Bogenregal bauen
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Ja, die gab es schon fertig so zu kaufen. Die Arbeit konnte ich mir sparen. :-) Ich habe alles nur gekauft und auf das Brett geschraubt. Ich musste nichts Boren oder Leimen. Arbeitszeit mit gemütlich Ausmessen so 20-30 Minuten. Ich mache noch Fotos wenn das FC-Zeichen drauf ist und es an der Wand hängt.
Amicus certus in re incerta cernitur
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Mann kann natürlich auch...
von oben und unten einen Blechstreifen aufnieten oder mit Spax-Schrauben durchschrauben :bash :bash
Marty Wenn Du keine Wicklung magst lass sie weg. Den Riß vorsichtig aufbiegen (VORSICHTIG hab ich gesagt
) Aceton reinlaufen lassen und nachdem es getrocknet ist Uhu Endfest 300 reinlaufen lassen und mit dem Fön so warm machen, das er schön in den Riß reinläuft. Brettchen oben unten Schraubzwinge drum und unter sanftem Druck harte werden lassen... Sauber verschleifen. Wenn Du Glück hast hält es auch ohne Wicklung. Aber den Bogen drangeben ohne den Versuch gemacht zu haben ihn zu reparieren :tsktsk
Marty Wenn Du keine Wicklung magst lass sie weg. Den Riß vorsichtig aufbiegen (VORSICHTIG hab ich gesagt

- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
ja hübsch!
... und sogar noch Platz für 3 weitere Bogen, hihi....
(Die vermehren sich nämlich irgendwie, wenn man erst mal 2 hat...)
Rabe
P.S.: es sei denn, man hat 2 Männchen

(Die vermehren sich nämlich irgendwie, wenn man erst mal 2 hat...)
Rabe
P.S.: es sei denn, man hat 2 Männchen



RE: ja hübsch!
Und ich dachte immer, Bögen sind Hermaphroditen!8-|Original geschrieben von ravenheart
... und sogar noch Platz für 3 weitere Bogen, hihi....
(Die vermehren sich nämlich irgendwie, wenn man erst mal 2 hat...)
Rabe
P.S.: es sei denn, man hat 2 Männchen![]()
![]()
![]()
@Azmo
Sehr gut gelungen. Ist das Holz schon behandelt, oder noch roh?
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
RE: ja hübsch!
das gehört eigentlich in den "Langeweile-Thrad" :lalalaOriginal geschrieben von ravenheart
... und sogar noch Platz für 3 weitere Bogen, hihi....
(Die vermehren sich nämlich irgendwie, wenn man erst mal 2 hat...)
Rabe
P.S.: es sei denn, man hat 2 Männchen![]()
![]()
![]()
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
@Rabe
also wäre es nicht gut wenn ich den Bogen in meinem Zimmer lagern würde ??:-(
wäre schade weil der einzige unbeheitzte raum bei uns die diele ist und ich den da eigentlich nicht hinpacken will weil da der hund ist und sowieso wenig platz ist ...
also wäre es nicht gut wenn ich den Bogen in meinem Zimmer lagern würde ??:-(
wäre schade weil der einzige unbeheitzte raum bei uns die diele ist und ich den da eigentlich nicht hinpacken will weil da der hund ist und sowieso wenig platz ist ...
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Bogen lagern
@tarek: lager ihn ruhig in Deinem Zimmer, aber weder über der Heizung (Heißluft), noch genau an der Wand gegenüber (Strahlungswärme), und auch nicht über dem Bett (Wasserdampf).
Wenn da jetzt noch ein Platz übrig bleibt, wird es schon gehen, und wenn zwei übrig bleiben, nimm den, der NICHT an einer Außenwand liegt.
Im Grunde gelten für Bogen die selben Anforderungen wie für Holz-Musikinstrumente.
Rabe
Wenn da jetzt noch ein Platz übrig bleibt, wird es schon gehen, und wenn zwei übrig bleiben, nimm den, der NICHT an einer Außenwand liegt.
Im Grunde gelten für Bogen die selben Anforderungen wie für Holz-Musikinstrumente.
Rabe
so, ich habe nun auch ein Bogenregal, Hat 2 Euro gekostet, war also recht erschwinglich
und es wird meinen Ansprüchen sehr gerecht...
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10093/Bogenregal1.jpg]
[/url]
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10093/Bogenregal2.jpg]
[/url]

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10093/Bogenregal1.jpg]

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10093/Bogenregal2.jpg]

Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)
(Ricarda Huch)