Re: Die Wölfe sind da...
Verfasst: 14.10.2015, 13:11
Ok, ganz kurz also...
Ja, meine Meinung ist eben genau das: meine subjektive Meinung.
Eddy, hast Du schon mal eine objektive Meinung gelesen?
Es liegt in der Natur der Sache, dass die Meinung eben subjektiv ist. Und ich erhebe hier auch keinen Anspruch auf Alleingültigkeit.
Wegen mir kann jeder meinen was er will.
Nur hab' ich z.B. in 46 Jahren keinen Jäger getroffen, der dem hier ständig propagierten Bild entspricht. Ganz im Gegenteil...
Und wenn jemand aber z.B. die Presse mit vermeintlichen Sensationsnachrichten angeht... die sich dann als Blödsinn herausstellen... wie nennst Du das?
Und auch wenn es amtlich richtig gestellt ist, dann kommen immer noch Stimmen die es anders wissen wollen...
Es ist einfach eine Gier da, aus allem Kapital zu machen.
Da drehe ich eben die Hand nicht um zwischen Wolf-Fans und Gegnern.
Wie schon gesagt ist mir der Wolf völlig egal, solange er Zahlen-mässig nicht zur Plage wird oder den Menschen als Futterquelle zu sehen beginnt. Ich meine hier nicht als Nahrung - vielmehr als Lieferant einfacher Beute in Form von Nutztieren oder auch Müll.
Aus USA/Canada kennt man ja die Bilder von Bären usw, die in die Ortschaften kommen oder Stellen besuchen (Camping Plätze) an denen Müll anfällt usw...
Ich war ja lange un UK. Dort sind am Londoner Stadtrand (meist in Gleisanlagen) Füchse heimisch. Die kommen und leeren Mülltonnen aus und haben mir z.B. am helllichten Tag und in meinem Beisein einen Schuh vor der Terassentür weggestohlen.
Naja, in UK gibt es keine Tollwut - und hier auch nur mehr sehr vereinzelt... Füchse sind ok, trotzdem hätte ich aber z.B. ein Problem mit Wölfen in Wohnsiedlungen wenn Kleinkinder im Garten im Planschbecken sitzen. Da sind wir dann eben bei der Kinderhysterie... nur bin ich nicht hysterisch. Da wird einfach die Zeit zeigen was wird und wie der Wolf hier reinpasst, bzw ob er in der veränderten Umgebung neue Verhaltensweisen lernt oder bei den alten bleibt.
Ich fürchte da aber schon, dass er evtl lernfähig ist...
Ich bin aber eben, wie gesagt, nicht hysterisch deswegen. Der Wolf soll kommen.
Auf der anderen Seite muss ich ihn aber nicht in eine Landschaft hineingezwungen sehen, wenn er nach 1000 Jahren und der Industrialisierung usw nicht mehr passt. Da muss für mich dann schon der Wolf in den Naturpark und nicht der Mensch.
Meine Meinung - die selten dem allgemeinen Nenner hier entspricht. Ich kann gut auch damit leben und hoffe alle anderen können das auch.
Gruss,
Mark

Ja, meine Meinung ist eben genau das: meine subjektive Meinung.
Eddy, hast Du schon mal eine objektive Meinung gelesen?
Es liegt in der Natur der Sache, dass die Meinung eben subjektiv ist. Und ich erhebe hier auch keinen Anspruch auf Alleingültigkeit.
Wegen mir kann jeder meinen was er will.
Nur hab' ich z.B. in 46 Jahren keinen Jäger getroffen, der dem hier ständig propagierten Bild entspricht. Ganz im Gegenteil...
Und wenn jemand aber z.B. die Presse mit vermeintlichen Sensationsnachrichten angeht... die sich dann als Blödsinn herausstellen... wie nennst Du das?
Und auch wenn es amtlich richtig gestellt ist, dann kommen immer noch Stimmen die es anders wissen wollen...
Es ist einfach eine Gier da, aus allem Kapital zu machen.
Da drehe ich eben die Hand nicht um zwischen Wolf-Fans und Gegnern.
Wie schon gesagt ist mir der Wolf völlig egal, solange er Zahlen-mässig nicht zur Plage wird oder den Menschen als Futterquelle zu sehen beginnt. Ich meine hier nicht als Nahrung - vielmehr als Lieferant einfacher Beute in Form von Nutztieren oder auch Müll.
Aus USA/Canada kennt man ja die Bilder von Bären usw, die in die Ortschaften kommen oder Stellen besuchen (Camping Plätze) an denen Müll anfällt usw...
Ich war ja lange un UK. Dort sind am Londoner Stadtrand (meist in Gleisanlagen) Füchse heimisch. Die kommen und leeren Mülltonnen aus und haben mir z.B. am helllichten Tag und in meinem Beisein einen Schuh vor der Terassentür weggestohlen.

Naja, in UK gibt es keine Tollwut - und hier auch nur mehr sehr vereinzelt... Füchse sind ok, trotzdem hätte ich aber z.B. ein Problem mit Wölfen in Wohnsiedlungen wenn Kleinkinder im Garten im Planschbecken sitzen. Da sind wir dann eben bei der Kinderhysterie... nur bin ich nicht hysterisch. Da wird einfach die Zeit zeigen was wird und wie der Wolf hier reinpasst, bzw ob er in der veränderten Umgebung neue Verhaltensweisen lernt oder bei den alten bleibt.
Ich fürchte da aber schon, dass er evtl lernfähig ist...
Ich bin aber eben, wie gesagt, nicht hysterisch deswegen. Der Wolf soll kommen.
Auf der anderen Seite muss ich ihn aber nicht in eine Landschaft hineingezwungen sehen, wenn er nach 1000 Jahren und der Industrialisierung usw nicht mehr passt. Da muss für mich dann schon der Wolf in den Naturpark und nicht der Mensch.
Meine Meinung - die selten dem allgemeinen Nenner hier entspricht. Ich kann gut auch damit leben und hoffe alle anderen können das auch.
Gruss,
Mark