Osagebäumchen

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

RE:

Beitrag von Trebron »

Original geschrieben von HolunderWunder

[red]1.)[/red] @boegli: was ist denn "L + D 2015"? noch nie gehört ...

[red]2.)[/red] @trebron: definieren sie bitte "bestes mannesalter" :D :D :D ... :knuddel

[red]3.)[/red] 10-jahresprojekte sind nichts für mich, dafür bin ich mal definitiv zu ungeduldig. bonsai wären also auch nichts für mich :D aber mal ernsthaft: die müssen doch irgendwann schonmal ausgepflanzt werden, oder werden die osages nur im topf gezüchtet und dann abgemetzelt wenn sie «reif» sind?


gruss,
thilo
[H4]Zu 1. ) Langsam & datterig = spätere Version von Quick&Dirty = neue Disziplin von Böegli:D

zu 2. ) Je älter der Bock, je härter das Horn:D

zu 3.) lies mal den Thread von Anfang an;-)
[/H4] Gruß

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort
Hegges
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 486
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hegges »

L & D ist doch klar.

Low & Dirty :-) im Alter ist mit quick vorbei.

Das kann natürlich auch von Vorteil sein, wenn man(n) länger braucht.8-)

Gruß Hegges

------------------------------------

edit

War wohl etwas zu langsam.
bei mir scheints mit quick auch vorbei zu sein.;(
Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 »

Ich werde die tollen Samen von Boegli auch bald ansetzen. Vermutlich aber erst nach Neubrunn, da hab ich mehr Zeit mich mit der "Aufzucht" zu beschäftigen.

Aber ich bin in 10-15 Jahren auch dabei. Da kann ich dann vielleicht schon mit Kind basteln. :)

Markus
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

RE:

Beitrag von Trebron »

Original geschrieben von merdman2

Ich werde die tollen Samen von Boegli auch bald ansetzen. Vermutlich aber erst nach Neubrunn, da hab ich mehr Zeit mich mit der "Aufzucht" zu beschäftigen.

Aber ich bin in 10-15 Jahren auch dabei. Da kann ich dann vielleicht schon mit Kind basteln. :)
Markus
Da kannst Du ja mal in Neubrunn anfangen zu üben;-)


Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort
HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Beitrag von HolunderWunder »

@trebron: was denn üben? geduld? basteln? oder das mit der sache, die zum nachwuchs führt (den man ja bekanntlich braucht, wenn man mit eigenen kindern basteln will)? :D :D :D
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

@boegli & alle: bei mir sind es seit heute acht Keimlinge von insgesamt zwanzig Samen. Wo treffen wir uns also in 15 Jahren :D ?

hraban
Rorin
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 21.12.2004, 01:03

Osage-Sämlinge

Beitrag von Rorin »

Auch ich habe von Bögli Samen bekommen, die nach ca. 1,5 Wochen sehr gut aufgegangen sind, 21 Jungpflanzen von 30 Samen!! Die Jiffy-Torfquelltöpfe mit den passenden Anzuchtschalen sind bestens zur Aussaat geeignet.(Siehe Bilder von Bögli.) Nach der Bildung von etwa 2 Blattpaaren einfach den gesamten Quelltopf in ein passendes Plastiktöpfchen umsetzen und mit normaler Blumenerde auffüllen. Fertig. Sie waren bis heute auf der Fensterbank, Westseite, jetzt kommen sie ins Freie.

Viel Erfolg!
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

RE: Osage-Sämlinge

Beitrag von Trebron »

Original geschrieben von Rorin

Nach der Bildung von etwa 2 Blattpaaren einfach den gesamten Quelltopf in ein passendes Plastiktöpfchen umsetzen und mit normaler Blumenerde auffüllen. Fertig. Sie waren bis heute auf der Fensterbank, Westseite, jetzt kommen sie ins Freie.

Viel Erfolg!
Hatte die Samen in normale Blumenerde gelegt.
Habe nun gestern Mittag eines mit 2 schönen Blattpaaren, samt der umgebenden Blumenerde separiert, in die gleiche Blumenerde umgetopft.
Nach 2 Stunden hat es bereits die Blätter hängen lassen und hat sich auch über nacht nicht erholt:-(
Was hab ich falsch gemacht ?
Das ist noch nie vorher passiert;(

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

RE: RE:

Beitrag von merdman2 »

Original geschrieben von Trebron
Da kannst Du ja mal in Neubrunn anfangen zu üben;-)
Das interessiert mich aber jetzt auch! Was soll ich denn üben? 8-|

Markus
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

RE: RE: RE:

Beitrag von Trebron »

Original geschrieben von merdman2
Original geschrieben von Trebron
Da kannst Du ja mal in Neubrunn anfangen zu üben;-)
Das interessiert mich aber jetzt auch! Was soll ich denn üben? 8-|

Markus
mit Kind basteln.:D

Kommt auf die Betonung an, da kannst`s Dir aussuchen

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort
Helmut Kindinger
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 26.11.2003, 09:49

Hiiiiiiilfäää !!

