen?
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5822
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
Re: Set nach dem Entspannen
Ja. In der Regel bleit Stringfollow nicht erhalten, Set schon. Stringfollow hat jeder Holzbogen, ist aber für die Performance nicht relevant. Zumindest hat keiner meiner Bögen während des Schiessens einen Leistungsabfall, den hat nur der Schütze. :-)
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
- Bogenbas
- Hero Member
- Beiträge: 1614
- Registriert: 19.10.2018, 21:38
- Hat gedankt: 51 Mal
- Hat Dank erhalten: 100 Mal
Re: Set nach dem Entspannen
Da muss ich mich wohl geschlagen geben


Da hast dus, du kannst dich über eine klare Definition freuen

Re: Set nach dem Entspannen
"Beim Schießen sind mir 60# zu viel da tiller ich morgen auf 50# runter. Ich bekomme beim Schießen etwas Schock am Oberarm und das nimmt die Freude…"
Hast Du ganz am Anfang geschrieben. hmm.....
Schock oder Handschock deutet meist auf ein Mißverhältnis zwischen Bogenleistung aka Zuggewicht und Pfeilgewicht hin.
Wenn die Kraft des Bogens nicht ganz in den Pfeil übertragen wird,bleibt immer ne Restkraft über,die der Bogen und die Bogenhand auffangen müssen.
Ist der Pfeil zu leicht,bleibt da immer sehr viel über.
Ein gutes Anfangs-Pfeilgewicht ist immer Zuggewicht x 10, dann hast Du die Grains. Bspw. 50#-Bogen x 10 ergibt 500grains aka 32,5gramm Pfeilgewicht. Da liegt man immer richtig, Optimierung geht dann je nach Bogen etwas rauf oder runter.
Die Umrechnung von Grains in Gramm ist leicht: Bspw 500grains x 0,065 = 32,5gramm . (1 Grain entpsricht ca 0,065g )
Nur so ne Anregung,
MfG,Kemoauc
Hast Du ganz am Anfang geschrieben. hmm.....
Schock oder Handschock deutet meist auf ein Mißverhältnis zwischen Bogenleistung aka Zuggewicht und Pfeilgewicht hin.
Wenn die Kraft des Bogens nicht ganz in den Pfeil übertragen wird,bleibt immer ne Restkraft über,die der Bogen und die Bogenhand auffangen müssen.
Ist der Pfeil zu leicht,bleibt da immer sehr viel über.

Ein gutes Anfangs-Pfeilgewicht ist immer Zuggewicht x 10, dann hast Du die Grains. Bspw. 50#-Bogen x 10 ergibt 500grains aka 32,5gramm Pfeilgewicht. Da liegt man immer richtig, Optimierung geht dann je nach Bogen etwas rauf oder runter.
Die Umrechnung von Grains in Gramm ist leicht: Bspw 500grains x 0,065 = 32,5gramm . (1 Grain entpsricht ca 0,065g )
Nur so ne Anregung,
MfG,Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Set nach dem Entspannen
Ah geh! Ich mag Handschock. Da spuert man wenigstens, dass der Bogen was tut. So ein totes Stueck Holz das sich ned bewegt find ich eklig
Haben ist besser als brauchen.
Re: Set nach dem Entspannen
Ah Geh
So'n kleiner Ruckler im Ablass dient schon der Bestätigung.
"Schock" heißt für mich einfach: fast nix vom Auszug im Pfeil, der Rest in der Hand.
Also ein uneffektiver Abschuss.
Ich mag Effektivität und Bumms im Einschlag.
Grüßle, Kemoauc

So'n kleiner Ruckler im Ablass dient schon der Bestätigung.

"Schock" heißt für mich einfach: fast nix vom Auszug im Pfeil, der Rest in der Hand.
Also ein uneffektiver Abschuss.
Ich mag Effektivität und Bumms im Einschlag.

Grüßle, Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Set nach dem Entspannen
Schock is erst wenn dir der Bogen aus der Hand fliegt......
Haben ist besser als brauchen.
- Bogenbas
- Hero Member
- Beiträge: 1614
- Registriert: 19.10.2018, 21:38
- Hat gedankt: 51 Mal
- Hat Dank erhalten: 100 Mal
-
- Hero Member
- Beiträge: 665
- Registriert: 17.12.2003, 14:10
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 19 Mal
Re: Set nach dem Entspannen
Das nennt sich dann 100% Let-off......
...und das Rucken beim Schiessen kann auch durch eine evt. verwendete Dacronsehne kommen. Mit dehnungsärmeren Material sollte es "weniger" rucken.
...und das Rucken beim Schiessen kann auch durch eine evt. verwendete Dacronsehne kommen. Mit dehnungsärmeren Material sollte es "weniger" rucken.