Seite 29 von 59
Danke
Verfasst: 16.08.2005, 18:58
von Wurzelpeter
Original geschrieben von shantam
tip:
1.wie ich aus nem anderen thread weiß,hast du nur ein beil.
kauf dir eine zieklinge(max2 euro).
damit gehts besser.
ansonsten sagt der shantam,
weitermachen Wurzelpeter.
Zu Befehl! ;-)
Die Ziehklinge hab ich übrigens schon. Da muss ich nur nochmal zusehen, dass ich die scharf bekomme (hab mir eigens dafür 'ne stumpfe Feile vom Schrott geholt).
Joah, ansonsten muss ich mal fragen, ob deine Anweisung nur für den rechten WA gilt. Mein ungeübtes Auge sagt mir, dass der linke soweit okay ist (außer 'n bissl kurz vor der Mitte).
Ich werd aber nochmal dran rumkratzen. Achso, ein Ziehmesser will ich mir auch zulegen. Der hier oft empfohlene Laden hat in Berlin sein Nest...
Nochmal danke und schönen Abend!
Steffen
wieso anweisung?
Verfasst: 16.08.2005, 19:50
von shantam
ist doch nur MEINE meinung.
egal,beide WA biegen sich nicht genug in der WA mitte.
das sorgt davür das die griff nahen bereiche zu viel arbeiten müssen(und das überfordert sie an dieser stelle).
der rechte wurfarm hat ja regelrecht einen knick nach dem griff.
was ICH machen würde wäre,das griffstück absägen,eine dünne leiste (3-4 mm)draufleimen und den griff wieder drauf pappen.
so würdest du beide knicke nahe am griff wechkriegen und kannst nochmal mit tillern anfangen.
my 2 cent
shantam
Ziehklinge schärfen
Verfasst: 16.08.2005, 20:39
von magenta
Für das Schärfen einer Ziehklinge - siehe Thread unter "Tools".
Dazu brauchst du einen harten Stahl, um einen ausreichenden Grat anzuziehen. Ich verwende dazu einen alten HSS-Bohrerschaft, den ich in ein Stück Rundholz als Griff einbohre und so stecken lasse.
Aber Öl nicht vergessen, sonst gibts Riefen am Bohrer!
Klaus
Katharinas neuer
Verfasst: 20.09.2005, 18:29
von shantam
so hier sind die fotos von katharinas neuem bogen.
nicht das sie davon wüsste,ist ein geschenk und eine überaschung.
maße
1,66m
26"
35#circa
bambusrücken auf esche,horntips und kirschgriff.
erst mal die fotos.
als model hat mir meine schwester jessica,dankenwerter weise,geholfen.
und noch ein bild vom örtlichen pfeilsuchhund,der es echt gemein findet das die da nur fotos machen und kein stöckchen wegschiessen
@Katharina da will ich nix für haben.ich konnte es mir einfach nicht länger mit ansehen wie du mit deinem kinderbogen versuchst deine pfeile auf geschwindigkeit zubringen.
also,wie die riesen schon wußten
"Wer die Gabe ehrt,ehrt den Geber"
so kannste morgen abholen beim schiessen oder ich liefere freihaus.
shantam
Verfasst: 20.09.2005, 18:34
von Ravenheart
ääähmm...
Hält sie ihn verkehrt herum, oder IST der obere WA steifer??
Rabe
Verfasst: 20.09.2005, 18:37
von shantam
ist egal weil symetrisch,ist auch noch nicht ganz fertig,erst soll katharina den mal ziehen und kucken wie er paßt.
2. Bild
Verfasst: 20.09.2005, 19:01
von Taran
Auf dem zweiten Bild würde ich sagen, der untere WA biegt recht gut, der obere biegt im Bereich nach den Fades bis zur Mitte viel zu wenig. Da unbedingt was tun, sonst hast du oben einen Knick drin.
