Seite 30 von 39
Tasche mit osmanischer Ornamentik
Verfasst: 08.03.2006, 17:24
von nomadic
Der Osmanische Köcher schaut echt gut aus, Kompliment!
Wo wir gerade bei Osmanen sind..
Hier mein Geschenk für meine Mom:
eine (eigentlich Gürtel- aber hier Umhänge-) Tasche im in steppennomadischer Form mit osmanischer Ornamentik (Tulpenstil).
Es fehlt jetzt nur noch der Umhängeriemen..
die Tasche habe ich erstmal mit Zeitung ausgestopft, damit etwas mehr Platz im Inneren entsteht.
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10667/2916web.jpg]

[/url]
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10667/2923web.jpg]

[/url]
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10667/2920web.jpg]

[/url]
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10667/2928web.jpg]

[/url]
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10667/2924web.jpg]

[/url]
Göttinger Grüße >>>--->nomadic

Verfasst: 08.03.2006, 18:19
von elric
hammer geil....
Köcher
Verfasst: 08.03.2006, 19:39
von Ritter Jos
Hi.
Voller Eifer habe ich mich an den Osmanischen Pfeil-Köcher gemacht.Als ich fertig war mit ausschneiden,hatte ich einen für Linkshänder.
:bash
Wenn jemand von euch ,jemanden kennt,der jemanden kennt der links schießt und schon immer mal so einen Köcher haben wollte,ich habe einen fast fertig.
Das Leder ist ca 1,5 -2,0 mm Stark.
JOS

RE: Köcher
Verfasst: 08.03.2006, 20:38
von benz
Original geschrieben von Ritter Jos
Hi.
Voller Eifer habe ich mich an den Osmanischen Pfeil-Köcher gemacht.Als ich fertig war mit ausschneiden,hatte ich einen für Linkshänder.
:bash
JOS
Hallo Jos,
also einer von uns beiden blickts irgendwie nicht: die Pfeile liegen doch auf der längeren Seite des Köchers auf? So wie auf Deinem Bild. Die Metallscheiben sind dann oben. Also kommt der Köcher meiner Meinung nach so wie er abgebildet ist auf die rechte Körperseite, so wie es meiner Meinung nach bei RECHTSHÄNDERN der Fall ist? :-o :-o :-o
liebe Grüße benzi
Köcher
Verfasst: 08.03.2006, 21:50
von Ritter Jos
Hi.
Du hast recht!! Den habe ich dann gemacht.
Das Leder für den Linken liegt hier.
JOS
osmanischer Köcher
Verfasst: 09.03.2006, 11:16
von Der Steppenreiter
Ich bin ja der glückliche Nutzniesser von Michaels Köcher, war aber einigermassen verdutzt, dass er einfach zu kurz war und mit Pfeilen gefüllt immer drohte vorne über zu kippen.
Erst wenn man einen Gürtel durch die auf der Rückseite angebrachte Lasche zog, war das Problem behoben.
Mir ist noch etwas schleierhaft, wozu die beiden Metallenen Knöpfe und ihre geschwungene Ausbuchtung gut waren, wenn nicht zur Aufhängung...
Verfasst: 09.03.2006, 11:30
von michael leva
ja, dein Köcher ist einfach verdammt kurz geworden - ist halt die Frage, ob der Besitzer des Originalköchers, den wir ja 1:1 nachgebaut haben, ebentuell kürzere Pfeile geschossen hat.. wäre ja ne Erklärung, kürzere Arme, kürzere Pfeile, kürzerer Köcher..
heutzutage ist ja alles etwas größer und länger

Verfasst: 09.03.2006, 14:35
von Mongol
Na ja... die Osmanen haben unter anderem (Hart-)Holz/Metall mit in den Boden verarbeitet - dadurch hat man natürlich einen ganz anderen Schwerpunkt...
(Mist, das ist schon wieder ne technische Antwort... gehört das in einen Präsentationsthread oder muß ich dafür einen neuen aufmachen :wueste :wueste :wundern :wundern :wacko :wacko )
Nachbau?
Verfasst: 09.03.2006, 19:00
von Tower
Der Köcher sieht aus wie mein Orik, wird entweder am Gürtel oder über der Schulter getragen.
Den habe ich vor drei Jahren in Italien gekauft.
Da geben die beiden "Ausbuchtungen" dann auch Sinn!
Ach ja, der Köcher wurde immer gerne scherzhaft als "Damenhandtasche" bezeichnet :-)
Verfasst: 10.03.2006, 08:18
von Mongol
@Tower
Das mit der "italienischen Damenhandtasche" kommt gut hin

Denn das Teil ist strenggenommen von der Form her kein osmanischer sondern ein italienischer Renaissance-Köcher (Es gab in der Renaissance in Italien eine "Orientalische" Modewelle)
meins...
Verfasst: 11.03.2006, 12:24
von breezer
angeregt von den ganzen Präsentationen hier hab ich mich jetzt auch mal ans Basteln begeben, mit dem Punzieren haut zwar noch nicht ganz so gut hin :motz , aber man übt weiter... ;-)
Gruß Andreas

Verfasst: 11.03.2006, 17:05
von Kari
Ich finde die Köcher echt spitze! :anbet
Die Farbe des Leders und die Form gefällt mir sehr gut! :-)
Da bin ich schon gespannt auf die nächsten Werke...
Verfasst: 11.03.2006, 18:39
von breezer
danke für die Blumen jetzt fühle ich mich gleich wie ein :king
Gruß Andreas :-)
Hab´s mir lange überlegt...
Verfasst: 12.03.2006, 23:15
von Ougenweide
...mein Werk hier einzustellen, denn die hier gezeigten Arbeiten sind wirklich klasse. Da macht schon allein das Anschauen richtig Spaß.
:anbet
Hier also mein Rückenköcher (der Erste, ich übe noch).
Gruß
Ougenweide
Verfasst: 12.03.2006, 23:46
von tipiHippie
@Ougenweide
...für den ersten doch wunderbar!
Zur absoluten Perfektion des Teils fehlt noch eine Packung Tamiflu im Schnabel des Vogels
