Seite 25 von 37
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 15.04.2010, 21:44
von walta
Nachdem ich meine schwarzen Pfeile vertig hatte (siehe
hier) waren diese sehr traurig weil sie keine Zuhause hatten. Also schnell einen Köcher gebaut - Quick & Dirty aus dem Ärmel einer Lederjacke. In eine Ende eine Holzscheibe reingenagelt, oben ein Stück Holz zum offenhalten, die Schnallen sind auch von der Jacke und wurden geklebt und mit Nägel befestigt. Aus einem Stück Holz wurde die Form für das Messer (
dieses hier) ausgefräst und von hinten an den Köcher genagelt. Das Holz vom Köcher und der dunkle Teil des Messergriffs ist übrigens das gleiche Holz.
Ordentlich Lederfett für das Leder und Parkettwachs für das Holz und fertig.
1. Bild
2. Bild
grüsse
walta
--------------
wo krieg ich jetzt einen schwarzen Bogen her?
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 15.04.2010, 22:53
von Galighenna
Ganz schön Quick & Dirty, aber hat was...
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 16.04.2010, 08:02
von medicinewheel
Habe mich hier mal durch den kompletten Thread durchgeklickt, und vieles von dem was ich gesehen habe ist in meinem Archiv 'If you steal, steal from the best' gelandet...
Hut ab!
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 17.04.2010, 14:02
von Grimnir
@walta: ich hätt einen schwarzen bogen fehlt nur noch das finisch

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 17.04.2010, 19:01
von walta
Dankeschön - einen Bogen incl. schwarzen Rückenköcher hab ich - ich überlege nur ob und wie ich den Bogen selber schwarz machen soll (ist ein reiterbogen mit lederhülle wie man ihn bei ebay günstig kaufen kann).
grüsse
walta
-------------
schwarz wie meine seele :-P
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 17.04.2010, 22:29
von Galighenna
Also schwarz machen geht prima mit Acryl-Lack. Gut verdünnen, so 30% Wasser oder so dazu, damit der schön dünn wird und keine Pinselstreifen bleiben. Dann musst du so 3-4x etwa streichen. Nach dem Aushärten einfach mit nem Polierbaren Wachs behandeln und fertig ist das schwarz glänzende Prachtstück.
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 18.04.2010, 08:01
von walta
ich bin mir nicht so sicher ob Acryllack auf Rauhleder wirklich schön glänzend wird.
:-)
grüsse
walta
---------------
der jetzt nachdenkt :-)
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 18.04.2010, 09:10
von Galighenna
Du hast Rauhleder auf dem Bogen? hmm sehr ungewöhnlich... naja dann soll das Leder ja nicht hart werden stimmts?
Tja dann weiß ich auch nich so recht. vielleicht nimmst du nen Edding und malst einfach drauf los. Das härtet ja nicht
:-P
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 18.04.2010, 10:13
von walta
ist nicht ungewöhnlich - ist ein gebrauchter 60euro Fiberglas Reiterbogen von einem Larp-Spieler - ideal für Mittelaltermärkte
:-)
grüsse
walta
---------------
auf die optik kommt es an :-)
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 19.04.2010, 07:56
von Firestormmd
Wie wär es denn mit Schuhcreme. Es gibt sicher auch Veloursprays, die etwas Färben. Frag doch mal im Schuhgeschäft deines Vertrauens (oder besser deiner Frau) nach.
Marc
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 19.04.2010, 13:10
von Garrett-Macmahoon
Oil Dye Lederfarbe gibt es bei [ftp=ftp://www.Lederkram.de]www.Lederkram.de[/ftp] dann wird es nicht so schmierig wie bei schuhcreme hab ich bei Schweissergamaschen schon versucht gab schwarze Beine
Die Farbe is eigentlich für ungefärbtes Leder aber bei schwarz kann man das glaube ich vernachlässigen
Gruss Garrett
Kleiner Hüftköcher
Verfasst: 27.04.2010, 11:30
von Steilpassfaenger
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 27.04.2010, 11:42
von Heidjer
Nett, auch wenn ich bei der Seitennaht angst hätte das sich der Faden durchscheuern könnte.
Hast Du mit einen Strang oder mit mehren genäht?
Gruß Dirk
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 27.04.2010, 13:55
von Steilpassfaenger
Für die Nähte hab ich das Sehnengarn doppelt genommen. Hätte bei Leinengarn mehr Angst dass es durchscheuert als bei Dacron.
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 27.04.2010, 14:41
von Firestormmd
Schöner Köcher. Vor allem das doppelt gelegte "Loch" gefällt mir sehr gut. Ist die Öffnung denn stabil genug um nicht von alleine zuzuklappen, wenn kein Pfeil drin ist? An der Gürtelschlaufe sieht es etwas instabil bzw. biegsam aus. Willst du den Köcher noch härten? Das würde ihn für mich perfekt machen.
Grüße, Marc