Tranceähnliche Zustände beim Bogeschießen
Re: Tranceähnliche Zustände beim Bogeschießen
Auch in der westlichen Welt spielen diese Dinge eine Rolle. Sie werden nur anders bezeichnet. Das Beispiel, welches zum Auslöser dieses Threads wurde, ist ziemlich genau das, was Victor von Weizsäcker vor 60 Jahren in seiner Gestaltkreis-Theorie formulierte. Wir erleben so etwas immer wieder, wenn wir uns voll auf eine Situation einlassen und mit unserer ganzen Aufmerksamkeit und Handeln in dieser speziellen Situation drin sind.
Da dies in den Wurzeln auf Aristoteles zurückgeht, welcher auch im sog. "Dunklen MA" (wie ich diesen Begriff hasse) und vor allem in der Neuzeit eine deutliche Rezeption erfahren hat, kann auf eine gewisse Tradition geschlossen werden.
Zurück zum Beispiel: Auch bei Laienersthelfern am Unfallort kann man soetwas feststellen, die anschließend oft gar nicht mehr wissen, was sie im einzelnen gemacht haben, sondern nur den Eindruck hatten zu funktionieren.
Da dies in den Wurzeln auf Aristoteles zurückgeht, welcher auch im sog. "Dunklen MA" (wie ich diesen Begriff hasse) und vor allem in der Neuzeit eine deutliche Rezeption erfahren hat, kann auf eine gewisse Tradition geschlossen werden.
Zurück zum Beispiel: Auch bei Laienersthelfern am Unfallort kann man soetwas feststellen, die anschließend oft gar nicht mehr wissen, was sie im einzelnen gemacht haben, sondern nur den Eindruck hatten zu funktionieren.
Re: Tranceähnliche Zustände beim Bogeschießen
@yabu kannst du eine quelle für diese prophezeiung angeben?
aus welcher kultur entstammt sie, vedisch, buddhistish, maya etc..?
aus welcher kultur entstammt sie, vedisch, buddhistish, maya etc..?
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Tranceähnliche Zustände beim Bogeschießen
Sarkasmus an:
Ich weiß nicht, was ihr wollt, Ziel sehen, ausziehen, Pfeil im Ziel sehen, lösen, dazwischen vielleicht noch , Baum weg, Pfeil durch, Baum hin.
Sarkasmus aus.
Trance wird das nur, wenn man zu lange zieht und versucht, den Anker zu spüren, mit dem Pfeil zu kuscheln etc.
Bis man dann den ganzen Kram aus dem Kopf hat, ist man eingeschlafen.
Ich weiß nicht, was ihr wollt, Ziel sehen, ausziehen, Pfeil im Ziel sehen, lösen, dazwischen vielleicht noch , Baum weg, Pfeil durch, Baum hin.
Sarkasmus aus.
Trance wird das nur, wenn man zu lange zieht und versucht, den Anker zu spüren, mit dem Pfeil zu kuscheln etc.
Bis man dann den ganzen Kram aus dem Kopf hat, ist man eingeschlafen.
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5818
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 12 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: Tranceähnliche Zustände beim Bogeschießen
Ich habe das "Dunkle Mittelalter" mal rausgenommen. Da gehts weiter.
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 22&t=14558
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 22&t=14558
Re: Tranceähnliche Zustände beim Bogeschießen
dann ma, zurück zum eigentlichem thema lenkend, ein link der mir für den werdegang der diskussion als sinnvoll erscheint..
http://autismuskritik.twoday.net/stories/1178783/
kurzer einblick:
"Damit ist die eigene Sozialisation bereits eine Art "Trance", und die tranceerzeugenden Gedankenkreise bestehen dann in "Du darfst nicht.., Du mußt.., Das gehört sich so.., das ist vernünftig.., das ist logisch....", mit denen ein jeder von uns aufgewachsen ist und die uns in Form eines Konsens über das, was Realität, "richtiges" Verhalten, und Denken ist, das Leben in der Gemeinschaft überhaupt ermöglichen."
verbunden mit der aussage von yasu:
"Es gibt eine Prophezeiung, nach der zu einem bestimmten Zeitpunkt (unbekannt) allen Menschen unmittelbar einsehbar bzw. bewusst wird, wer sie wirklich sind (Demaskierung). In diesem Augenblick sollen viele Personen sterben – es ist der Augenblick wo sich der, der sich für einen bunten Schmetterling hält, als Mistkäfer erkennt.
