Pfeilpräsentationen 2
Re: Pfeilpräsentationen 2
@ Walta
Wow! Sehr schöne Farbkombination!
Mit was hast du die Federn so orange/kupfer gefärbt?
Wow! Sehr schöne Farbkombination!
Mit was hast du die Federn so orange/kupfer gefärbt?
Liebe Grüsse
fluflu
fluflu
Re: Pfeilpräsentationen 2
Die Federn sind gekauft. War so ein Restposten bei ebay. Die sind jetzt alle in einer grossen Kiste und ich such mir bei Bedarf die richtigen raus ;-)
Die Form mache ich selber mittels Federnbrenner.
Wenn ich Federn färbe dann meistens mit Haarfärbemittel.
walta
Die Form mache ich selber mittels Federnbrenner.
Wenn ich Federn färbe dann meistens mit Haarfärbemittel.
walta
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2275
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Pfeilpräsentationen 2
Sind schön geworden.
Freut mich, wenn ich Dir zu etwas stabileren Diesmal-Nicht-Bambus-Pfeilen verhelfen konnte.
Vielleicht sind die mal nicht gleich nach einer Parcourrunde vernichtet.
Spintester wird wie besprochen ein Winterprojekt. Dann können wir endlich mal messen, was wir da bauen.
Gruß
Klaus
... der deswegen kein Loch in der Terasse hat. Das Massa war ein Abverkaufsschäppchen vom Bauhaus.
Freut mich, wenn ich Dir zu etwas stabileren Diesmal-Nicht-Bambus-Pfeilen verhelfen konnte.
Vielleicht sind die mal nicht gleich nach einer Parcourrunde vernichtet.

Spintester wird wie besprochen ein Winterprojekt. Dann können wir endlich mal messen, was wir da bauen.

Gruß
Klaus
... der deswegen kein Loch in der Terasse hat. Das Massa war ein Abverkaufsschäppchen vom Bauhaus.
Re: Pfeilpräsentationen 2
Bewundere jeden der gespleißte Pfeile herstellt und so schöne Wicklungen herstellt wo eine Fadenumwicklung neben der anderen liegt. Mir ist die Spleißtechnik noch ein wenig zu aufwändig um damit in Serie zu gehen.
Apropos Serie - bin auch grad fertig geworden mit neuen Pfeilen da demnächst ein Turnier ansteht und da doch evtl. lauter gleiche Pfeile verwendet werden sollten.
Schäfte aus Fichte, 2x behandelt mit dunkler Büffelbeize. Das ergibt einen schönen angenehmen Braunton finde ich und wenn man die Schäfte nach 2-3 Tagen mit einem Baumwollfetzen poliert dann glänzen sie schon fast unnatürlich für Holz, fast wie lackiert.
Das einzige Manko an der Büffelbeize - da klebt absolut nix drauf. Also anschleifen vor dem Kleben.
Federn zwar handgeschnitten mit Stanley-Messer aber ansonsten nix besonderes.
Spitzen 3D Schraub
Nocken Bohning - mein Favorit.
Kleber - Uhu hart
Federwicklung - Nähgarn von meiner Frau mit Parkettlack fixiert
Nebenbei sind noch ein paar Erstlings-Testbambuspfeile entstanden, während der Kleberwartezeit brauchte ich ja auch was zu tun. Die größte Herausforderung nebem dem runterspinnen auf 35# war das fixieren der 3D Kombo-Schraubspitze. Der sonst so schnelle Uhu Hart wollte im Schaft einfach nicht hart werden, die Schäfte waren offensichtlich so luftdicht. Erst nach 1 Woche war die Spitze fest im Schaft. Any idea? Epoxy 2K better?
Schäfte behandelt mit gekochtem Leinöl (bua das Zeug stinkt wenn´s kocht) und anschließend mit Büffelbeize. Glänzt nun wie eine Speckschwarte.
Ich weiß, die Plastiknocken sind ein Stilbruch aber die Schäfte sind nach dem Spinnen leider so dünn geworden daß ich mich nicht mehr getraut hab da einen Schlitz als Nocke reinzusägen. War bei grad mal 7,5mm
Für die ersten Bambusstecken gefallen Sie mir (persönlich) ganz gut - ob ich mir diese aufwändige Arbeit nochmal antue werd ich wissen wenn die Dinger wirklich meine supertollen Schieß-daneben-Künste auch überleben und wirklich länger halten.
lg,
Artifex
Apropos Serie - bin auch grad fertig geworden mit neuen Pfeilen da demnächst ein Turnier ansteht und da doch evtl. lauter gleiche Pfeile verwendet werden sollten.
Schäfte aus Fichte, 2x behandelt mit dunkler Büffelbeize. Das ergibt einen schönen angenehmen Braunton finde ich und wenn man die Schäfte nach 2-3 Tagen mit einem Baumwollfetzen poliert dann glänzen sie schon fast unnatürlich für Holz, fast wie lackiert.
Das einzige Manko an der Büffelbeize - da klebt absolut nix drauf. Also anschleifen vor dem Kleben.
Federn zwar handgeschnitten mit Stanley-Messer aber ansonsten nix besonderes.
Spitzen 3D Schraub
Nocken Bohning - mein Favorit.
Kleber - Uhu hart
Federwicklung - Nähgarn von meiner Frau mit Parkettlack fixiert
Nebenbei sind noch ein paar Erstlings-Testbambuspfeile entstanden, während der Kleberwartezeit brauchte ich ja auch was zu tun. Die größte Herausforderung nebem dem runterspinnen auf 35# war das fixieren der 3D Kombo-Schraubspitze. Der sonst so schnelle Uhu Hart wollte im Schaft einfach nicht hart werden, die Schäfte waren offensichtlich so luftdicht. Erst nach 1 Woche war die Spitze fest im Schaft. Any idea? Epoxy 2K better?
Schäfte behandelt mit gekochtem Leinöl (bua das Zeug stinkt wenn´s kocht) und anschließend mit Büffelbeize. Glänzt nun wie eine Speckschwarte.
Ich weiß, die Plastiknocken sind ein Stilbruch aber die Schäfte sind nach dem Spinnen leider so dünn geworden daß ich mich nicht mehr getraut hab da einen Schlitz als Nocke reinzusägen. War bei grad mal 7,5mm
Für die ersten Bambusstecken gefallen Sie mir (persönlich) ganz gut - ob ich mir diese aufwändige Arbeit nochmal antue werd ich wissen wenn die Dinger wirklich meine supertollen Schieß-daneben-Künste auch überleben und wirklich länger halten.
lg,
Artifex
- Black_Wood
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 15.07.2011, 01:57
Re: Pfeilpräsentationen 2
So hier sind meine.
Ist mein zweiter Zatz.
Befiederung: 5"
30" Schaftlänge
125gr. Messingbullet
Befiederung zusätzlich gewickelt und Selfnock auch gewickelt.
Ist mein zweiter Zatz.
Befiederung: 5"
30" Schaftlänge
125gr. Messingbullet
Befiederung zusätzlich gewickelt und Selfnock auch gewickelt.
Durch manche Handlung zeigen wir unsere Ehrfurcht gegenüber den Dingen, die uns zum Gebrauch überlassen worden sind. Die Natur schenkt uns viel und wir treten es mit Füßen oder nehmen es in der heutigen Zeit, erst garnicht wahr.
- deckelsmoog
- Hero Member
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.12.2010, 23:38
Re: Pfeilpräsentationen 2
Sehr schön dezent !
L.G. deckelsmoog
_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Re: Pfeilpräsentationen 2
@Black_Wood
Grausame Fotos.
Ansonsten wäre mir der Farbtupfer an der Nocke etwas speziell.
@Artifex
Schöne Pfeile. Das einzige, was mich stört, sind die Plastiknocken.
Grausame Fotos.

