Seite 29 von 49

Griffon

Verfasst: 27.09.2005, 15:30
von Ravenheart
Endlich mal wieder was Anständiges:

Border Griffon

Rabe

Griffon v. Border

Verfasst: 27.09.2005, 15:40
von Trollmann
aber 65 Pfünder sind auch nicht von schlechten Eltern...

Verfasst: 27.09.2005, 20:17
von dietze
Kenne den Bogen, er schießt sich butterweich...

Keiner will ihn

Verfasst: 27.09.2005, 23:28
von Dustybaer
Und was stimmt mit dem hier nicht? Ich dachte Oblaks wären gut (und teuer).

na dann...

Verfasst: 27.09.2005, 23:56
von jaberwok
opfere ich mich mal ....


mal sehen was rummkommt....

Bogen bauen... Bogen züchten !!

Verfasst: 28.09.2005, 00:04
von wylord
... wer kennt das nicht...shXX wieder keine staves...was nun ???

hier ist die lösung : züchte deinen traumbogen

--> gugst du

..demnächst gibts dann noch das recurve-rohr und anderes optinales zubehör .... :D :D :D

viel spaß ...

ironische grüße

wylord :o

Verfasst: 28.09.2005, 00:31
von Ravenheart
@wylord: Du wirst lachen: Diverse Mitglieder hier haben "Ihren" Osage im Garten!

Ich hab 2...

KEIN Scherz!

:)

Rabe

Verfasst: 28.09.2005, 01:01
von Frank
@wylord:
Hab noch etwa 60 ein und zweijährige Setzlinge.
Osage ist übrigens zweihäusig - man braucht da schon ein paar Bäume, um Früchte zu bekommen. Aber wer will schon die Früchte ernten.

@jab: Du mußt dich da nicht opfern :D

Verfasst: 28.09.2005, 04:14
von W.Munny
@ Dusty

Abwarten, die Gebote kommen bestimmt noch 8-)

Habe selbst einen Oblak-Recurve im Regal und einen Langbogen von ihm schon mal in der Hand gehabt. Werfen tun sie mehr als ordentlich und die Verarbeitung ist gut. Aber teuer und/oder billig würde ich sie nicht nennen, eher "preis-wert". ;-)

Nicht meiner

Verfasst: 28.09.2005, 07:32
von Dustybaer
@ W.Munny,

Das ist nicht meiner (nicht das jemand denkt ich mache hier Schleichwerbung :D )

Ich hatte mich nur gewundert, dass der (genau wie der Oblak Recurve) ohne Gebote dahin dümpelt.

RE: Bogen bauen... Bogen züchten !!

Verfasst: 28.09.2005, 10:13
von Trebron
Original geschrieben von wylord

... wer kennt das nicht...shXX wieder keine staves...was nun ???

hier ist die lösung : züchte deinen traumbogen

--> gugst du

..demnächst gibts dann noch das recurve-rohr und anderes optinales zubehör .... :D :D :D

viel spaß ...

ironische grüße

wylord :o
Hey Wylord,

wenn Du heute Abend zu mir kommst, wirst Du Augen machen, so groß wie Fußbälle :D :D :D
[H4]Da kannst Du meine Osage - Plantage bewundern[/H4]

Gruß

Trebron


Dauert nur noch etliche Jahre, bis daraus Bögen werden :-( :-(

Verfasst: 28.09.2005, 11:17
von wylord
.. ich würde es ja auch machen wenn ich einen garten hätte :motz .... und nebendran noch ne schöne eibenhecke... aber das glück ist mir leider nicht vergönnt....

grüße

wy

guter Tipp für den Bogen

Verfasst: 11.10.2005, 09:04
von Trollmann
Hallo,

kann mir jemand einen Tipp zu dem Bogen geben:
Link

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Trollmann

Verfasst: 11.10.2005, 09:15
von Archiv
MIR wäre er zu teuer. Außerdem sieht der Bogen auf dem Foto, wo man ihn aufgespannt sieht, so aus, als wäre er verkehrt herum gespannt; ist er nicht, wirkt aber so. Das Griffstück scheint etwas "reverse" gebaut zu sein - gefällt mir persönlich überhaupt nicht.
Zur Qualität des Bogens wird Dir niemand etwas sagen können, da es eben kein Bogen "von der Stange" ist.

Verfasst: 11.10.2005, 09:26
von Peter O. Stecher
Ich kenn den Bogenbauer nicht.
Um $ 450.- bekommst Du einen neuen Howard Hill aus Bambus mit Glasfiber - nach Deinen Wünschen gefertigt. (Länge/Zuggewicht/Griffholz/Glasfarbe...)

Ich bin auch der Meinung dass Osage bei glaslaminierten Bögen seine Stärken nicht zeigt. Bei Glasbögen finde ich Bambus super weil die WA leicht sind (Glas ist eh schon schwer genug)