Re: Neuer Bogen - aber welcher?
Verfasst: 28.09.2007, 10:38
@ Alle !
Halllllooo ! Runter vom Gas !
Eiwaz wollte was wissen. O.K. Wir alle glauben, wir können was beitragen, damit er - und auch wir ? a bisserl gscheiter wern.
Da kanns doch nichts schaden wenn diskutiert wird.
Nachdem mir wohl alle zustimmen werden - wohl insbesondere auch andre brennecke, den ich nicht persönlich kenne -
daß es bislang niemand geschafft hat, den ultimativen Bogen zu bauen, und daß es angesichts der unterschiedlichen Anforderungen und Vorlieben wohl in absehbarer Zukunft auch niemand schaffen wird, kann man natürlich die Ansicht vertreten, daß unsere Diskussionen "brot für die welt" sind.
Man kann natürlich auch die Ansicht vertreten, daß die Vielfalt der vertretenen Ansichten dem geneigten, oder auch weniger geneigten Leser eine Basis für die eigene Überlegung geben.
DAss sich eiwaz irgendwann mal selbst um die Geschichte kümmern müssen wird, davon gehe ich aus, denke aber auch, daß er dann eine ordentliche Basis zur Verfügung hat.
Dies hat aber mit Zuggewichten und ft/sec nicht das geringste zu tun. WEil das ist ausschließlich sein problem und wird es womöglich auch bleiben.
Insoweit stimme ich Dir, nova voll und ganz zu, daß er ums testen nicht herumkommen wird.
er wird sich aber im Zweifel - ein paar ft/sec mehr oder weniger - wohl doch für den Bogen entscheiden, der ihm beim Testen am besten gelegen hat.
Was helfen Dir 500 ps unterm a...., wenn du die schleuder nicht um die Kurve bringst ?
so long
uhu
Halllllooo ! Runter vom Gas !
Eiwaz wollte was wissen. O.K. Wir alle glauben, wir können was beitragen, damit er - und auch wir ? a bisserl gscheiter wern.
Da kanns doch nichts schaden wenn diskutiert wird.
Nachdem mir wohl alle zustimmen werden - wohl insbesondere auch andre brennecke, den ich nicht persönlich kenne -
daß es bislang niemand geschafft hat, den ultimativen Bogen zu bauen, und daß es angesichts der unterschiedlichen Anforderungen und Vorlieben wohl in absehbarer Zukunft auch niemand schaffen wird, kann man natürlich die Ansicht vertreten, daß unsere Diskussionen "brot für die welt" sind.
Man kann natürlich auch die Ansicht vertreten, daß die Vielfalt der vertretenen Ansichten dem geneigten, oder auch weniger geneigten Leser eine Basis für die eigene Überlegung geben.
DAss sich eiwaz irgendwann mal selbst um die Geschichte kümmern müssen wird, davon gehe ich aus, denke aber auch, daß er dann eine ordentliche Basis zur Verfügung hat.
Dies hat aber mit Zuggewichten und ft/sec nicht das geringste zu tun. WEil das ist ausschließlich sein problem und wird es womöglich auch bleiben.
Insoweit stimme ich Dir, nova voll und ganz zu, daß er ums testen nicht herumkommen wird.
er wird sich aber im Zweifel - ein paar ft/sec mehr oder weniger - wohl doch für den Bogen entscheiden, der ihm beim Testen am besten gelegen hat.
Was helfen Dir 500 ps unterm a...., wenn du die schleuder nicht um die Kurve bringst ?
so long
uhu