Neue laminierte Bogen bei Grozer

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Benutzeravatar
windling
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 387
Registriert: 02.11.2005, 13:42

Re: neue laminierte Bogen bei Grozer

Beitrag von windling »

nachdem ja unser freund grózer mittlerweile auf seine ich-baue-nur-noch-für-lager-und-verkaufe-auch-nur-noch-vom-lager-stratgie knallhart durchsetzt, vermute ich mal das er seinen alten skythen komposit mittlerweile verkauft hat.
es ist aber schön zu wissen das er einen solchen durchaus bauen kann.
frag doch mal bei den sonnentänzern nach ob toni den bei seinem kompositen-shootout auch schiessen konnte. dann kann er dir wahrscheinlich auch mehr zu diesem thema sagen.
preislich dürfte er sich wohl nix grossartig mit den anderen kompositen nehmen, also roundabout 850€ - X.
ich habe mal bei grózer emilierend nachgefragt und werde eine antwort dann hier anfügen, was es mit dem alten skythen komposit auf sich hat.
´tiller then
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.

Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
sundance
Full Member
Full Member
Beiträge: 224
Registriert: 12.04.2005, 23:15

Re: neue laminierte Bogen bei Grozer

Beitrag von sundance »

Vor ihr mich jetzt mit Fragen überhäuft, sag ich lieber gleich was dazu:
@Sir Lancelot: Den Ägypter kenn ich nur vom sehen, probegeschossen hab ich ihn nicht, und etwas günstiger bring ich ihn her.

Den Skythen-Komposit habe ich am 3.Dezember bei Grózers großem Kompositbogentest mit 60 anderen Horn-Sehnen-Bögen probieren können. Er hat mir persönlich vom Auszugs- und Schußverhalten her eigentlich am besten gefallen. Ich wollte eigentlich mal was dazu schreiben, aber mir fehlen die Messwerte von Grózer. Der kommt momentan nicht dazu, weil er gerade wieder eine neue Bogenserie entwickelt hat, hatte ja bisher kaum Auswahl ;D

Die neue Serie nennt er "Nomad-Bows" www.nomadbows.com, sind um einiges günstiger (decken das Loch zwischen Urskythen und Basisbögen) - aber doch Grózerqualität. Da haben wir 14 Modelle getestet und gemessen, einige wirds in Neubrunn zu sehen (und probieren) geben.

Grózer baut schon noch auf Bestellung, aber erst ab 10 Bögen und keine Garantie auf Farbwünsche (naja, Farbenblind war er immer schon etwas).

Die Komposit-Bögen hat er als Ausfluß von dem Test noch mal gründlich überarbeitet und baut sie jetzt mit neuer Technologie. Wahrscheinlich waren ihm die alten nicht gut genug, beim Weitschießen gewann ein TRH-Türke (78# @ 28") mit 343 m vor einem türkischen Komposit (62# @ 28") mit 320 m.
Csaba benutzt einen neuen Kleber (lässt wie immer nicht allzuviel darüber raus, nur so viel dass es eine Mischung ist und Kasein dabei eine große Rolle spielt, der ist wasserfest und nicht so temperaturempfindlich, wie sein Fischblasenleim). Der Sehnenbelag wird anders verarbeitet. Grózer hat sich Gedanken gemacht, wie damals Bogenreiter-Armeen mit 10.000 und mehr Kriegern mit Bögen ausgerüstet werden konnten. Er denkt, sie müssen damals schon eine Art "Sektionsbau" angewandt haben, d. h. es gab Spezialisten, die die Hörner vorbereiteten und andere, die Sehnenbeläge kleben, während der Bogenbauer nur noch die Endbearbeitung macht und die Teile entsprechend zusammensetzt. Das hat er jetzt umgesetzt. Dadurch sind die Bögen um etwa 10 % Leistungsfähiger geworden und evtl. kann er mit den Preisen noch weiter runtergehen.
Wer "O..." sagt, muss auch "...sage" sagen
Benutzeravatar
windling
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 387
Registriert: 02.11.2005, 13:42

Re: neue laminierte Bogen bei Grozer

Beitrag von windling »

siehste,
uns toni hat da immer noch die besten infos  ;D
´tiller then
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.

Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
benz

Re: neue laminierte Bogen bei Grozer

Beitrag von benz »

Hallo Toni,

danke für die Infos!!!

Die Nomad Serie sieht interessant aus, schon der Obertongesang auf der HP gefällt mir sehr gut  ;D

Und die "L" Serie, das "L" steht für laminiert, bietet interessante Bogen in einer Preisklasse, mit der sie speziell auch fürs reiten interessant sein dürften.

Also Reiterbogen testen für die TB können wir wahrscheinlich bis an unser Lebensende  ;D
dschin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 408
Registriert: 31.08.2004, 12:26

Re: neue laminierte Bogen bei Grozer

Beitrag von dschin »

@toni:
sind die bögen jetzt aus ungarischer produktion oder schon die aus der slowakei?
die Chemnitzerin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 90
Registriert: 15.06.2006, 17:43

Re: neue laminierte Bogen bei Grozer

Beitrag von die Chemnitzerin »

Jungs, Jungs,

ich weiß gar nicht, was ihr habt - hab mir zu Ostern nen Skythen geleistet und bin sehr zufrieden, jedenfalls vom Boden, da ich es noch nicht zusammen mit dem Bogen aufs Pferd geschafft habe. Der Bogen is zwar hippelig, aber gleicht meine Hippeligkeit wunderbar aus  ;D ;D ;D

Dazu noch selbst zusammen gebaute und geklebte Pfeile mit besonderen Nocken - dank Daniel, der sich in stundenlanger friemeliger Arbeit gewagt hat, die Nocken so zu feilen und zu drehmeln, das sie passen - zum Glück ist abgucken erlaubt  ::)

Ich freu mich auf das Turnier in Radebeul, wo ich alles 3´s (Pferd, Bogen und Pfeile) natürlich in Kombination ausprobieren werde...

Grüße, Jenny
"Gedanken sind die Schatten unserer Empfindungen - immer dunkler, leerer und einfacher als diese." (Friedrich Nietzsche)
Sir Lancelot

Re: neue laminierte Bogen bei Grozer

Beitrag von Sir Lancelot »

sundance hat geschrieben: Vor ihr mich jetzt mit Fragen überhäuft, sag ich lieber gleich was dazu:
@Sir Lancelot: Den Ägypter kenn ich nur vom sehen, probegeschossen hab ich ihn nicht, und etwas günstiger bring ich ihn her.
...
Dadurch sind die Bögen um etwa 10 % Leistungsfähiger geworden und evtl. kann er mit den Preisen noch weiter runtergehen.
Danke, mal schauen ob dann die Preise bis zum Herbst sinken.
sundance hat geschrieben:
Grózer baut schon noch auf Bestellung, aber erst ab 10 Bögen und keine Garantie auf Farbwünsche (naja, Farbenblind war er immer schon etwas).
Seltsame Geschäftspraktiken  ::)
sundance
Full Member
Full Member
Beiträge: 224
Registriert: 12.04.2005, 23:15

Re: neue laminierte Bogen bei Grozer

Beitrag von sundance »

Sir Lancelot hat geschrieben: Seltsame Geschäftspraktiken  ::)
Wenn man nur eine kleine Werkstatt hat und Kunden und Händler in der ganzen Welt beliefert, kann man halt nicht mehr jeden Kundenwunsch berücksichtigen. Wenn er so weiter gemacht hätte wie bisher, wären die Lieferzeiten bald weit über 6 Monaten gewesen, da hätte wohl auch keiner mehr Verständnis dafür.
Seltsame Geschäftspraktiken hatte er immer schon, aber er baut halt einfach schöne Bögen ;)
Wer "O..." sagt, muss auch "...sage" sagen
Charles
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 252
Registriert: 16.10.2005, 21:44