Nimmt man die Prophezeiung ernst, reicht die Spannbreite des Erlebens je nach Ego- Ausprägung von Aufwachen, Erstaunen, Erschüttern bis hin zu einem tödlichen Schock."
ergibt sich für mich ein interessantes bild!
sozusagen verlief unser "ich-bin" erleben "traumhaft" und löst sich in solchen situationen auf,
die klarheit, die verbundenheit mit allem, das was diesen moment nicht beschreibbar macht, ich denke das dies eigentlich leben heist und alles was bis dato "normal" ist/war nur ein abbild des eigentlichen ist-zustandes..
http://autismuskritik.twoday.net/stories/1178783/
kurzer einblick:
"Damit ist die eigene Sozialisation bereits eine Art "Trance", und die tranceerzeugenden Gedankenkreise bestehen dann in "Du darfst nicht.., Du mußt.., Das gehört sich so.., das ist vernünftig.., das ist logisch....", mit denen ein jeder von uns aufgewachsen ist und die uns in Form eines Konsens über das, was Realität, "richtiges" Verhalten, und Denken ist, das Leben in der Gemeinschaft überhaupt ermöglichen."
verbunden mit der aussage von yasu:
"Es gibt eine Prophezeiung, nach der zu einem bestimmten Zeitpunkt (unbekannt) allen Menschen unmittelbar einsehbar bzw. bewusst wird, wer sie wirklich sind (Demaskierung). In diesem Augenblick sollen viele Personen sterben – es ist der Augenblick wo sich der, der sich für einen bunten Schmetterling hält, als Mistkäfer erkennt.
Nimmt man die Prophezeiung ernst, reicht die Spannbreite des Erlebens je nach Ego- Ausprägung von Aufwachen, Erstaunen, Erschüttern bis hin zu einem tödlichen Schock."
ergibt sich für mich ein interessantes bild!
sozusagen verlief unser "ich-bin" erleben "traumhaft" und löst sich in solchen situationen auf,
die klarheit, die verbundenheit mit allem, das was diesen moment nicht beschreibbar macht, ich denke das dies eigentlich leben heist und alles was bis dato "normal" ist/war nur ein abbild des eigentlichen ist-zustandes..
Re: Tranceähnliche Zustände beim Bogeschießen
So....
Hmmm--- was könnte ich noch zu Trance/Ego/Identität erklären?
Yabusame du hast das wirklich toll erklärt, nur die positiven Seiten des Ego hast du verschiegen
Es würde mich wundern wenn du sie nicht kennen würdest.
So ähnlich wie Satan wohl weißlich eine wichtige Bedeutung für unser inners Wachstum bedeutet (siehe Hiob).
Hmmm--- Es ging um Trancezustände beim Bogenschießen.
Versuchen wir es mit einem Bild:
Man stelle sich einen Tropfen vor der sich seiner Lebtage bewusst ist er DER Tropfen ist, manchmal nennt er sich sogar ICH.
Und in ganz besonderen Fällen gibt er sich sogar einen Namen. So führt er sein Leben. Doch insgeheim weiß er in seinem tiefsten Inneren das etwas nicht stimmt, da ist etwas noch viel größeres. Er beschließt also der Sache nachzugehen.
Er redet mit anderen Tropfen, sucht dort und hier. Irgendwann erfährt er von einem großen Ozean. Dort sollen seine Antworten liegen. Doch wie das geschehen soll hat ihm niemand sagen können. Entnervt lässt er alles los was er bisher so gedacht hatte: Seine Prinzipien, seine Identität und sonst so alles - einfach alles lies er los.
