Es ist Holzzeit! Teil 6

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 9 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Tom Tom »

Achtest du auf Zugholz bzw die daraus resultierende Exzentrizität des Stammes?

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3652
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 126 Mal
Hat Dank erhalten: 30 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Spanmacher »

Ja. Ich versuche es zumindest.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6581
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 121 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von fatz »

Bei Ulme steckst ned drin. Die kann's auch beim Bauen noch verziehen
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1777
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Rotzeklotz »

Gestern durfte ich mich ein wenig austoben. Gute 50 Rohlinge und ich darf mir noch viel mehr holen (vllt. sollte ich aber erstmal entrinden ::) ). Zwei Holunder, viel Ahorn und noch viel mehr Esche von ausgezeichneter Qualität.
ernte2.jpg
ernte1.jpg
Benutzeravatar
conti03
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 549
Registriert: 12.02.2014, 09:00
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von conti03 »

Na wenn der gewusst hätte das man aus Eibe gute Bögen bauen kann.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-192-7042


na und jetzt ist gar nix mehr da den Link gibt es nicht mehr.
Zuletzt geändert von conti03 am 03.02.2020, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Jede Schöpfung ist ein Wagnis.
C. Morgenstern
Benutzeravatar
Stefan73
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 346
Registriert: 16.10.2019, 20:27

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Stefan73 »

Ja leck... das wären 15 Minuten mit dem Auto gewesen für mich.
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 9 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Tom Tom »

Aufgrund der dicke vom Splint und der Spannrückigkeit wäre da wahrscheinlich eh nigs gscheids bei rumgekommen.

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
tomytom
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 23.03.2017, 21:37

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von tomytom »

Ich sehe da auch keine Bögen... Aber viele andere schöne Dinge.
Was zählt ist nicht etwa die Grösse des Mannes im Kampf, sondern die Grösse des Kampfes im Mann!
royales
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 16.01.2014, 21:54

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von royales »

jetsam hat geschrieben: 27.04.2017, 21:25 So hat sich das - zumindest die Fuchsie - auch gesägt. ;D
Aber mein Schwerpunkt ist ja nicht soo sehr Bogenbau. Und mich interessiert halt, außer Konkurrenz, was es ist.
kirschlorbeer
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Ravenheart »

Hihi

Antwort auf einen Beitrag vom 27. Apr 2017... ;D
(Seite 19)

Rabe
Benutzeravatar
F'al Gran
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 888
Registriert: 11.12.2014, 08:06
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von F'al Gran »

So, mal was aktuell(er)es. Holzzeit...

...ist es zumindest letzte Woche gewesen.

Mein Faschingsausflug letzte Woche Dienstag führte mich in die Böschungen und Kanalufer, dabei sind mir eine Kornelkirsche,
Mit der S-Klasse weiß ich noch nicht, welche Seite ich wohin Rücken oder Bauchen soll... Wahrscheinlich erst mal kürzen.
Mit der S-Klasse weiß ich noch nicht, welche Seite ich wohin Rücken oder Bauchen soll... Wahrscheinlich erst mal kürzen.
ein Hartriegel
Einigermaßen gerade, ich verbleibe vorerst in der Hoffnung, dass der Knüppel sich nicht noch verzieht.
Einigermaßen gerade, ich verbleibe vorerst in der Hoffnung, dass der Knüppel sich nicht noch verzieht.
und ein Holunder
Ich würde gerne den reflexen Anteil als Rücken verwenden, bin aber noch skeptisch wegen der Scheuerstelle (scheinbar hatten wir letztens etwas Wind).<br />Wenn nicht, kann ich versuchen, den Deflex herauszudämpfen und dabei hoffen, kein Gummiholz zu erzeugen.
Ich würde gerne den reflexen Anteil als Rücken verwenden, bin aber noch skeptisch wegen der Scheuerstelle (scheinbar hatten wir letztens etwas Wind).
Wenn nicht, kann ich versuchen, den Deflex herauszudämpfen und dabei hoffen, kein Gummiholz zu erzeugen.
Im Durchlicht sehen die Anschnitte recht gut aus, im Auflicht könnte man angehende Kernfäule erahnen.
Im Durchlicht sehen die Anschnitte recht gut aus, im Auflicht könnte man angehende Kernfäule erahnen.
vor die Säge gelaufen.

Jetzt muss ich mich zügig entscheiden, wie ich anfangen will, sonst würde ich mich mit dem Schälen schwer quälen :P . Außerdem gammelt mir der Holunder sonst unter dem Schälmesser weg...
Alles wird gut...
... nichts wird besser.

m(fg)²
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6292
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 230 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Neumi »

Bei mir ist noch keine Holzzeit, dafür war die erste Federzeit ;D
Von frei laufenden Gänsen.
Screenshot_20201125-203635_Gallery.jpg
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1455
Registriert: 16.02.2010, 16:00

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von JuergenM »

Jetzt sind's auf jeden Fall frei "laufende" Gänse. ;D
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6581
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 121 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von fatz »

Die Frage ist, ob man noch von frei sprechen kann, wenn das Bewegungsprofil um eine Dimension reduziert wurde ;D
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3669
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 1 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Bowster »

F'al Gran hat geschrieben: 02.03.2020, 21:38
und ein Holunder

Holler seitlicher Verlauf & Reflex.JPG

Holler Anschnitte Durch- & Auflicht.JPG

vor die Säge gelaufen.

Jetzt muss ich mich zügig entscheiden, wie ich anfangen will, sonst würde ich mich mit dem Schälen schwer quälen :P . Außerdem gammelt mir der Holunder sonst unter dem Schälmesser weg...
Du kannst Dich ja auch für ein kombiniertes Reflex/Deflex-hollow limb(dezent)-Design entscheiden mit kurzen knackigen Recurves.
Mit den Scheuerstellen habe ich bei Holler nie gute Erfahrungen gemacht.
Antworten

Zurück zu „Materialien“