Beitrag von Helmut Kindinger »

@Trebron, Bögli, Hegges & all:
da ich auch an mangelnder Geduld (und vor allem dem "braunen Daumen") leide, hab ich in Matzenbach die Chance genutzt und mir zwei Osage-Bäumchen gekauft! 8-) :D

Jetzt hab ich so zwei von de braune Typen mit de grüne Haar (ca. Hüfthoch), aber kei Ahnung was, wie, wann und wo werde soll! :-(

Voll in die Sunn, oder doch lieber Windkanal auf der Nordseite des Hauses???
(Des wär vor de Hausdür. Da seh ich's glei, wenn se verrecke!!) :-o
Oder sonniger Halbschatten?? Nasse Füß?? Trocke bruzzeln?
Un vor allem: schon auspflanze?? :bash
Die sin doch noch so kloi! Die friere doch im Winter !?? :wueste

Habt Ihr da ein paar Tips für Quereinsteiger ?

Ratlose Grüße

Helmut

(un bei dem L & D 2015 bin isch dann aach d'bei!)
"Wenn Du irgendwann den Eindruck hast, Du bist nur noch der Depp, kannst Du getrost davon ausgehen, dass Du es schon die ganze Zeit warst!"
Benutzeravatar
boegli
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 265
Registriert: 28.05.2004, 23:42
Hat Dank erhalten: 1 Mal

RE: Hiiiiiiilfäää !!

Beitrag von boegli »

helmut, schön dass du auch kommst.(**) :knuddel :bussi

jetzt zum verpflanzen: 2 winter hab ich meine ersten drin überwintert. jetzt iss schluß mit lustich. im herbst kommen sie an den endgültigen platz werd eins davon (das beste) zum L&D fällen. hopsa, da fällt mir ja ein, osage sollte mind. 2-3 jahre trocknen :bash
das heißt, wir machen das treffen dann 2018 ?
wenn deine schon so groß sind, haben sie schon 2 winter hinter sich. also nix wie rauspflanzen. sonne pur und einzelstamm ergibt eher nen ausgesprochenen charakterbogen (viele äste !) ich planz meine in die schon 10 jahre alte hecke - da ist das emporwollen extra heftig.
vertragen eigentlich jedes wetter und bei euch drüben (Rheinland) iss es ja eh wärmer.
trau deinem gefühl. dann passts schon.
grüsse richard
p.s. osage gilt in erster linie als heckenpflanze - also normal behandeln.
Helmut Kindinger
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 26.11.2003, 09:49

RE: RE: Hiiiiiiilfäää !!

Beitrag von Helmut Kindinger »

Original geschrieben von boegli

trau deinem gefühl. dann passts schon.
Hallo Richard,
das werd ich wohl tunlichst bleiben lassen! :tsktsk

Mutter Natur hat mich mit einem imens "braunen Daumen" ausgestattet:
Jegliches Grünzeug in meiner Nähe ist einem qualvollen und grausamen Tode geweiht!! :schlecht :doh :bash

Alla guud:
Naus mit in de Gadde. Wachst orrer verreckt!!! :lalala

Vielleicht hilft's ja, wenn mer's geläschendlisch gieße dud! :bier

Danke jedenfalls für die schnellen Tips.
Ich werd Euch über Erfolg oder "verfrühtes Ableben" auf dem Laufenden halten!! :D

Gruß
Helmut

PS:
Mir sin doch koi Rheinland! :motz
Mir sin südlichstes Hesse!!
Deutsche Riwiära an de Berschstroß, oder so!
(Warum regnet's hier dann eigentlich so viel???!) :)
"Wenn Du irgendwann den Eindruck hast, Du bist nur noch der Depp, kannst Du getrost davon ausgehen, dass Du es schon die ganze Zeit warst!"
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Nordlpoltauglich

Beitrag von Trebron »

Original geschrieben von nordbogen

Habe meine in verschiedenen "Lichtverhältnissen" stehen. Sonne, Voller >Schatten, Halbschatten. Der in der Sonne ist der Beste. Vielleicht pflanze ich die "Nachtschattengewächse" noch um. Will ihnen weitere Qualen ersparen. Habe noch 2 in einem geräumigen Topf wachsen, die in den ersten 2 Jahren auch im Winter warme Füße hatten (drinnen). Die waren aufgrund des milden letzten Winters draußen geblieben. Dann kam doch noch richtige 2- stellige Minustemperatur und ich war zu faul sie rein zu holen. Hatten daraufhin schlechten Start. Dachte, das sie aufgrund des kleinen Topfes kaputt gegangen waren, denn die freiwachsenden hatten schon grüne Knospen. Aber jetzt haben auch die beiden welche. Momentan haben wir in Schleswig- Holstein noch so Max. werte um 12 Grad, nachts um 3- 4 Grad. Und dazu lecker Hagel und Regen.
Helmut, hoscht des net gelese ?
Wann die im hohe Norde ( fascht am Nordpol )
noch wachsen, werscht doch Du die Bäämscher ach durchbringe.
Vorschlag: Äns in de Gaade, un äns uffs Gelände:D Nur Mut:o

@ Richard: der ausgesetzte hat sich erholt, insgesamt sind nur 4 aufgegangen.

Gruß

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort
Benutzeravatar
boegli
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 265
Registriert: 28.05.2004, 23:42
Hat Dank erhalten: 1 Mal

wenig aufgegangen

Beitrag von boegli »

hallo ihr lieben,
die vertragen als samen keine warmen temperaturen. ich lagere sie bei 8 grad.
macht nichts, werde nach neubrunn alle restlichen noch mitbringen und verteilen.
neues einsäen - neues glück.
bis nachher.
gruß richard
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“