Seite 26 von 39

RE:

Verfasst: 08.02.2006, 16:21
von Netzwanze
Original geschrieben von James Jimmy0
Das mit der Anilinfarbe ist doch vorher schwerer oder, weil du dann genau da nähen musst wo man gemalen hat.
Wieso? Du färbst doch dann das ganze dahinterliegende Leder. Nicht nur da wo du es aufgenäht hast. Wenn du nachträglich färbst, zieht es auch in die Kanten des oberen Leders ein und Du hast unschöne Farbeffekte.

Christian

Meine Standardausruestung

Verfasst: 08.02.2006, 17:50
von Lost Fletcher
...recht bescheiden, aber reicht. Der Koecher (und nein, er ist nicht aus 100 Maeusefellen)ist nur ein Zwischenmodell, wird wieder durch einen anderen (Rehfell) ersetzt.

Servus

Rudi

Bild

Oje

Verfasst: 09.02.2006, 17:50
von James Jimmy0
Sorry falsch verstanden.

So wie du es sagst ist es wirklich leichter...

Was würdet ihr mir raten?

Den Baum scwarz und die Schrift rot
oder umgekehrt? (vielleicht auch den Baum silber?) :o

Verfasst: 09.02.2006, 22:47
von Ravenheart
Also ICH finde ja immer: "weniger is mehr"

Dezente Farbunterschiede finde ICH viel interessanter!

Und WENN schon Farbe, dann wenigstens KEINE - nämlich Schwarz!

:-)

Rabenschwarz natürlich... :D

Rabe

aprppos

Verfasst: 09.02.2006, 23:43
von comix
den habt ihr ja schon zweit beiträge vorher gesehen: http://tuatha.club.fr/index.htm

poste ihn nur deshalb, weil sich meine frage um den ersten köcher dreht, der unter "cuir" (glaub ich) ist... der hat einen stoff-einsatz...

jetzt wär meine frage an alle bastler , näher und kompetenten vor ihren bildschirmen folgende: was ist das für ein stoff? gibt es eine stoffart die ihr kennt, die diesem ähnelt? (nicht filz)

ich denke da an was filz-artiges aber eher in die richtung feiner tweet. leicht angeraut, weich, leicht aber fest... oder ordinäre wolle?


hab den jungs auf der seite geschrieben und gefragt aber noch keine antwort bekommen...

vielleicht lags an meinen schlechten französisch oder daran, dass die kein englisch verstehen? franzusnpagg :motz
keine ahnung... dachte, ich versuchs hier mal...

vielleicht habt ihr ja auch einen link für mich, wo man stoffe in dieser optik kaufen kann... () wills mir mal wieder leicht machen und die 100.987.098 gefundenen seiten bei google gekonnt übergehen... ;-)

der plan ist, daraus einen bogensack zu schneidern
wobei die idee mit dem molligen pfeilheim auch nicht schlecht ist ;-)


alles liebe
comix

Verfasst: 10.02.2006, 14:49
von James Jimmy0
Also das hat mir wieder sehr weitergeholfen.

Ich bin für Baum schwarz und Schrift rot, weil der Baum mit rotem Garn umrandet ist und die Schrift mit schwarzen.

Woher bekommt man eigentlich Anilinfarbe?
Im Baumarkt haben sie nichts...

Geht es auch mit etwas anderes?

Verfasst: 10.02.2006, 15:52
von meggan
@ comix

sieht für mich aus wie dünnes wildleder oder leder

kann aber auch ein brauner baumwollstoff sein keine ahnung es steht ja nicht dabei aus was der köcher gemacht ist

[royalblue][meggan edit himself][/royalblue]

es könnte auch dünner brauner filz sein der ( da wo es anderstfarbig ist ein dünnes lederstück drin hat) sein

Verfasst: 10.02.2006, 16:24
von Steinmann
@ Jamess JO

Anilinfarbe bekommst Du beim Schuhmacherbedarf/ Schuster/ Schumacher in der Nähe oder aber auch bei www.lederhaus.de

@ comix

Wir haben einen Baumwollstoff der ähnlich wie ein dünner Jeansstoff ist, dabei aber sehr leicht und locker fällt und trotzdem stabil ist. Gekauft haben wir das Reststück in einem Stoffladen in Würzburg ( wie der genau heißt weiß ich auch nicht )

Verfasst: 12.02.2006, 20:28
von Mongol
Wieder mal was neues von mir... für wen, steht ja drauf :D

Bild Bild Bild

Verfasst: 12.02.2006, 20:55
von comix
@ mongol: da wird sich aber jemand freuen ;-)

und ich werd nicht drumrum kommen doch mal in ein stoffgeschäft zu gehen... ;-)

hab zwar ein paar stoffseiten gefunden
denke aber, man muss den stoff doch selber in die hand nehmen...

Verfasst: 12.02.2006, 21:25
von AZraEL
rein optisch würde ich sagen, könnte es auch loden sein.

Verfasst: 12.02.2006, 21:25
von tipiHippie
@Mongol
WOW!!! Ist das ein ledernern Strapsgürtel???
Werden die dazugehörigen Lederstrapse noch rchtzeitig bis Neubrunn fertig???

RE:

Verfasst: 12.02.2006, 21:34
von Netzwanze
Original geschrieben von comix
hab zwar ein paar stoffseiten gefunden
denke aber, man muss den stoff doch selber in die hand nehmen...
Bei den meisten Stoffläden im Internet kannst Du auch Stoffproben schicken lassen. Das geht zur Not auch.
Den ganzen Stoff selber begreifen ist aber immer besser, da man so auch sehen kann, wie er fällt.

Christian

Verfasst: 13.02.2006, 07:50
von Mongol
@Tipi:

Leider nicht - aber ich bin ja bekanntermaßen für (nahezu) alle Schweinereien zu haben ;-)

Wäre ja vielleicht ein Projekt für den Kurs in NB :D :engel

Verfasst: 13.02.2006, 16:50
von tipiHippie
...ist gebongt Mongol... DU machst die Arbeit und ICH mach die Anprobe mit der Lady (**)