Ach ja - stimmt. Den Bogen hatte ich ja dort bereits bewundert. :-)Lord Hurny hat geschrieben: den Bogen habe ich hier vorgestellt: viewtopic.php?f=16&t=17693
und auch seinen Werdegang: viewtopic.php?t=16951
Pfeilpräsentationen 2
Re: Pfeilpräsentationen 2
Liebe Grüsse
fluflu
fluflu
Re: Pfeilpräsentationen 2
@shokunin ,
ja sie haben einen Namen.
Eisvogel 1
mfg
Die würde ich auch gerne nachbauen
ja sie haben einen Namen.
Eisvogel 1
mfg
Die würde ich auch gerne nachbauen
Re: Pfeilpräsentationen 2
Na dann stell ich mal meinen Versuch auch rein
Zedernschaft 50-55 Spinne
Bemalt mit
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 8&start=15
Selfnock hier beschrieben
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... =6&t=17531
Federn spleißen hier beschrieben
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 12&t=17482
und Federn mit heissen Draht abgebrannt
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 8&start=60
Spitzen muss ich noch passende finden
Fehlt noch was
??
Ach ja, Bilder
Gruß Günter
Zedernschaft 50-55 Spinne
Bemalt mit
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 8&start=15
Selfnock hier beschrieben
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... =6&t=17531
Federn spleißen hier beschrieben
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 12&t=17482
und Federn mit heissen Draht abgebrannt
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 8&start=60
Spitzen muss ich noch passende finden
Fehlt noch was

Ach ja, Bilder

Gruß Günter
Zuletzt geändert von Günter_K am 18.09.2011, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Man sollte immer wissen, was man sagt,
aber nicht immer sagen, was man weiß.
aber nicht immer sagen, was man weiß.
Re: Pfeilpräsentationen 2
Absolut geniale Arbeit! Echt klasse Pfeile, eigentlich zu schade, um sie zu schießen!
Spleißen werde ich glaube ich auch demnächst mal machen
LG. Daniel
Spleißen werde ich glaube ich auch demnächst mal machen

LG. Daniel
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Pfeilpräsentationen 2
...sehr beeindruckend, schön und sauber!
Leute, Ihr macht Euch alle eine ARBEIT, und dann klatscht der erste Schuss gegen einen Stein und *splitter"...
Ehrlich, ich bappe Federn aus der Tüte an den Schaft, säge ne Self-Nocke rein, wickel' die Federkiele vorn und lackiere 2x drüber - und selbst DA tränt mir die Pupille, wenn ich davon einen schrotte...
Bei solchen Schönheiten würde ich... ach, was soll's, es ist einfach ein Genuss so was anzusehen! Danke!
Rabe
Leute, Ihr macht Euch alle eine ARBEIT, und dann klatscht der erste Schuss gegen einen Stein und *splitter"...
Ehrlich, ich bappe Federn aus der Tüte an den Schaft, säge ne Self-Nocke rein, wickel' die Federkiele vorn und lackiere 2x drüber - und selbst DA tränt mir die Pupille, wenn ich davon einen schrotte...
Bei solchen Schönheiten würde ich... ach, was soll's, es ist einfach ein Genuss so was anzusehen! Danke!
Rabe
Re: Pfeilpräsentationen 2


Ich hab auch jetzt schon Panik vor dem nächsten 3D Turnier in Paderborn.... da hab ich mir ja jetzt extra die weiter oben präsentierten Pfeile für gebaut.
12 Stück sinds... mal sehen wie viele dann nachher :/
LG. Daniel
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Pfeilpräsentationen 2
Nicht die schönsten, aber für Munitionszwecke doch nett. Habe fertig:
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: Pfeilpräsentationen 2
Danke Ravenheart und Selfbower
Darum habe ich auch gleich 30 Stück auf einmal gemacht, da ist es mir dann "fast" egal, wenn ich mal einen Felsen "zerschieße" oder einen Pfeil im Waldboden versenke.
Außerdem hab ich dann wieder eine "Berechtigung zum Neubau von Pfeilen"
Gruß Günter
Darum habe ich auch gleich 30 Stück auf einmal gemacht, da ist es mir dann "fast" egal, wenn ich mal einen Felsen "zerschieße" oder einen Pfeil im Waldboden versenke.
Außerdem hab ich dann wieder eine "Berechtigung zum Neubau von Pfeilen"

Gruß Günter
Zuletzt geändert von Günter_K am 19.09.2011, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Man sollte immer wissen, was man sagt,
aber nicht immer sagen, was man weiß.
aber nicht immer sagen, was man weiß.
Re: Pfeilpräsentationen 2
@ günther: selbst dann wären sie mir zu schade !
(ich steh übrigens total drauf, wenn man sehr sehr viele gleichaussehende Pfeile hat
Aber zu mehr als nem 12er Satz reicht mein Geld nie )
@Blacky: nice
aber warum einer mit Saubuckel?
LG. Daniel


@Blacky: nice

LG. Daniel
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Pfeilpräsentationen 2
@Selfbower
...mal zum testen. Hat sich gestern im Chat so ergeben.
...mal zum testen. Hat sich gestern im Chat so ergeben.

