Verfasst: 16.10.2006, 16:28
Mit einem Zimmermannshammer werden u.a. dicke Nägel eingeschlagen und da hier Metall auf Metall trifft ist die Splittergefährdung gegeben. Vielleicht "triffts" nur 1 von 1000 "Zimmerleuten", aber ICH möchte der Einäugige nicht sein.
Ich greife auch eigentlich zu selten zum Arbeitsschutz, aber verharmlosen sollte man die Sache nicht. Hinter meinem stationären Bandschleifer finden sich schnell Holzstäube im Liter-Bereich, und ich bin kein Schreiner. Ab und zu mal ne'n Bogen und ein bisschen Holzbastelei, da kommt was zusammen. Vielleicht fege ich allerdings auch zu selten.
Und um Euch endgültig zu sensibilisieren:
Eine der stärksten freien Radikalen ist Sauerstoff, Atmen ist also auch ohne Holzstaub nicht ungefährlich.
Und macht mal an einem sonnigen Tag draussen einen Geigerzähler an. Und nicht erschrecken!
Und da legen sich Leute wegen der "Gesundheit" platt an den Strand...
Also, ganz vermeiden kann man die div. Gefährdungen nicht, aber ignorieren sollte man die Hinweise auch nicht. Und ganz bestimmt sollte man sie nicht lächerlich machen!
Steini
Ich greife auch eigentlich zu selten zum Arbeitsschutz, aber verharmlosen sollte man die Sache nicht. Hinter meinem stationären Bandschleifer finden sich schnell Holzstäube im Liter-Bereich, und ich bin kein Schreiner. Ab und zu mal ne'n Bogen und ein bisschen Holzbastelei, da kommt was zusammen. Vielleicht fege ich allerdings auch zu selten.
Und um Euch endgültig zu sensibilisieren:
Eine der stärksten freien Radikalen ist Sauerstoff, Atmen ist also auch ohne Holzstaub nicht ungefährlich.
Und macht mal an einem sonnigen Tag draussen einen Geigerzähler an. Und nicht erschrecken!
Und da legen sich Leute wegen der "Gesundheit" platt an den Strand...
Also, ganz vermeiden kann man die div. Gefährdungen nicht, aber ignorieren sollte man die Hinweise auch nicht. Und ganz bestimmt sollte man sie nicht lächerlich machen!
Steini