Seite 25 von 46
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 29.04.2009, 11:01
von arrowfan
Keine Sorge, die Pfeile wurden schon mehrfach so gebaut.
Der Keil sitzt quer Faserrichtung des Pfeiles.
Die Nocke wird dann so eingesägt wie bei einer normalen Selfnock.
Das hält.
Gruß Rolf
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 29.04.2009, 12:36
von Milky
Sieht echt gut aus!
Wie viel Zeit steckt in dem Satz?
Gibt´s die Nocken irgendwo so zu kaufen oder sind die von A bis Z selbst gefertigt?
GRuß
Patrick
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 29.04.2009, 12:38
von Moerki
Alter Schwede, sehen Die geil aus .
Vor allem die gespleisten Federn und die Hornnocken sind klasse.
Wie lange hast du daran gesessen, bis die SO aussahen ??
Ach ja,schießt du diese Prachtstücke eigentlich auch oder kommt sowas nur in die Vitrine???
Also mir wären die zu schade zum Schießen, ganz ehrlich.
Grüße, Moerki
.....Wahnsinn.....
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 29.04.2009, 12:56
von arrowfan
@ Milky
Pro Pfeil sind das etwa 1-1,5 h die man an Zeit aufbrigen muß.
Die Nocken mache ich komplett selbst.
Die Hornstäbe gibt es in 10 mm Durchmesser bei " Highlandhorn ".
Da läuft doch gerade eine Sammelbestellung hier, oder

Die müssen dann nur noch auf 11/32" abgedreht werden.
@ Moerki
Keine Sorge die mache ich nicht selbst kaputt, die sind für jemanden
anders
Gruß Rolf
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 29.04.2009, 14:27
von walta
ja hallo - saubere arbeit. wie schneidest du den keil rein? freihand oder mit einer vorrichtung? meine v-nocken sind viel kürzer weil ich es bis heute nicht geschafft habe auf die länge gerade zu sägen.
danke
walta
-------------
der neid frisst mich :-(
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 29.04.2009, 19:15
von Alzwolf
@arrowfan
Meine Hochachtung! Tolle Arbeit!
Ich will mir auch solche Pfeile machen, nur hab ich jetzt schon Angst, wenn ich sie mal schießen will.
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 29.04.2009, 20:49
von Rogar
Über die Maßen schick, sehr feine Stücke.
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 29.04.2009, 22:16
von ullrson
arrowfan hat geschrieben:
Hallo zusammen,
mal wieder was neues von mir:
- Zeder 11/32", mit V-gespleister Büffelhornnocke
Gruß Rolf
Edel!
Nehm ich als Anregung für meine nächsten Selbstbauten - obwohl ich das nicht erreichen werden.
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 27.05.2009, 14:44
von Steilpassfaenger
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 27.05.2009, 15:08
von Faltenhemd rigoros
toll gemacht, steilpassf.!
sieht wie immer alles klasse aus - 1a arbeit!

lässt du die selfnocks unumwickelt? keine angst vorm bösen nockbruch?
die spitzen der bambuspfeile sind zum schrauben, oder gibts die auch zum kleben (messing, bullet)?
lg, falti
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 27.05.2009, 15:34
von Ravenheart
... und wofür sind die Spitzenbereiche tlw. gewickelt? Durchmesser-Anpassung?
Rabe
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 27.05.2009, 16:40
von acker
Hallo,
Sehr schön!

Erinnert mich vorallem daran , das ich zur Zeit noch nicht mal mehr einen Pfeil habe.....

Aber Pfeilbau ist für mich Strafarbeit
Gruß Marcus
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 28.05.2009, 07:39
von Steilpassfaenger
Griaß eich!
Die Nocks umwickle ich noch nicht, erst wenn die erste Nock gebrochen ist. Ich will mal austesten was die Selfnocks aushalten.
Die Spitzen der Bambuspfeile haben ein konisches Gewinde, geht bei Bambus am Besten finde ich, vor allem bei der Durchmesseranpassung mit den Flachsfasern.
Schönen Gruß
Matthias
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 28.05.2009, 15:00
von walta
dann hab ich auch eine frage: warum hast du bei den bambus keinen selfnock gemacht? wäre das nicht weit einfacher und vielleicht sogar haltbarer?
schöne selfnocks hast du da
grüsse
walta
--------------
bambusfan :-)
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 28.05.2009, 17:27
von mK
Jetzt lese ich hier schon länger bei euch heimlich mit und muß nun doch mal eine Frage stellen.
walta hat geschrieben:
schöne selfnocks hast du da
In der Tat! Wie bekommt man die denn so schön hin?