Seite 27 von 29
Re: Namen - nichts als Schall und Rauch?
Verfasst: 20.05.2010, 21:35
von bueskytter
bueskytter ist norwegisch und heißt: Bogenschütze [für die weibliche Form hab ich die Übersetzung nicht finden können, gibts so direkt im Norwegischen wohl nicht]. Aber wozug gibts Userbilder
Norwegisch desshalb, da mein Nachname wohl daherkommt, mein Vorname ebenfalls nordisch ausgesucht wurde und ich die Verbindung sehr schön finde und mich als Nordlicht damit sehr wohl fühle.
Ansonsten heiße ich oft bunyip, aber das passt hier so garnicht her
LG bue
Re: Namen - nichts als Schall und Rauch?
Verfasst: 21.05.2010, 06:59
von elBohu
Wie kommst du denn da dran? Muss ich mir sorgen machen

Re: Namen - nichts als Schall und Rauch?
Verfasst: 21.05.2010, 14:31
von Bogenede
Danke an alle Admins und die Helfer, mein Dank wird euch verfolgen und immer hinter euch sein.
Juhu, ich habe meine Identität wieder, Spinewert ade, Bogenede ist wieder da.
Gruss
Bogenede
Re: Namen - nichts als Schall und Rauch?
Verfasst: 21.05.2010, 14:41
von Firestormmd
Wer??? TAFKAS oder TAFKAB.
Egal, ich kenn dich eigentlich nur als Spinewert. Man wird sich aber sicher dran gewöhnen.
Marc
Re: Namen - nichts als Schall und Rauch?
Verfasst: 21.05.2010, 21:01
von bueskytter
Hmm, ich mag Autralien (also bisher leider nur aus der Ferne)... und ich finde der Nick hat was vom "Wolf im Schafspelz"

Erst sagen alle bunny, bis sie die Erklärung googeln.
Aber back to Topic
elBohu hat geschrieben:
Wie kommst du denn da dran? Muss ich mir sorgen machen
Re: Namen - nichts als Schall und Rauch?
Verfasst: 21.05.2010, 21:19
von Archive
Och, bunny hat auch was...
Mütze
Re: Namen - nichts als Schall und Rauch?
Verfasst: 26.05.2010, 16:54
von Zeidler
Hallo zusammen,
dann möchte ich diesen Thread direkt mal nutzen um mich hier im Forum einzuführen.
Bis letztes Jahr hatte ich noch 20 Bienenvölker, die das meiste meiner Freizeit beanspruchten. Den letzten Winter hat keins der Tiere überlebt und ich habe nach mehr als 15 Jahren Imkerei beschlossen, damit aufzuhören. Ich hätte dieses Jahr sowieso aufhören müssen, da ich keinen Stellplatz mehr für die Völker gehabt hätte.
Von daher erklärt sich auch mein Nickname. Die Zeidler waren im Mittelalter "Waldimker" im Süddeutschen Raum, mit Hochburgen im Bayerischen Wald und im Nürnberger Reichswald. Als Zunftmitglieder waren sie "freie Männer" und durften Waffen tragen, vorzugsweise die Armbrust, was auch nötig war, denn die Bären waren zu dieser Zeit mindestens genauso wild auf Honig wie die Zeidler.
Schon vor einiger Zeit hab ich bei 3..2..1.... die Bogenbau Bibel Bd.1-3 zu einem Schnäppchenpreis bekommen können. Eigentlich wollte ich die Bücher direkt weiterverkaufen, hab sie dann aber doch aus undefinierbaren Gründen behalten.
Nach ein paar Monaten hab ich dann auch darin gelesen und so reifte langsam aber sicher der Wunsch es auch einmal zu probieren.
Seid einigen Wochen lese ich auch hier im Forum mit und
das hat mir schon ne menge Geld gespart. Ansonsten würden sich wahrscheinlich schon die schönsten Edelstave´s von Osage bis Eibe in meiner Garage stapeln, nur um von einem Anfänger stümperhaft zu Brennholz verarbeitet zu werden
Zwei Manau-Stangen sind nun auf dem Weg zu mir, genau so wie eine Rolle Dacron und ein Pfeilbausatz für 3 Stk.
Damit werde ich mir also meine ersten Sporen verdienen, alles weiter wird sich von selbst ergeben.
LG Zeidler
Re: Namen - nichts als Schall und Rauch?
Verfasst: 26.05.2010, 17:29
von Botjer
Zeidler hat geschrieben:
Hallo zusammen,
dann möchte ich diesen Thread direkt mal nutzen um mich hier im Forum einzuführen.

