4. Daumentechnik workshop 2013

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Krolm02
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 528
Registriert: 07.08.2008, 15:23

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von Krolm02 »

Severn1312 hat geschrieben:Hätte Darjeeling im Angebot, sonst Gunpowder, Oolong und Sencha...und viele Früchtetees

Halt! Hab die Friesen vergessen ;-) ...Die sind ja meist Assam-basiert...
Wenn ihr mögt, stopf ich meinen Samovar ins Auto. Dann könnt ihr, sobald das Lagerfeuer Glut gibt, Tee schlürfen, bis die Ohren qualmen.

Bringt eigentlich auch irgendwer Hopfen-basiertes Kaltgetränk mit? (bevorzugt aus Oberfranken) Oder fällt das unter Sonderwünsche? ;)

Grüße
K02/P
Benutzeravatar
Severn1312
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 98
Registriert: 28.02.2013, 19:10

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von Severn1312 »

@ Krolm02: ich weiß zwar wie so ein Ding aussieht, habe aber keine Ahnung wie es funktioniert... kann man damit jede Sorte Tee zubereiten??
Da wir keinen bzw. kaum Allohol trinken, müsst ihr das untereinander klären...SONDERWÜNSCHE ;)

Ich besorge evtl. noch persischen Schwarztee... ;)
Zuletzt geändert von Severn1312 am 29.05.2013, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Krolm02
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 528
Registriert: 07.08.2008, 15:23

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von Krolm02 »

Ein Samowar ist eigentlich nur Wasserkocher. In der Mitte befindet sich eine Röhre, die mit Glut befüllt wird - diese Glut erhitzt das zuvor in den Zwischenraum zwischen Röhre und Aussenwand eingefüllte Wasser. I.d.R. wird oben auf die Röhre ein kleines Kännchen mit Teesud gestellt - daraus gießt sich der türkische, russische, polnische, ukrainische, kassachische, kaukasische - vielleicht auch mongolische (?) Teetrinker Sud in die Tasse, die er dann mit heißem Wasser auffüllt um einen Tee in der gewünschten Stärke zu erhalten.
Ich habe bis dato immer nur schwarzen Tee für den Samowar verwendet; mit den exotischen fernöstlichen Sorten und deren Zubereitung kenn ich mich leider überhaupts nit aus.
Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von Warbeast »

tee workshop ^^
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von Netzwanze »

Krolm02 hat geschrieben: Wenn ihr mögt, stopf ich meinen Samovar ins Auto. Dann könnt ihr, sobald das Lagerfeuer Glut gibt, Tee schlürfen, bis die Ohren qualmen.
Gerne, wenn Du einen passenden Samovar-Tee da hast, trinke ich auch den.
Bringt eigentlich auch irgendwer Hopfen-basiertes Kaltgetränk mit? (bevorzugt aus Oberfranken) Oder fällt das unter Sonderwünsche? ;)
Werde ich wohl tun, jedoch kann ich den Sonderwunsch "Oberfranken" wahrscheinlich nicht erfüllen.
Ich kann aber eine kleine Auswahl aus Oberschwaben bzw dem westlichen Allgäu einpacken.
Jedoch wird es nicht so viel werden, da ich selber höchstens zwei Halbe pro Abend trinken werde.

Höchstwahrscheinlich bringe ich auch noch schottische Kaltgetränke mit. Die sind aber nicht zum Wegschütten sondern nur zum Genießen.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Benutzeravatar
Severn1312
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 98
Registriert: 28.02.2013, 19:10

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von Severn1312 »

Schottische Kaltgetränke?!! Ich bin ganz Ohr...
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8071
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 433 Mal
Hat Dank erhalten: 65 Mal

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von benzi »

Krolm02 hat geschrieben:
Wenn ihr mögt, stopf ich meinen Samovar ins Auto.