Und plötzlich war im Ozean, doch auch kein Tropfen mehr - ein weiter Ozean.
Erschrocken, überrascht, erschüttert, freudig und voller Angst wachte er auf und erkannte das es ein Traum war. Oder war es doch kein Traum gewesen? Er nahm die Fährte wieder auf und suchte weiter. Und diesmal stellte er den richtigen Tropfen die richtigen Fragen.
Und er bekam von seinen Lehrertropfen Übungen und Werkzeuge wie er beständig in den Ozean tauchen kann und wieder hinauszusteigen. Er erkannte das es kein Richtig und Falsch gibt. Und das Alles Eins im Einen ist.
Hier könnte die Geschichte von dem Tropfen freudig enden, doch tut es sie nicht. Den die Identität von dem Tropfen will nicht sterben - geschweige den kapitulieren. Immer wieder werden die Werkzeuge versteckt und der Tropfen mit Hilfe von Süchten und Konsum in einen künstlichen Schlaf versetzt.
Leise sprach es dem Tropfen in dasd Ohr: "Ich werde immer bei dir sein bis zu deinem Tode, die Wahrheit ist das ich dein Diener bin, doch dein Herz hat es vergessen. So herrsche ich über dein Herz."
Ein anderes Bild aus der islamischen Mystik:
Der Falter der um die Kerze kreist. Er sehnt sich nach der Flamme nach dem letztendlichem Göttlichen.
Erst wenn er in die Flamme fliegt wird wahrlich verstehen.
Trance kann dasd Eintauchen in einen Ozean sein oder das Fliegen in die Flamme sein.
In meiner Tradition ist sie eher ein ungewollter Beieffekt, da es immer gilt mit beiden Füßen auf der Erde zu stehen.
Und natürlich lässt sich eine Trance mithilfe des Bogenschießens erfahren. Man muss nur wissen wie
Wie sehr der Wunsch der Menschen nach diesen Erfahrungen ist, zeigt die Sucht.
Klassiker wären die Alkoholsucht, Sexsucht, Essucht und die Kaufsucht. Um die häufigsten zu nennen.
Gruß
Stephan
Hmmm--- was könnte ich noch zu Trance/Ego/Identität erklären?
Yabusame du hast das wirklich toll erklärt, nur die positiven Seiten des Ego hast du verschiegen

Es würde mich wundern wenn du sie nicht kennen würdest.
So ähnlich wie Satan wohl weißlich eine wichtige Bedeutung für unser inners Wachstum bedeutet (siehe Hiob).
Hmmm--- Es ging um Trancezustände beim Bogenschießen.
Versuchen wir es mit einem Bild:
Man stelle sich einen Tropfen vor der sich seiner Lebtage bewusst ist er DER Tropfen ist, manchmal nennt er sich sogar ICH.
Und in ganz besonderen Fällen gibt er sich sogar einen Namen. So führt er sein Leben. Doch insgeheim weiß er in seinem tiefsten Inneren das etwas nicht stimmt, da ist etwas noch viel größeres. Er beschließt also der Sache nachzugehen.
Er redet mit anderen Tropfen, sucht dort und hier. Irgendwann erfährt er von einem großen Ozean. Dort sollen seine Antworten liegen. Doch wie das geschehen soll hat ihm niemand sagen können. Entnervt lässt er alles los was er bisher so gedacht hatte: Seine Prinzipien, seine Identität und sonst so alles - einfach alles lies er los.
Und plötzlich war im Ozean, doch auch kein Tropfen mehr - ein weiter Ozean.
Erschrocken, überrascht, erschüttert, freudig und voller Angst wachte er auf und erkannte das es ein Traum war. Oder war es doch kein Traum gewesen? Er nahm die Fährte wieder auf und suchte weiter. Und diesmal stellte er den richtigen Tropfen die richtigen Fragen.