Nette Schwester, netter Hund, also bist du wahrscheinlich auch nett, vor allem, wenn du für andere Bögen baust!
Verfasst: 20.09.2005, 19:07
von tsavo
@shantam
alle Achtung,du wirst noch mal ein Profibogenbauer!
Der Hund ist so wild auf das Pfeilesuchen, das er sogar die Parkbank mitschleift, an der er angeleint ist.
tsavo
edit by taran: 2 posts zu einem.
Verfasst: 20.09.2005, 20:47
von Katharina
wäääähhh shantam!!!
Bist du IRRE???
*bauklötze staunt und den Mund nicht mehr zubekommt*
ich äh... ich... hm... äh ich ruf dich mal eben an *g*
:knuddel
Danke!
Verfasst: 21.09.2005, 00:19
von Ravenheart
< freut sich mit....
*shantam_schulterklopf*
Oben noch etwas anpassen im Mittelteil. Miss mal die Standhöhe in WA-Mitte! Soll unten ca. 5 mm (bei dieser Länge) weniger sein!
Sonst wirklich schönes Teil! Super gleichmäßige Biegung unten; wenn'st das oben auch noch so hin bringst, echt ein Sahnestückchen...
:-)
Rabe
Verfasst: 21.09.2005, 08:51
von shantam
@wird nicht klappen,
wie taran schon erkannt hat,hat ein wurfarm einen knick.
alles was ich (oder katharina)noch machen kann ist die steifen stellen nacharbeiten um die stelle nicht über gebühr zu belasten.
egal jetzt muss katharina nicht mehr balistisch schiessen auf 15 meter.
ihre pfeilbeschleunigungs massnahmen(sehnenhand nach hinten reißen,bogen hand nach vorne drück)waren nicht mit anzusehen,das tat mir in der seele weh.
war auch ein guter versuch für jemand anderen (anderer auszug und pfund)einen bogen zu bauen.ist echt ein anderer vorgang.
übrigens den habe zwar ich gebaut,aber in wirklichkeit haben wir den alle zusammen zustande gebracht.
was ich hier in den letzten monaten gelernt habe,ist echt enorm.das könnte ich alles nie in dieser form zurück geben.
aber so geht es an den nächsten menschen
und die "energie" fließt weiter.
das fühlt sich gut und richtig an.
der bogen ist somit auch ein danke an euch.
gruss shantam
Verfasst: 21.09.2005, 09:40
von Katharina
Nu erzähl net wie ich schieße *g* :schaem
15 Meter sind schon ganz schön weit! Für meinen Kinderbogen... :-(
RE:
Verfasst: 21.09.2005, 09:45
von shantam
Original geschrieben von Katharina
Nu erzähl net wie ich schieße *g* :schaem
15 Meter sind schon ganz schön weit! Für meinen Kinderbogen... :-(
das liegt ausserhalb deiner verantwortung katharina.
dieser tischler der deinen bogenbau kurs gegeben hat,gehört auf den scheiterhaufen.
was für eine anmassung mit so wenig wissen einen auf bogenbauer zu machen.
wenn ich an den denke werde ich echt wütend.
shantam
RE:
Verfasst: 21.09.2005, 12:35
von Ravenheart
Original geschrieben von shantam
@wird nicht klappen,
wie taran schon erkannt hat,hat ein wurfarm einen knick.
alles was ich (oder katharina)noch machen kann ist die steifen stellen nacharbeiten um die stelle nicht über gebühr zu belasten.
Na eben, darum geht es ja!
Genau genommen hat er sogar 2 Knickpunkte, 1 großen, 1 kleinen; da drum herum bearbeiten, bis sich der WA genau so schön biegt wie der untere, und bingo!
Wo ist das Problem?
Rabe
Verfasst: 21.09.2005, 14:29
von shantam
naja dranhobeln und drantillern geht halt nicht,
aber ich glaube wir meinen das gleiche
ein paar sanfte striche mit der ziehklinge kriegt er noch.
shantam