Grüße
K02/P
JA!!! Geil!!! ich will mir nämlich schon lange einen zulegen, der nicht mit Strom arbeitet und könnte mir Dein Modell bei der Gelegenheit mal in action ansehen!

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von grumpf »

Höhre ich da schottische Kaltgetränke?

Speyside, Islands, Lowlands, Highlands oder Islay? Mit oder ohne Peat?

Und ich kann nicht !!! :( :( :( :( :( :(

Jens

P.S: Sonst hätte ich mich bei schottischen Kaltgetränken (OHNE EIS !!!) und modifizierten flüssigen Honig gerne dazu gesellt.
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)
Benutzeravatar
Severn1312
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 98
Registriert: 28.02.2013, 19:10

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von Severn1312 »

Ich habe da noch so eine Flaschen guuuuuten Tannenmet zu Hause...
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8071
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 433 Mal
Hat Dank erhalten: 65 Mal

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von benzi »

Severn1312 hat geschrieben: Da wir keinen bzw. kaum Allohol trinken, ;)
Severn1312 hat geschrieben:Ich habe da noch so eine Flaschen guuuuuten Tannenmet zu Hause...
gibts den denn alkoholfrei? >:) >:) >:) :-*
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Krolm02
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 528
Registriert: 07.08.2008, 15:23

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von Krolm02 »

Netzwanze hat geschrieben: Höchstwahrscheinlich bringe ich auch noch schottische Kaltgetränke mit. Die sind aber nicht zum Wegschütten sondern nur zum Genießen.
Na, daß sind mal erfreuliche Nachrichten!
Gibts da auch sone lustige Zahlenliste, um seine Wünsche zu präzisieren?
A = Speyside, B = Highland et cetera. Klein a = kaltfiltriert, b = ohne Farbstoff et cetera; und die guten alten arabischen Zahlen für die Jahre, die das Lebenswasser im Faß rumlümmeln durfte!

Dann hätte ich gerne ... :P

Ok, Benzi; ich pack den Samowar ein. Bei den herrschenden polaren Frühsommertemperaturen können wir den im Notfall auch zur Herstellung von Whiskey Toddy verwenden.

Bidh mi gad fhaicinn
K02/P.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8071
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 433 Mal
Hat Dank erhalten: 65 Mal

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von benzi »

3. workshop 2012, Hofgut Stammen..... nur so als Meßlatte ;D >:) :-*
samowar.jpg
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Dshonon
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 451
Registriert: 02.09.2012, 18:52

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von Dshonon »

Ich könnte mongolischen Tee mitbringen.
Der wird mit Salz aufgekocht und mit Milch verfeinert.
Nennt sich dann Suutei zai.
Schmeckt lecker.

vG
Dshonon
Ein starker Geist diskutiert Ideen.
Ein durchschnittlicher Geist diskutiert Ereignisse.
Ein schwacher Geist diskutiert Leute.

Sokrates, 412 v. Chr.
Benutzeravatar
Severn1312
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 98
Registriert: 28.02.2013, 19:10

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von Severn1312 »

@ Benzi: Ganz einfach "Er" gar "nicht", ich "kaum"... wenn ich 1-2x im Jahr eine Flasche öffne/anbiete geht das wunderbar... >:)

@ Dshonon: Bitte nicht!!! Das schmeckt wie gefilterter Haferschleim... :o :-[
Benutzeravatar
Dshonon
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 451
Registriert: 02.09.2012, 18:52

Re: 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von Dshonon »

Schade,
mir schmeckt der immer.
Am Besten schmeckt der, nachdem man sieben Stunden im Pferdesattel sass.

Ich bring mal trotzdem mit; vielleicht gibt's doch Interesse?

vG
Dshonon
Ein starker Geist diskutiert Ideen.
Ein durchschnittlicher Geist diskutiert Ereignisse.
Ein schwacher Geist diskutiert Leute.

Sokrates, 412 v. Chr.
Antworten

Zurück zu „Technik“