Das «Schweizer Schilf»

scheint gar nicht sooo schlecht zu sein.
Ich hab mal den Nachmittag damit verbracht, durch den halben Wald zu latschen und meine Hosen an den 0.5 m hohen Brombeeren aufzureissen (Mann, ist das ein blödes Gefühl. Irgendwo sind sie am Sägen, also nichts wie hin, querfeldein. Und 10 Meter vor dem nächsten Weg alles voll Brombeeren, 1 Meter hoch und mehr, undurchdringbar -> alles wieder zurück, und irgendwann bin ich dann doch angekommen, natürlich nach etwa der 3-fachen Zeit, die ich auf dem normalen Waldweg benötigt hätte. Und sie sind nicht am Sägen, sondern nur am Brombeeren und anderes Gestrüpp weg…schnetzeln/mähen *aaargh*). Irgendwann bin ich dann noch auf ein paar Hasel gestossen und weitere (Vogelbeere, Unbekannt, Weide, Pappel, Ahorn), jetzt zuhause sehen alle zu dünn aus. Die werden trotzdem mal getestet.
Aber zurück zum Schilf.
http://granjow.net/fotos-bow.html#h_Pfeile
(Nebenbei, sind die «Naturfedern» wirklich so natürlich, wie sie sein sollten? Beim Anbrennen riechen sie echt *würg*, aber sehen alle total gleich aus)
Nach dem Befiedern mit Hasenleim (einfach cool, wie der hält) sah ich (ja, natürlich nachher), dass der Schilfpfeil an einer Stelle zwei Risse hat. Trotzdem mal auf die arme Kartonschachtel geschossen und o.O war echt durchschlagend. Gleich schwer wie der Haselpfeil, aber kommt schon bei halbem Auszug (etwa 10 lb oder weniger) durch den Karton. Den Hasel muss ich schon ganz ausziehen.
Hab auch mal in die Wand geschossen (jajajaja, war Absicht, ich würde nie daneben schiessen *ernst dreinblick*), und er ist brav zurückgeflogen. Nur die Federn waren auf der falschen Seite

Aber von weiterer Beschädigung keine Spur. Na gut, ist auch nur ein knapper 20-lb-Bogen.
Bin jedenfalls mal vorläufig zufrieden damit. Vorne und hinten ist ein Stück Hasel drauf (das gibt echt Arbeit!), hinten noch mit Sehne umwickelt, da irgend ein Depp auf der falschen Seite der Nodie abgeschnitten hat.
Der Wollige Schneeball schiesst auch ganz anständig, auch stärker als der Hasel (der ist übrigens kürzer). Trotz der zahlreichen Trocknungsrisse (wenn man ihn frisch entrindet … dafür sind die Haare weg und ich weiss jetzt, dass irgend ein Saft zwischen Rinde und Holz nach Rose riecht *g* Ist wirklich so!) und der Tatsache, dass hinten 90 % Mark ist (-> Nocke reingeklebt).
Simon