Und er bekam von seinen Lehrertropfen Übungen und Werkzeuge wie er beständig in den Ozean tauchen kann und wieder hinauszusteigen. Er erkannte das es kein Richtig und Falsch gibt. Und das Alles Eins im Einen ist.
Hier könnte die Geschichte von dem Tropfen freudig enden, doch tut es sie nicht. Den die Identität von dem Tropfen will nicht sterben - geschweige den kapitulieren. Immer wieder werden die Werkzeuge versteckt und der Tropfen mit Hilfe von Süchten und Konsum in einen künstlichen Schlaf versetzt.
Leise sprach es dem Tropfen in dasd Ohr: "Ich werde immer bei dir sein bis zu deinem Tode, die Wahrheit ist das ich dein Diener bin, doch dein Herz hat es vergessen. So herrsche ich über dein Herz."
Ein anderes Bild aus der islamischen Mystik:
Der Falter der um die Kerze kreist. Er sehnt sich nach der Flamme nach dem letztendlichem Göttlichen.
Erst wenn er in die Flamme fliegt wird wahrlich verstehen.
Trance kann dasd Eintauchen in einen Ozean sein oder das Fliegen in die Flamme sein.
In meiner Tradition ist sie eher ein ungewollter Beieffekt, da es immer gilt mit beiden Füßen auf der Erde zu stehen.
Und natürlich lässt sich eine Trance mithilfe des Bogenschießens erfahren. Man muss nur wissen wie

Wie sehr der Wunsch der Menschen nach diesen Erfahrungen ist, zeigt die Sucht.
Klassiker wären die Alkoholsucht, Sexsucht, Essucht und die Kaufsucht. Um die häufigsten zu nennen.
Gruß
Stephan
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Tranceähnliche Zustände beim Bogeschießen
@Matthe
Das verstehe ich jetzt so, als würdest du sagen wollen, die Normen, Erziehung, Regeln und alles an dieser Gesellschaft das uns prägt und zu dem macht was wir sind, entfernt uns von dieser "Ebene" in der wir uns vergessen und uns im Falle des Bogenschießens, eins mit dem Ziel sein lassen?
Dann könnte man auf die Idee kommen, das das natürliche Leben sich eigentlich Grundsätzlich in diesem Zustand abspielt und wir uns als Menschen davon entfernt haben.
Das verstehe ich jetzt so, als würdest du sagen wollen, die Normen, Erziehung, Regeln und alles an dieser Gesellschaft das uns prägt und zu dem macht was wir sind, entfernt uns von dieser "Ebene" in der wir uns vergessen und uns im Falle des Bogenschießens, eins mit dem Ziel sein lassen?
Dann könnte man auf die Idee kommen, das das natürliche Leben sich eigentlich Grundsätzlich in diesem Zustand abspielt und wir uns als Menschen davon entfernt haben.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Tranceähnliche Zustände beim Bogeschießen
Eine Annahme, die gar nicht mal so unwahrscheinlich ist, wenn man bedenkt, dass wir bildlich gesprochen in einem Zoo leben, den wir uns selbst geschaffen haben und darin in Verhältnissen leben, wären wir Löwen oder ein anderes Tier, jeden Tierschützer auf die Barrikaden bringen würden.
Desmond Morris hat dazu vor über 40 Jahren ein sehr erhellendes Buch geschrieben: "Der Menschenzoo". Ein weiteres Werk ist "Der nackte Affe" Was ich aber noch nicht gelesen habe.
Er beschreibt in dem Buch einen Zustand, den man als sehr weit von "Artgerechter Menschenhaltung" entfernt bezeichnen könnte.
Eigentlich würden demnach nur noch die mittlerweile auch aussterbenden Naturvölker noch artgerecht in ihrem Lebensraum leben.
Bei uns Zivilisationsmenschen kann man eigentlich nur noch Kinder in ihren ersten Lebensjahren als nahe an diesem Grundzustand annehmen. Sie schaffen es noch völlig selbstverständlich sich mit voller Aufmerksamkeit EINER Sache mit voller Konzentration zuzuwenden.
