Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Benedikt »

Ich wage mich nun auch mal an die Präsentation mein ersten "professionelles" Messer :)

Stahl: 80CrV2 (vielen Dank nochmal an Mark ;) )
Griffschalen: Redwood
Finish: Klinge Stonewash; Griff 2x mit Leinölfirnis
Besonderheit: hohle Messingnieten ( weil nix anderes da war ::) )

Verklebt wurde der Griff mit 5-Minuten-Epoxy
Gehärtet bei blassgelb, angelassen 1h bei 180°

Ich hoffe, es gefällt dem ein oder anderen :)
Ich pack noch die Bilder vom Bau mitrein, dass ihr da schauen könnt, was ich verbessern kann :D

Zuerstmal den Entwurf machen
Ich 1.2.jpg
Dann die Form auf den Stahl übertragen
Form anzeichnen.jpg
Und mit dem Bandsachleifer und der Metallsäge rausarbeiten
Bandschleifer.jpg
Danach den Schliff anziehen. Von Hand, da man da mMn ein besseres Gefühl dafür hat ;)
Schliff anbringen.jpg
Danach wurde gehärtet und angelassen, wobei ich verpennt habe, Bilder zu machen ::)
Dann alles abgeschliffen und Stonewash verpasst.
Als nächstes waren die Griffschalen dran:
Fertige Teile fürs kleben.jpg
Griffschalen geklebt.jpg
Und das kam raus :D :
Hinten.jpg
Rücken.jpg
Seite.jpg
Vorn.jpg
Ich bin natürlich jederzeit für Kritik, Anregungen etc. offen :)
Macht (Metall-) Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1090
Registriert: 03.08.2005, 12:58
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Holzbieger »

Hallo Benedikt,

für das erste Messer ist das doch toll geworden. Du bist weiter gegangen als einer fertigen Klinge eine Griff zu verpassen. Du hast Dein erstes Messer selbst geplant, die Klinge selbst gefertigt und….. lange Rede kurzer Sinn, komplett selbst gefertigt. Es ist auch so geworden wie geplant, Chapeau meine Hochachtung.

Ich hab mal nachgesehen wie alt Du bist, ich hätte das damals nicht besser oder schlechter gemacht.

Nun ein paar Anmerkungen. Der Griff ist mit für meinen Geschmack noch etwas zu eckig, ich hätte diesen weiter abgerundet. Wenn das Messer Dir aber gut in der Hand liegt ist es gut. Den Anschliff hätte ich auch noch etwas höher gezogen.

Noch eine Paar Fragen

Hast Du selbst gehärtet? Wenn ja Ofen, Esse oder Flamme?
Benedikt hat geschrieben: Gehärtet bei blassgelb, angelassen 1h bei 180°
Du meinst hier wohl gehärtet und angelassen bei blassgelb.

Stonewash finish, wie hast Du das gemacht? Nur so aus Neugier.

Mach weiter so. Mit Messer ist das wie mit Bögen, Suchterzeugend und das nächste wird besser.

Gruß

Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Hairun »

Jap kann mich Holzbieger anschließen.
Am Holz-Stahlübergang sieht man glaube ich noch etwas Kleberreste (Bild 5). Dazu gibts nen guten Hotelkartentrick von Roland:
http://fletchers-corner.de/viewtopic.ph ... xy#p435602
Aber sowas darf man sich ruhig für die kommenden Messer aufheben ;)

Die Stone-wash-technik sowie wo/wie du gehärtet hast würde mich auch interessieren.

Ich bin jedefalls auf die nächsten Messer von dir gespannt :)

Hairun
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von shokunin »

Hi!

Ich finde auch es ist gut geworden. :)
Verfeinern kann man natürlich alles, ist aber stimmig so wie es ist.

"Stonewash" interessiert mich allerdings auch... ::)
Wie gestaltet sich das...?

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3672
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Haitha »

Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Benedikt »

Vielen Dank für das Lob :)
shokunin hat geschrieben: "Stonewash" interessiert mich allerdings auch... ::)
Wie gestaltet sich das...?
Ich hab einfach ne Box genommen, kleine, runde(!) Kiesel rein und die Klinge dazu. Das ganze dann für ne Stunde in die Waschmaschine.
Dabei muss man aber 2 Dinge beachten:
1. Die Kiesel müssen wirklich rund sein, sonst gibts hässliche, tiefe Kratzer :P (Manchmal nimmt man auch spitze...wems gefällt ::) )
2. Möglichst alle weiblichen Mitbewohner sollten außer Haus sein ;D

@Holzbieger:
Ja genau, andersrum :D
Gehärtet wurde das Messer in der Esse des Großvater meines Nachbarn, der ist/war Schmied. Ziemlich praktisch sowas ;D
Und ja, es macht ziemlich süchtig :)
Das war mein Erstes.
Mittlerweile sind es 7 ;D
Nummer Acht ist dann mein Sappreis.

