Es ist Holzzeit!

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von skerm »

Vor 1,5 Wochen war ich unterwegs und bin an einer Stelle vorbeigekommen, bei der eine ganze Reihe Thujen gefällt wurde. Ich nehme mal an, die heißen Thujen, sehen auf jeden Fall so aus, wie die Hecken, in den immer hunderte Spinnen drin sind, nur in Baumform. Ich weiß jetzt nicht, ob die für Bögen was taugen, aber das interessante war, worauf die Fällung den Blick frei gab: Hinter der ehemaligen Thujenreihe wuchsen einige Bäume, denen man mit der Motorsäge eine Teilrasur verpasst hatte. Ich habe sie zwar nur eine Sekunde im Vorbeifahren gesehen, aber es klingelten gleich die Alarmglocken. Das waren doch Eiben dahinten!

Gestern war ich dort, um das zu überprüfen. El Dorado. Dort wachsen viele Eiben. Viele, viele Eiben. Ich schätze hundert, vielleicht mehr. Viele davon zwei- und dreistämmig. Ich hab gleich mal ein paar abgesägte Äste eingesammelt (und mehr als eine Stunde für das Tragen gebraucht, weil ich ewig weit weg parken musste).

Bild

Das lange Stück im Vordergrund ist ca. 2,1m lang, Durchmesser schätze ich 8 bis 10 cm. Neben den Thujen mussten auch zwei Eiben dran glauben. Ich muss unbedingt den Besitzer kontaktieren, die muss ich haben. Das Teil am unteren Ende hat ein Stammdurchmesser von 40 cm.

Bild
Bild

Daniel
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von acker »

Morgen,
@Skerm: Na klasse sache :o Mensch sieh zu das Du dir das dicke Teil auch an Land ziehst.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
AxelK
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 27.03.2008, 16:56

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von AxelK »

Hallo
Ich war die letzten Tage auch erfolgreich:
2 Weidenstaves (Der Stamm ist mir praktisch scon auf den Kopf gefallen,denn der stand genau an der Grundstücksgrenze und ich war drunter am Bogen bauen und auf einmal hör ich ne Kettensäge hinter mir und dann wär das ding bald auf mich drauf gefallen wegen dem Idioten >:(()
4 Platanenstaves
2 Eibe(von Zunder)
2 Coloradotanne
1Mnibogenstave aus mit Kirsche aufgepfropfter Plaume.Sieht toll aus das Holz.
Gruß Axel
Benutzeravatar
Vargo
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 09.12.2008, 00:03

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Vargo »

Salve,

hab leider die optimale Zeit zum Holz schlagen verpasst, denk ich? Hab die gelegenheit bekommen Robinie und Esche zu schlagen. Jetzt meine Frage: Da das Holz jetzt wieder mehr Saft führt, heisst das für mich, dass ich das Holz einfach nur länger trocknen lassen muß oder ist es dann allgemein weniger tauglich als jenes das zur rechten Zeit geschlagen wurde? Hab eigentlich keine Lust jetzt wieder en ganzes Jahr zu warten!
Danke
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Steilpassfaenger »

Du kannst Esche und Robinie ruhig umschneiden. Jetzt fangen die ringporigen Bäume an neues Frühholz zu produzieren, damit sie genug Wasser haben um Auszutreiben.
Die paar Tracheen (Wasserleitungsgefäße) die das Holz bis jetzt gebildet hat schaden dem Bogen nicht und machen ihn auch nicht weniger haltbar.
In 2 Monaten sieht das aber schon anders aus, da hast du dann schon eine richtig dicke Schicht poröses Frühholz an der Stammaußenseite, da heißt es das Frühholz wegschaben bis zum letzten Spätholzring.
Das Splintholz wird jetzt ziemlich nass sein, einfach schön langsam trocknen und gut versiegeln, dann reißt nix.

Gruß
Matthias
Waldviertel
Benutzeravatar
Vargo
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 09.12.2008, 00:03

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Vargo »

Na dann werd ich mal Losziehen! Danke!