Werden wir älter, neigen wir dann immer mehr zum "zu viel Bedenken".
Desmond Morris meint, dass wenn man menschliches Verhalten verstehen lernen möchte man es nicht mit dem Verhalten von Tieren in freier Wildbahn vergleichen dürfe, sondern das von Tieren in Gefangenschaft heran ziehen müsse.
Bogenschießen wäre laut Morris dann ein Weg folgendes zu erlangen:
* Einen Clan - Er nennt es Pseudoclan. Eine Gruppe Menschen, deren Zusammenhalt nicht durch Verwandtschaft sondern durch gemeinsame Interessen geprägt ist. Dabei kann jeder Mensch mehreren Clans gleichzeitig angehören. z.B. Arbeitsclan, Bogenschießclan, Yogagruppeclan, ...
* Mittel gegen die Langweile, die durch sich stetig wiederholende stupide Tätigkeiten, wie Bürotätigkeit oder das morgendliche mit der Bahn zur Arbeit fahren.
* Status. Anerkennung innerhalb einer Gruppe oder mehrerer Gruppen oder Clans.
... usw...
*Mittel gegen geistige Überlastung anzukämpfen...
In so fern ist Bogenschießen ein Mittel sich einen gewissen Grad von "artgerechter Menschenhaltung" anzueignen.
Dazu gehört auch sich auf eine Sache wieder vollständig konzentrieren zu können ohne permanent anderes im Kopf herumgeistern zu haben.
Ein Zustand, den ich bei der Handarbeit und beim Schießen mit geschlossenen Augen erreiche. Aber wie bereits gesagt: Trance würde ich das noch nicht nennen.
Desmond Morris hat dazu vor über 40 Jahren ein sehr erhellendes Buch geschrieben: "Der Menschenzoo". Ein weiteres Werk ist "Der nackte Affe" Was ich aber noch nicht gelesen habe.
Er beschreibt in dem Buch einen Zustand, den man als sehr weit von "Artgerechter Menschenhaltung" entfernt bezeichnen könnte.
Eigentlich würden demnach nur noch die mittlerweile auch aussterbenden Naturvölker noch artgerecht in ihrem Lebensraum leben.
Bei uns Zivilisationsmenschen kann man eigentlich nur noch Kinder in ihren ersten Lebensjahren als nahe an diesem Grundzustand annehmen. Sie schaffen es noch völlig selbstverständlich sich mit voller Aufmerksamkeit EINER Sache mit voller Konzentration zuzuwenden.
Werden wir älter, neigen wir dann immer mehr zum "zu viel Bedenken".
Desmond Morris meint, dass wenn man menschliches Verhalten verstehen lernen möchte man es nicht mit dem Verhalten von Tieren in freier Wildbahn vergleichen dürfe, sondern das von Tieren in Gefangenschaft heran ziehen müsse.
Bogenschießen wäre laut Morris dann ein Weg folgendes zu erlangen:
* Einen Clan - Er nennt es Pseudoclan. Eine Gruppe Menschen, deren Zusammenhalt nicht durch Verwandtschaft sondern durch gemeinsame Interessen geprägt ist. Dabei kann jeder Mensch mehreren Clans gleichzeitig angehören. z.B. Arbeitsclan, Bogenschießclan, Yogagruppeclan, ...
* Mittel gegen die Langweile, die durch sich stetig wiederholende stupide Tätigkeiten, wie Bürotätigkeit oder das morgendliche mit der Bahn zur Arbeit fahren.
* Status. Anerkennung innerhalb einer Gruppe oder mehrerer Gruppen oder Clans.
... usw...
*Mittel gegen geistige Überlastung anzukämpfen...
In so fern ist Bogenschießen ein Mittel sich einen gewissen Grad von "artgerechter Menschenhaltung" anzueignen.
Dazu gehört auch sich auf eine Sache wieder vollständig konzentrieren zu können ohne permanent anderes im Kopf herumgeistern zu haben.