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: Pfeilpräsentationen 2
ah ok 
also ich schieße ja jetzt pfeile, welche hinten so ähnlich aussehen wie saubuckel.
Die sind leiser, als die typischen "Mittelalterfedern" (bitte keine Grundsatzdiskussion hier lostreten!) und fliegen auch weiter
bin durchaus zufrieden... auch wenn mir das Zischen schon etwas fehlt^^ naja... nächster Satz... neue Pfeile... neue Federform
LG. Daniel

also ich schieße ja jetzt pfeile, welche hinten so ähnlich aussehen wie saubuckel.
Die sind leiser, als die typischen "Mittelalterfedern" (bitte keine Grundsatzdiskussion hier lostreten!) und fliegen auch weiter

bin durchaus zufrieden... auch wenn mir das Zischen schon etwas fehlt^^ naja... nächster Satz... neue Pfeile... neue Federform

LG. Daniel
Re: Pfeilpräsentationen 2
@Günther
ich muß mal sagen, echt genial dein Pfeilsatz...
gefällt mir ausgesprochen gut.
Grüße Habi
der seine Kinnlade wieder hochklappen muß
ich muß mal sagen, echt genial dein Pfeilsatz...
gefällt mir ausgesprochen gut.
Grüße Habi
der seine Kinnlade wieder hochklappen muß
- deckelsmoog
- Hero Member
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.12.2010, 23:38
Re: Pfeilpräsentationen 2
@Blacksmith: Sehen doch schon ganz gut aus. Wie fliegen 'se denn? Hast Du die Federn gestanzt oder Geschnitten ( freihand) ?
Wäre freihand nämlich Top!!
2 X schwarz und 1 X Rot gefällt mir. Passt zu deinen Bögen.
Schön gemacht.
Wäre freihand nämlich Top!!
2 X schwarz und 1 X Rot gefällt mir. Passt zu deinen Bögen.

Schön gemacht.
L.G. deckelsmoog
_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Re: Pfeilpräsentationen 2
So - jetzt hab ich auch wieder gebastelt. Das Ausgangsmaterial sind Raminschäfte kombiniert mit einem Massaranduba Vorschaft. Die Schäfte sind entstanden bei den Dreharbeiten für "Die Sendung mit dem Klaus - Der Schaftfräser". Die Vorschäfte hat der Klaus eingespleisst. Und das Ramin war eine ehemalige Deckenverkleidung (und für die Vorschäfte hat der Klaus jetzt ein paar Löcher in der Terasse - glaub ich jedenfalls ;-)
Wenn man selber Schäfte fräst bleibt ein 4eckiger Ansatz stehen. Ich hab mir gedacht daraus könnte man doch was machen. Nachdem Ramin (das dürfte das Material sein aus dem Kinderpfeile gemacht werden) eigentlich keine Maserung hat ist die Lage des Nockschlitzes egal. Also hinten ein "V" einschnitten, ein Stück Massa eingeklebt und den Nockschlitz rein. Das Massa ist übrigens quer zur Maserung eingesetzt. Der Satz selber hat in der Herstellung etwas länger gedauert da ich die Halterungen erst extra anfertigen musst.
Die Pfeile sind 11/32er, 33Zoll lange mit einer 100 Grain Spitze und sind sehr schwer. 700 Grain schwer. Nachdem ich sie eigentlich für das Deutschland vernichtet Österreich Turnier anfertigen wollte hätte das Gewicht schon gepasst - diese Trümmer werfen jeden Feind um. Zum normal schiessen hätten 5/16er genügt :-)
Welchen Spine sie haben weiss ich nicht da ich noch keinen Spinetester habe.
Auf meinem 55Pfund Rattan fliegen sie gutmütig, wenn auch nicht sehr weit und halten einiges aus. Ein direkter Steintreffer auf kurze Entfernung war ihnen vollkommen wurscht - nur die Spitze war verbogen.
Ach ja - die Hörner auf den Federn habe ich ein wenig gekappt damit sie etwas windschlüpfriger werden.
walta
Wenn man selber Schäfte fräst bleibt ein 4eckiger Ansatz stehen. Ich hab mir gedacht daraus könnte man doch was machen. Nachdem Ramin (das dürfte das Material sein aus dem Kinderpfeile gemacht werden) eigentlich keine Maserung hat ist die Lage des Nockschlitzes egal. Also hinten ein "V" einschnitten, ein Stück Massa eingeklebt und den Nockschlitz rein. Das Massa ist übrigens quer zur Maserung eingesetzt. Der Satz selber hat in der Herstellung etwas länger gedauert da ich die Halterungen erst extra anfertigen musst.
Die Pfeile sind 11/32er, 33Zoll lange mit einer 100 Grain Spitze und sind sehr schwer. 700 Grain schwer. Nachdem ich sie eigentlich für das Deutschland vernichtet Österreich Turnier anfertigen wollte hätte das Gewicht schon gepasst - diese Trümmer werfen jeden Feind um. Zum normal schiessen hätten 5/16er genügt :-)
Welchen Spine sie haben weiss ich nicht da ich noch keinen Spinetester habe.
Auf meinem 55Pfund Rattan fliegen sie gutmütig, wenn auch nicht sehr weit und halten einiges aus. Ein direkter Steintreffer auf kurze Entfernung war ihnen vollkommen wurscht - nur die Spitze war verbogen.
Ach ja - die Hörner auf den Federn habe ich ein wenig gekappt damit sie etwas windschlüpfriger werden.
walta
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Pfeilpräsentationen 2
Wow, die Farbkombi ist der Hammer!
Sehr gelungen!!
Auf diese "angeknabberten" Federformen steh' ich pers. nicht so, aber das ist Geschmack...
Das Design ist vom Feinsten!
Rabe
Sehr gelungen!!
Auf diese "angeknabberten" Federformen steh' ich pers. nicht so, aber das ist Geschmack...
Das Design ist vom Feinsten!
Rabe