Der Trick mit der Plastikkarte ist gut! Bisher hab ich immer vorne etwas weiniger Epoxi aufgetragen, so dass (fast) nichts rausquillt.
Ich werds auf jeden Fall ausprobieren :)

Macht Späne
Benedikt

P.s.: @Holzbieger:
Happy Birthday!!!!Bild ;D ;D ;D
Alles Gute und feier schön :)
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1090
Registriert: 03.08.2005, 12:58
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Holzbieger »

Danke für die Glückwünsche, komme gerade vom Italiener. Schönes essen mit der Familie und jetzt lass ich den Abend mit einem 16 Jahre alten Lagavulin ausklingen. Nectar of the gods.

Gruß
Roland

P.S. Stell doch auch mal die anderen Messer vor.
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Benedikt »

Irgendwann werd ich die auch mal vorstellen.
Manche besitze ich gar nicht mehr, das waren Geschenke an Freunde, Verwandte.....
Der Erstling ist halt was ganz besonderes :)
Macht Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3672
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Haitha »

War in den letzen Monaten auch nicht untätig:

Ein Küchenmesser, japanischer Dreilagenstahl, Griff aus Padouk und Perlholz, Finish: Schelllack und Wachs
Ein Outdoor/ Jagdmesser mit stabilisierter karelischer Maserbirke und Messingheft , Finish: Öl
Ein Facelift für ein bereits präsentiertes Messer, Klingenform verändert und neu gewachst
Und ein kleines aus Hss-Stahl à la Tribute to Hairun, dessen Messer immer wieder schön anzusehen sind! Aus Ebenholz, Birkenrinde , Finish: Schellack und Wachs

Bild
Bild
Bild
Bild
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Hairun »

Da war jmd. produktiv, das lezte ist ja das Schönste wie ich finde ;D
Bei den Scheiden hast du altes "Schlabberleder" verwendet?, da ist noch Luft nach oben ;)
Bei Messer Nr. 3 gefällt mir Griff zu Schneide nicht so recht ??? Ich steh eben auf diese fließenden Übergänge bei den kleinen Messern, wie bei deinem Ebenholz-Hss-Messer die Kurven setzen sich durchs ganze Messer durch ohne größere Änderungen :)

Hairun
Benutzeravatar
Maddyly
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 10.12.2013, 16:47

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Maddyly »

Das sind echt feine Messer die ihr hier so macht. Ich bin ja auch so ein kleiner Messerfetischist. Lach...
Sagt mal, würdet ihr so ein schickes Messer auch verkaufen???? Wenn ja, in welcher Preisklasse wäre das den so ca.??

LG Regina
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von shokunin »

@ Haitha
Nette Sammlung :D
...für jeden was dabei ;D

War auf jeden Fall ein produktiver Winter.
Und Wurzelholz für die Griffe von 2016 ist auch schon da, hab ich gesehen... ;D
http://flecomedia.de/view_item.php?item ... ection=178
Was war denn das für ein Baum...?


@maddyly
Ach, das kannst du doch selber auch... ;)
Material kann ich dafür gern liefern.

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3672
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Haitha »

Hairun hat geschrieben:Da war jmd. produktiv, das lezte ist ja das Schönste wie ich finde ;D
Bei den Scheiden hast du altes "Schlabberleder" verwendet?, da ist noch Luft nach oben ;)
Bei Messer Nr. 3 gefällt mir Griff zu Schneide nicht so recht ??? Ich steh eben auf diese fließenden Übergänge bei den kleinen Messern, wie bei deinem Ebenholz-Hss-Messer die Kurven setzen sich durchs ganze Messer durch ohne größere Änderungen :)

Hairun
Nein, kein Schlabberleder, beim Jagdmesserle ists aus einem alten Schulranzen und die Scheide das für das kleine Unförmige, dessen Optik mir jetzt besser als vorher gefällt, ist aus 3 mm Blankleder. Nix Schlabber, aber Luft nach oben definitiv, ich bau ja noch nicht mal ein ganzes Jahr Messer und Scheiden noch weniger lang. Allgemein bisher wenig mit Leder gemacht.
Gruß
shokunin hat geschrieben:@ Haitha
Nette Sammlung :D
...für jeden was dabei ;D

War auf jeden Fall ein produktiver Winter.
Und Wurzelholz für die Griffe von 2016 ist auch schon da, hab ich gesehen... ;D
Was war denn das für ein Baum...?
Cheers m8, das war ein ca. 80 Jahre alter Nussbaum :) Morgen wird gesägt, ich pack dir eine Kantel beiseite. Das Wurzelholz ist violett! Hab sowas nochnie bei Nuss gesehen, mal sehen wie es getrocknet ausschaut :)

Das Gyuto ist toll, toller Stahl!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von MoeM »

shokunin hat geschrieben: @maddyly
Ach, das kannst du doch selber auch... ;)
Material kann ich dafür gern liefern.
Wo du es ansprichst- was macht die Tonnknivel (?) Kleinserie? Würd mich schon ansprechen; steh total auf die nordischen Messer...
Grüße Moe
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von shokunin »

Hmmm... bin immer noch dabei mich von Weihnachten frei zu schaufeln. Gussmodelle sind aber in Arbeit... 8)

@haitha
Violett...?! Klingt ja geil! :o
Wer hat denn da gedüngt...? ;D

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Gesperrt

Zurück zu „Messer“