Diesen Satz von Telly finde ich sehr interessant, denn er zeigt, dass jeder von uns aus seinen Erfahrungen schreibt, die wenn veröffentlicht dann manchmal den Anspruch von Allgemeingültigkeit erheben. Ich will garnicht darauf eingehen, ob ein Pferd die Unterstützung der Zügel(Gebiss) braucht, um seine Lauffreudigkeit zu lenken, bzw. ihm Signale zu setzen, damit es auf den Reiter hört.Ich hab' nun grade eine Pferd, was sehr lauffreudig ist und die Unterstützung vom Zügel auch öfters braucht.
Neben dem Erlernen von Respekt und der daraus folgenden feinen Kommunikation, die mit jeder Hilfe, also auch Zügel(Gebiss) nach viel Übung enstehen kann, benötigt der Reiter ein Mittel sein Pferd in Stellung und Biegung zu erhalten. Heute sind viele Reiterbogner noch der Ansicht es ginge gänzlich ohne Zügel(Gebiss) und solange wir in unseren Wettkämpfen nur geradeaus galoppieren, besteht auch keine Veranlassung diese Haltung zu überdenken. Wenn wir aber je daran denken Figuren zu reiten und dabei gleichzeitig Bogen zu schiessen, müssen wir den vermeindlichen Umweg über Zügel und Gebiss machen.