Diesen Mythos habe ich auch schon mal gehört. Ich kenne die Geschichte gar noch weiter. Nämlich, dass die Franzosen den Engländern die Finger der linken Hand genommen haben. Daraus resultierte, dass die Engländer nach ihrer Freilassung den Franzosen die ausgestreckten Zeige- und Mittelfinger gezeigt haben.
In England heute noch eine Geste der absoluten Geringschätzung, vergleichbar mit dem erigierten Mittelfinger Hierzulande.
Allerdings wage ich nicht diesen Mythos als Beweis heranzuziehen. Zumal ich keine Quelle für die Geschichte kenne...
Linksschützen im Mittelalter?
RE: Linksschützen? NEIN
Hm - erklärst du mal einem alten Wissenschaftler, wie sich genau deine 70% errechnen lassen? Da du ja hier das Ergebnis einer mathematischen Operation veröffentlichst, hätte ich dann schon ganze gerne die Herleitung selbiger! ;-) 8-)Original geschrieben von Archer1
...aber es lässt sich zu 70% sicher sagen, dass es keine gab.
Mal im Ernst - bei einigen zeitgenössischen Dartsellungen mag man die abgebildeten Linkshandschützen tatsächlich noch der individuellen Bildgestaltung des Malers zuordnden, aber viele andere den verlinkten Darstellungen lassen ob ihrer scheinbaren Willkürlichkeit diese Vermutung nicht zu und schliessen damit eher auf tatsächlich vorhandene Linkshandschützen.
Ausserderm musst du mir den Kausalzusammenhang zuwischen vermeintlicher Fingerabschneiderei an der rechten Hand (kenn ich auch nur als Mythos, für den jeglicher Beweis mir noch nicht untergekommen ist, bin daher auch sehr auf deine Quelle gespannt) und vorhandensein von Linkshandschützen mal erklären! Wenn wir annehmen, dass Linkshandschützen eher wie heute gestreut vorhanden waren (und damit deutlich in der Minderheit) könnte deine "Fingerabschneidetheorie auch mit Linkshandschützen gelten, denn auch heute würde ich im Zweifel die Finger der rechten Hand nehmen - die paar Linkshänder, die dann ruchrutschen durchaus in Kauf nehmend.
Aber noch mal - wenn es die Fingerabschneiderei tatsächlich im großen Stil] gegeben hat, meinst du nicht auch, dass dann davon heute weitaus mehr überliefert wäre, als die immer selben dürftigen Zitate in den selben Büchern und TV-Berichten?
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
-
- Hero Member
- Beiträge: 514
- Registriert: 11.07.2004, 17:25
Links Hand
Hi
Ich weiss nicht ob es da einen Zusammenhang gibt, aber ich hab festgestellt (ich komme beruflich viel rum) dass es in England unverhältnismässig viele Linkshänder gibt.
Wie gesagt: Es liegt mir fern mich in die Linkhandschützendiskussion einzubringen.
BA
Ich weiss nicht ob es da einen Zusammenhang gibt, aber ich hab festgestellt (ich komme beruflich viel rum) dass es in England unverhältnismässig viele Linkshänder gibt.
Wie gesagt: Es liegt mir fern mich in die Linkhandschützendiskussion einzubringen.
BA
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5823
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
Auch angenommen, daß den gefangengenommenen Bogenschützen, die Finger der rechten Hand abgenommen wurden, wäre auch bei Linksschützen der Effekt derselbe. Ich kann mir nicht vorstellen mit einer verstümmelten Hand einen englischen Kriegsbogen zu schiessen. Diese Bögen hatten ein sich biegendes Griffstück und bei den Zuggewichten jenseits der 80 Pfund wohl auch ordentlich Handschock, waren also wohl mit nur zwei Fingern und dem Daumen nicht zu halten.
Vieleicht stimmt diese Theorie auch nur zu 71% ;-)
Vieleicht stimmt diese Theorie auch nur zu 71% ;-)
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
links hand
Naja, Natürlich kann es nicht mehr zu 100% bewiesen werden, es lebt ja keiner mehr von da. aber da ja auch die kIrche es als teuflisches zeichen betrachtete linkshänder zu sein, wäre es eine logische schlussfolgerung.
RE: links hand
Tja, das galt aber wohl für die römische Kirche und weniger für die Kirche Englands, wenn ich recht erinnere... Magna Charta war immerhin schon 1215 ;-)Original geschrieben von Archer1
...aber da ja auch die kIrche es als teuflisches zeichen betrachtete linkshänder zu sein, wäre es eine logische schlussfolgerung.
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)