Gruß Vargo
Zuletzt geändert von Vargo am 21.03.2009, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von captainplanet »

Ihr kommt nie drauf was das für ein Holz ist! Hihi!  ;D

edit: Ei verdammt, ich hab das Bild ja so genannt! Jetzt bin ich aber auch zu faul das noch zu ändern...

Jetzt kann ich auch gleich fragen wie Eure Erfahrungen mit dem Holz sind. Hat vielleicht schon jemand zumindest einen Minibogen draus gebaut?
Dateianhänge
pfaffenh
Zuletzt geändert von captainplanet am 24.03.2009, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Heidjer »

Ich glaub Snacke-Jo hat da schon einen daraus gebaut! ;)
Aber woraus der noch keinen gebaut? ??? ::)

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Snake-Jo »

@Dirk: Nee, Snacke hat noch keinen aus Pfaffenhütchen gebaut und Snake-Jo auch nicht.
Aber ich hab schon einen gesehen!  ;D
Mit anderen Worten: Es ist gutes Bogenholz: fest, feinfaserig, gelb-weiß in der Farbe, dicht, wirft gut.

Minibogen muss nicht sein. Ich würd da was "Richtiges" draus bauen. Schauen, das man zwei astfreie Streifen rausbekommt und dann im Griff verspleißen.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Heidjer »

Gesehen hab ich daraus auch schon einen, wenn ich nur noch wüste wo? ???
War das beim Raben? ??? ??? ???
Suchfunktion hilft, Nacanina war es: http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=5585.0 ;)

@ Snake: Passiert wenn es später wird, soll nicht wieder vorkommen. ;)

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von captainplanet »

Nö, ich wollte eh keinen Minibogen bauen, ich dachte nur daß es vielleicht jemand anderes bereits getan haben könnte. Ist ja eine interessante Möglichkeit Holz auszuprobieren aus dem normalerweise kein Bogen rausgeht. Eigentlich dachte ich ja das würde der erste "richtige" Pfaffenhütchenbogen auf FC werden, aber da hab ich mich wohl geirrt.  :D
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Snake-Jo »

@Captain: Ich weiß nicht, ob Nacanina seinen hier richtig vorgestellt hat. Jedenfalls war seiner ein Selfbow, soweit ich mich erinnere.

@Dirk: Genau!  Nacanina wars auf einem Turnier (Barsinghausen?).  :)
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von skerm »

acker hat geschrieben: Morgen,
@Skerm: Na klasse sache :o Mensch sieh zu das Du dir das dicke Teil auch an Land ziehst.

Gruß acker
Dickes Teil wie gewünscht an Land gezogen! Es hat etwas gedauert, aber nun habe ich die Eibe. Für 60€ inkl. einer Stunde Hilfe beim Sägen durch den Oberförster mit seiner Kettensäge habe ich neben umfassender körperlicher Erschöpfung folgendes bekommen:

Bild

Die Teile sind alle 2 Meter lang. Der folgende dicke Teil war hart. Ich hab fast 2 Stunden gebraucht, bis ich den in transportable Stücke gespalten hatte. Hätte nicht gedacht, daß diese Eibe so hart zu spalten sein wird. Wenn das wie bei Robinie oder einem Apfelbaum gelaufen wäre, hätte ich für das ganze Paket maximal zwei Stunden gebraucht.

Bild
Bild

Sowas mach ich nie wieder ohne Kettensäge. Der Förster sagt mir bescheid, wenn ihnen mal eine Ulme im Weg stehen sollte. Spätestens dann werd ich mir wohl eine Kettensäge zulegen müssen.

Gruß,
Daniel
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Heidjer »

Man das sieht doch gut aus, Enden versiegeln und für 2 - 4 Jahre schattig, trocken aber luftig lagern.
Bis dahin dann noch viele andere Bögen bauen und sich bei solchen Kontakten ein Fichtenmoped zulegen. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von acker »

Sehr schön Skerm :) Da haste aber direkt einen sehr engen Kontakt zu der Eibe hergestellt das bindet ;) :D
Freut mich für Dich das Du sie bekommen hast, mach was schönes draus :)

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Gesperrt

Zurück zu „Materialien“