…
Na dann: Herzlich willkommen!
Re: Namen - nichts als Schall und Rauch?
Verfasst: 26.05.2010, 17:33
von acker
Hallo im FC Zeidler

Mögest Du hier viele schöne Stunden verbringen und auch mal später den einen oder anderen Bogen präsentieren.
Gruß acker
Re: Namen - nichts als Schall und Rauch?
Verfasst: 26.05.2010, 19:29
von Erzebaer
Hallo, dann stell ich mich hier auch mal vor.
In Kölle am Rhing ben ich jebore . . .
Und hier lebe ich auch noch heute.
Mein Nick ist eine Verbalhornung des obersten Vertreters meines Arbeitgebers.
Bogenschießen tu ich seit ca. 6 Jahren mittlerweile auch ein wenig nebenberuflich. Als Vorsitzender des ersten rein traditionellen Bogensportvereins Kölns, der "Kölschen Bogengaffel" versuchen wir nun schon ein Jahr lang die Stadt Köln davon zu überzeugen uns eine Möglichkeit zu geben unseren Sport auszuüben. Bisher erfolglos. Aber wie sagt man hier bei uns: Et hätt noch immer joot jejange.
Nun denn, im Moment bastle ich noch an meinem ersten selbstproduzierten Glasbogen. Diese bevorzuge ich auch in der Langbogenvariante.
Das glaube ich sollte reichen.
Grüße
Patrick
Re: Namen - nichts als Schall und Rauch?
Verfasst: 27.05.2010, 07:17
von zeckezuechter
Solltest du dann nicht eher "Kanalmeister" heißen)))

Re: Namen - nichts als Schall und Rauch?
Verfasst: 27.05.2010, 08:53
von Hunbow
Erzebaer hat geschrieben:
Mein Nick ist eine Verbalhornung des obersten Vertreters meines Arbeitgebers.
meinst du den erdbeerschorsch?

Re: Namen - nichts als Schall und Rauch?
Verfasst: 27.05.2010, 10:32
von Sperber
bin zwar nicht mehr ganz frisch hier aber trotzdem hier noch meine kleine Story zum Sperber: vor einigen Jahren flog ein Sperber in unsere Wohnung direkt am Waldrand durch die offene Terrassentür und beim Versuch wieder rauszufliegen flog er leider gegen die Scheibe. Wir hörten nur den Knall. Ein wunderschöner Vogel, klein, schnell, extem wendig passt einfach zu mir dachte ich

Wir haben ihn im Garten begraben und hier lebt er weiter..
Re: Namen - nichts als Schall und Rauch?
Verfasst: 28.07.2010, 21:38
von Roverdatter
Jetzt lese ich schon so lange mit, dass eine Vorstellung auch mal an der Reihe ist - und dazu scheint dieser Thread ja geeignet zu sein.
Mit dem Bogenschießen habe ich letztes Jahr im Frühjahr begonnen, zunächst Recurve blank, im Sommer bin ich dann auf Langbogen umgestiegen - und habe den Wechsel seitdem nie bereut!
Mein Name kommt daher, dass ich unheimlich unkreativ bin, was die Erfindung von Usernamen angeht. Daher nehm ich meist den ersten Gegenstand, auf den mein Auge fällt und ändere den entsprechenden Begriff dann etwas um.
Nun, das war zum Zeitpunkt meiner Anmeldung die norwegische Ausgabe des Buches "Brüder Löwenherz" - da ich aber weiblichen Geschlechtes bin, fand ich das etwas unpassend, sodass ich schnell auf Räubertochter kam (nach dem gleichnamigen Buch der selben Autorin

). Und da ich mir die "Räuberin" zumindest als Kind als scherzhaften Spitznamen eingefangen habe (leckeren, geräucherten Speck vom Schnibbelbrett klauen...

) und in diesem Buch unheimlich knuffige Zeichnungen von einem kleinen Mädchen mit wilder Lockenmähne und Bogen zu finden sind, fand ich den Namen immer passender.
Und dass es nun die norwegische Sprachvariante wurde - Raeubertochter war schon vergeben...

Re: Namen - nichts als Schall und Rauch?
Verfasst: 29.07.2010, 08:25
von walta
Røverdatter hat geschrieben:
- Raeubertochter war schon vergeben...
Die von dir gewählte Variante sieht auch schöner aus.
Hallo im Club
grüsse
walta
------------
einfach nur walta :-)