Ein Zustand, den ich bei der Handarbeit und beim Schießen mit geschlossenen Augen erreiche. Aber wie bereits gesagt: Trance würde ich das noch nicht nennen.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
- Schattenwolf
- Hero Member
- Beiträge: 1008
- Registriert: 27.10.2006, 00:36
Re: Tranceähnliche Zustände beim Bogeschießen
Aufgrund der "gesellschaftszwänge" hervor gerufen durch die jeweilige Kultur, Politik, rechtsprechung, medien, meinungsbildung etc.pp, ist es der menschheit nicht vergönnt mensch zu werden.....wir werden allerorts eingeschränkt, in ein system gepresst um darin zu ÜBERleben und nicht um einfach zu leben - zu sein.
paul satre schrieb mal vom dem rest freiheit die das induvidium hat....eine freiheit von rund einen prozent.....doch versuch mal diese freiheit von sage und schreibe 1% wirklich wahrzunehmen oder verwsuch gar diese ausbauen zu wollen....in dieser unserer gesellschaft - LACHHAFT, vorher gibt dir das jesuskind einen dicken schmatzer auf den mund (damit du ja still bist, und deine beängstigendens gedankengut ja nicht verbreitest....) - damit den ordnungshüttern unseres ach so freien polizeistaates nicht noch mehr arbeit ensteht!
**sarkamus aus**
ich woltt hier grad was über gemeinsamkeiten in der asiatischen und westlich europäischen erfahrung kraft dürch klänge bzw töne und entsprechender visualisierung zu gewinnen, aber irgendwie hab ich es durch nir unbekannte tastenkombinationen diese mir
ich kann es nicht schreiben, ich hab es grad das vierte mal versucht....ein fehlgriff und ganze abschnitte meines textes verschwinden ins "nirvana".................
vieleicht seid ihr ALS ganzes noch nicht bereit dazu, oder mein schutzengel will mir solche peinlochkeiten ersparren...
ich hab das in diesem beitrag mehrmals verwsuchtm, aber "es" lässr mich irgendwie nicht richtig zu wort kommen.
sorry - glaub das grad selbst nicht
paul satre schrieb mal vom dem rest freiheit die das induvidium hat....eine freiheit von rund einen prozent.....doch versuch mal diese freiheit von sage und schreibe 1% wirklich wahrzunehmen oder verwsuch gar diese ausbauen zu wollen....in dieser unserer gesellschaft - LACHHAFT, vorher gibt dir das jesuskind einen dicken schmatzer auf den mund (damit du ja still bist, und deine beängstigendens gedankengut ja nicht verbreitest....) - damit den ordnungshüttern unseres ach so freien polizeistaates nicht noch mehr arbeit ensteht!
**sarkamus aus**
ich woltt hier grad was über gemeinsamkeiten in der asiatischen und westlich europäischen erfahrung kraft dürch klänge bzw töne und entsprechender visualisierung zu gewinnen, aber irgendwie hab ich es durch nir unbekannte tastenkombinationen diese mir
ich kann es nicht schreiben, ich hab es grad das vierte mal versucht....ein fehlgriff und ganze abschnitte meines textes verschwinden ins "nirvana".................
vieleicht seid ihr ALS ganzes noch nicht bereit dazu, oder mein schutzengel will mir solche peinlochkeiten ersparren...
ich hab das in diesem beitrag mehrmals verwsuchtm, aber "es" lässr mich irgendwie nicht richtig zu wort kommen.
sorry - glaub das grad selbst nicht
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Tranceähnliche Zustände beim Bogeschießen
Ach Schattenwolf... das wird schon...
beim nächsten Versuch klappts !
beim nächsten Versuch klappts !
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Tranceähnliche Zustände beim Bogeschießen
LOL.
Der Tag war ja auch lang.
Deine Buchstabenverkettungen sehen mir auch stark nach Überarbeitung aus.
Schlaf dich aus und versuchs morgen nochmal.
Wenn ich was längeres schreibe benutze ich eine Txtverarbeitung und kopiere es dann hier her. Unter so Löschanfällen hatte ich nämlich auch schon zu leiden.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf Deine Meinung zum Thema!
