Seite 24 von 46
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 22.12.2008, 14:56
von acker
Hallo,
Sehr schön gearbeitet - wie gewohnt bei Dir, klasse Fotos noch dazu.
Aber sag mal, ich meine, nen Hals haben wir ja alle auf unsere Stromanbieter aber gleich versuchen die Elektronen zu jagen in der Leitung....
Sauberer Schuß
Gruß Marcus
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 03.01.2009, 16:35
von Radon
Hallo zusammen,
hab mir auch mal wieder einen Satz gebaut:
Schäfte sind Fichte mit Esche Vorschaft mittels "V" Spleiss verleimt
Nockverstärkung aus Büffelhorn
Befiederung 5 1/2 Zoll, 11mm hoch
Die Schäfte sind von 11/32 auf 5/16 gebarelled.
Gewicht incl. 70gn Spitze im Durchschnitt 410gn
Spinewert 55#
Gruss
Radon
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 03.01.2009, 20:31
von magenta
Sind sehr schön geworden!
Leider kann man den Eschenvorschaft in der Farbe kaum von der Fichte unterscheiden.
Gelungen finde ich die Nockverstärkungen; ich habe die bisher immer
mittig eingebaut, aber so siehts auch gut aus.
Klaus
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 04.01.2009, 10:39
von arrowfan
Der etwas andere V-Spleis, geile Sache das !
Gruß Rolf
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 09.02.2009, 01:25
von Sagitta

Ich würde sie auch gerne bewundern, aber ich kann nichts sehen.
Die anderen Bilder oben kann ich sehen. Eingeloggt bin ich auch, javascript habe ich ebenfalls aktiviert - was'n da los?
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 09.02.2009, 07:47
von Faltenhemd rigoros
@Sagitta
weg. Bilder Radon: Soweit ich mich erinnern kann, konnte ich die sehen als sie von Radon neu präsentiert wurden, jetzt aber nicht mehr. Bist also nicht alleine, Sagitta.
Gruss, Falti
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 09.02.2009, 12:38
von captainplanet
Ich seh auch nix. Dabei würde es mich brennend interessieren wie eine Nockverstärkung außermittig sein und trotzdem noch als "gelungen" bezeichnet werden kann!

Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 09.02.2009, 12:43
von acker
Hallo,
Ähm Leute...die Gallerien funzen doch noch nicht und das war ein älterer Beitrag vor dem Server wechsel.....
acker
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 18.02.2009, 15:56
von Trinitatis
Meine neuen Holzpfeile
Da ich auf Turnieren ja keine Alupfeile in der Langbogenklasse schießen darf, hab ich mir extra für Turniere wieder mal einen Satz (12 Stk.) Holzpfeile gebaut. Da ich es leid bin immer in die BHR Klasse gesteckt zu werden.
Da ich es aber nicht lassen kann mir beim Pfeilbau was Extravagantes zu basteln, sind diese Pfeile dabei raus gekommen.
Es handelt sich um Fichten Schäfte 11/32 Zoll im Spine 80- 85.
Die Federn sind 5 Zoll Shield Federn die ich in fluor-gelb mit rot gespleißt habe.
Hinter den Federn sind Tracers aus einem schmalen Streifen Hasenfell angebracht.
Die Nocken sind 11/32 Bohning Nocken in rot mit Indikator. Die Spitzen sind 125 Grain Bearpoint Spitzen. Die Schäfte wurden zuerst in den Farben gelb, rot und gold lackiert und anschließend in Leinöl eingelassen.
Sie fliegen gleich gut wie die Alupfeile, werden aber nicht so viel aushalten…
LG Dani

Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 18.02.2009, 22:43
von Ravenheart
Saubere Arbeit - aber zum Betrachten braucht man ne Sonnenbrille, hm?
Rabe
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 20.02.2009, 16:30
von Trinitatis
ravenheart hat geschrieben:
Saubere Arbeit - aber zum Betrachten braucht man ne Sonnenbrille, hm?
Rabe
@ Rabe, das war ja so gewollt, denn wenn mal ein pfeil nicht dahin geht wo er hin sollte, und dann auch noch im Gebüsch landet, dann gehst du zum Pfeile finden einfach hinter die Scheibe, und nimmst die Sonnenbrille ab, und wenn dann was grell ins Auge sticht hast du ihn gefunden
LG Dani
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 22.02.2009, 05:55
von Quick Arrow
Na Da wiel ich auch mal meine Pfeile zeigen
Quick Arrow
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 22.02.2009, 10:49
von Commerz
@Quick Arrow:
Schicke Pfeile. Ich würde mit sowas nur nicht schießen, sind doch viel zu schön. Wie lange baut man denn an so Pfeilen? Da bauen andere wahrscheinlich einen Bogen in der Zeit.
Acker wahrscheinlich sogar 3

Was hat es mit der Nummerierung auf sich (die goldenen Striche auf dem blauen Bereich) oder ist das Zierde?
@Trinitatis : saubere Arbeit. Und die Idee mit der Farbe ist auch gut, aber gewöhnungsbedürftig

Das Neon ist vllt ein Tick zu stark

Wenn ich mal in Rente bin baue ich auch Pfeile aber bis dahin kaufe ich mir die lieber fertig und versuche mich in der Freizeit am Bogenbeu.
Grüße --Commerz
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 29.04.2009, 09:02
von arrowfan
Hallo zusammen,
mal wieder was neues von mir:
- Zeder 11/32", mit V-gespleister Büffelhornnocke
Gruß Rolf
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 29.04.2009, 10:15
von Faltenhemd rigoros
wow, toll gemacht! saubere arbeit
blöde frage: die hornnocke sieht aus wie ein keil.. keine angst, dass sich das holz da spaltet? (ist ja nicht durch wicklung gesichert). schon damit geschossen/ausprobiert?
lg, falti