Ansonsten wäre mir der Farbtupfer an der Nocke etwas speziell.
@Artifex
Schöne Pfeile. Das einzige, was mich stört, sind die Plastiknocken.

Re: Pfeilpräsentationen 2
@Schwarzholz
Warum hast Du die Wicklung in einem unterschiedlichen Abstand ausgeführt? Hat das einen speziellen Grund?
Warum hast Du die Wicklung in einem unterschiedlichen Abstand ausgeführt? Hat das einen speziellen Grund?
- Black_Wood
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 15.07.2011, 01:57
Re: Pfeilpräsentationen 2
habe da rumexperementiert....
Durch manche Handlung zeigen wir unsere Ehrfurcht gegenüber den Dingen, die uns zum Gebrauch überlassen worden sind. Die Natur schenkt uns viel und wir treten es mit Füßen oder nehmen es in der heutigen Zeit, erst garnicht wahr.
Re: Pfeilpräsentationen 2
Hier mal meine ersten beiden "Flu Flu"s. Nicht schön wie manche hier, aber selten 

- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3674
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 10 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Pfeilpräsentationen 2
Bis auf das Fehlerchen beim Ersten sehen die doch klasse aus.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: Pfeilpräsentationen 2
Hallo,
hab wieder welche fertig!
Federn sind zimlich lang 14cm und bis 3cm breit bzw.hoch.
hab wieder welche fertig!
Federn sind zimlich lang 14cm und bis 3cm breit bzw.hoch.
Re: Pfeilpräsentationen 2
Wie man an meinen Pfeilen sehen kann mag ich grundsätzlich solche Phantasiebefiederung. Bei 14cm und 3cm hoch wüsste ich aber doch gerne ob diese Riesenbefiederung auch fliegt.
walta
walta
-
- Jr. Member
- Beiträge: 68
- Registriert: 04.09.2011, 12:23
Re: Pfeilpräsentationen 2
14cm ist nicht lang, die Form ist da schon etwas "schlimmer" - es sieht nicht danach aus, als ob die auch gut fliegen können? Ich hätte die Form einfach etwas flacher gestaltet.
Re: Pfeilpräsentationen 2
Fliegen tun die schon aber die anderen fliegen besser, ist wohl doch ein wenig zu groß geraten.
mfg
mfg