Re: neue laminierte Bogen bei Grozer

Beitrag von Charles »

sundance hat geschrieben: Csaba benutzt einen neuen Kleber (lässt wie immer nicht allzuviel darüber raus, nur so viel dass es eine Mischung ist und Kasein dabei eine große Rolle spielt, der ist wasserfest und nicht so temperaturempfindlich, wie sein Fischblasenleim). Der Sehnenbelag wird anders verarbeitet. Grózer hat sich Gedanken gemacht, wie damals Bogenreiter-Armeen mit 10.000 und mehr Kriegern mit Bögen ausgerüstet werden konnten. Er denkt, sie müssen damals schon eine Art "Sektionsbau" angewandt haben, d. h. es gab Spezialisten, die die Hörner vorbereiteten und andere, die Sehnenbeläge kleben, während der Bogenbauer nur noch die Endbearbeitung macht und die Teile entsprechend zusammensetzt. Das hat er jetzt umgesetzt. Dadurch sind die Bögen um etwa 10 % Leistungsfähiger geworden und evtl. kann er mit den Preisen noch weiter runtergehen.

Hallo Toni,

das ist ja hochinteressant, danke für Deinen Beitrag!
Verklebt Csaba die Sehnen bzw. den Sehnenbelag (werden wie anders verarbeitet?) auch mit der Kaseinkleber-Mischung?  Verklebt er den kompletten Komposit-Bogen damit?

Hm, den "normalen" Kaseinleim habe ich schon mal zum Furnieren verwendet, leider aber hat der Leim eine verdammt kurze offene Zeit. Mache mir schon die ganze Zeit Gedanken um die "Beimischungen" zum Kaseinleim.
Freundschaft zwischen zwei Menschen beruht auf der Geduld des einen
*ind. Sprichwort*
sundance
Full Member
Full Member
Beiträge: 224
Registriert: 12.04.2005, 23:15

Re: neue laminierte Bogen bei Grozer

Beitrag von sundance »

Den Sehnenbelag klebt er auch damit. Ein paar Tips schick ich Dir noch per IM.
Wer "O..." sagt, muss auch "...sage" sagen
Charles
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 252
Registriert: 16.10.2005, 21:44

Re: neue laminierte Bogen bei Grozer

Beitrag von Charles »

Hallo Toni,

Danke schön dafür!
Freundschaft zwischen zwei Menschen beruht auf der Geduld des einen
*ind. Sprichwort*
Benutzeravatar
windling
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 387
Registriert: 02.11.2005, 13:42

Re: neue laminierte Bogen bei Grozer

Beitrag von windling »

as promised, die antwort betreffend den alten skythen kompositen:

"Dear Florian,

thank you for your inquiery.

At the moment we do not have any Scythian extra III bows in stock, but we can give you its feautures:

Total length: 55 1/2"
length between siyahs: 46"
length strung: 54"
maximum draw length: 32"
brace height: 6 1/2"

If you would like to purchase such a bow you have to order it.

Best regards,

Noémi Varga, Csaba Grózer's assistant"

ist also wie vermutet schon wegverkauft.

´tiller then
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.

Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
benz

Re: neue laminierte Bogen bei Grozer

Beitrag von benz »

und garkeine Andeutung bzgl des Preises, oder hat mein spitzbärtiger Freund den weggelassen?
Benutzeravatar
windling
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 387
Registriert: 02.11.2005, 13:42

Re: neue laminierte Bogen bei Grozer

Beitrag von windling »

ka ob der herr grózer einen spitzen bart hat  ::)
hat aber keinen preis genannt (vermute einfach mal die preisrichtung der anderen kompositen, also zwischen 800 und 950 nach liste. im notfall mal toni fragen was grózer aufruft und was man dann wirklich zahlen würde  ;D)
´tiller then
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.

Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
benz

Re: neue laminierte Bogen bei Grozer

Beitrag von benz »

ist Dein Bart etwa ab oder haste alle Spiegel mal vorsorglich entfernt  ;D

Den kompositen Mongolen gibts ja schon für 450........
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“