Zum einen wären da eben wie auch schon gesagt die technischen Probleme, Pfeile verschwinden leicht oder bleiben in Bäumen stecken was ihnen leicht schaden kann. Außerdem ist es schwer mal ne gerade Strecke von 30m zu finden wo man auf aufgestellte Ziele schießen kann. Wenn man tiefer im Wald schießen will und ne Zielscheibe dabei hat ist das auch transporttechnisch ned so leiwand...
Die anderen Probleme sind Spaziergänger, Schwammerlsucher, Jäger und Bauern die sich nicht so freuen wenn komische Leute mit Bögen in ihrem Wald unsinn treiben.

Neulich war ich mit meiner Freundin auf Bundesforstgebiet schießen, ich lebe hier ziemlich weit am Land also normal is im Wald nicht soviel los. Jedenfalls wurden wir von Bauern unterbrochen die am Feld neben dem Wald Holz holen wollten, die ham verdammt komisch geschaut als wir mit Zielscheibe, Langbogen und Ausrüstung aus dem Wald gekommen sind, da verbreiten sich dann leicht Gerüchte im Dorf von irren militanten Wilderern...