Der Tag war ja auch lang.
Deine Buchstabenverkettungen sehen mir auch stark nach Überarbeitung aus.
Schlaf dich aus und versuchs morgen nochmal.
Wenn ich was längeres schreibe benutze ich eine Txtverarbeitung und kopiere es dann hier her. Unter so Löschanfällen hatte ich nämlich auch schon zu leiden.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf Deine Meinung zum Thema!
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
- Schattenwolf
- Hero Member
- Beiträge: 1008
- Registriert: 27.10.2006, 00:36
Re: Tranceähnliche Zustände beim Bogeschießen
yo das wird es wolhl sein....
ging um die I-A-O formel westlicher "MAGIE" bzw. dem HA-HEI-HUNG des chinesichen Guang FA (kung fu). dem KIA der Japaner und dem AUM (ohm) der Inder....
halt um Laute die Energie transportieren..., sammeln und entladen können (sollen)
ging um die I-A-O formel westlicher "MAGIE" bzw. dem HA-HEI-HUNG des chinesichen Guang FA (kung fu). dem KIA der Japaner und dem AUM (ohm) der Inder....
halt um Laute die Energie transportieren..., sammeln und entladen können (sollen)
Re: Tranceähnliche Zustände beim Bogeschießen
Nun......................
War heute Abend mal wieder aufm Platz. Hab mir in den Pausen dann mal Gedanken gemacht, was das Bogenschießen denn so von anderen Tätigkeiten unterscheidet.
Alles ganz wertungsfrei.
Zuerst bin ich dann drauf gekommen, das es die verschiedensten Beweggründe dafür gibt. Sport, Spaß, Vereinsleben, Fittnes, frische Luft, Ausgeglichenheit, Konzentrationstraining u.s.w., u.s.w..
Dann bin ich drauf gekommen, je allgemeiner der Beweggrund ist desto weniger muss ich mich auf das konzentrieren was ich tue. Z.B. wenn mir das Vereinsleben sehr wichtig ist, muss ich nicht unbedingt der Superschütze sein. OK?
Andersrum, je spezieller................desto mehr Konzentration ist nötig.
Was wiederum bedeutet, je ernster (Wertungsfrei!) ich es betreibe, desto mehr bin ich ja automatisch gezwungen, störende Einflüsse zu vermeiden. .........
..................................................................hab grad ne Endlosschleife im Kopf.
Gute Nacht
SeKan
War heute Abend mal wieder aufm Platz. Hab mir in den Pausen dann mal Gedanken gemacht, was das Bogenschießen denn so von anderen Tätigkeiten unterscheidet.
Alles ganz wertungsfrei.
Zuerst bin ich dann drauf gekommen, das es die verschiedensten Beweggründe dafür gibt. Sport, Spaß, Vereinsleben, Fittnes, frische Luft, Ausgeglichenheit, Konzentrationstraining u.s.w., u.s.w..
Dann bin ich drauf gekommen, je allgemeiner der Beweggrund ist desto weniger muss ich mich auf das konzentrieren was ich tue. Z.B. wenn mir das Vereinsleben sehr wichtig ist, muss ich nicht unbedingt der Superschütze sein. OK?
Andersrum, je spezieller................desto mehr Konzentration ist nötig.
Was wiederum bedeutet, je ernster (Wertungsfrei!) ich es betreibe, desto mehr bin ich ja automatisch gezwungen, störende Einflüsse zu vermeiden. .........
..................................................................hab grad ne Endlosschleife im Kopf.
Gute Nacht
SeKan
Re: Tranceähnliche Zustände beim Bogeschießen
auf den punkt gebrachtGalighenna hat geschrieben:@Matthe
Das verstehe ich jetzt so, als würdest du sagen wollen, die Normen, Erziehung, Regeln und alles an dieser Gesellschaft das uns prägt und zu dem macht was wir sind, entfernt uns von dieser "Ebene" in der wir uns vergessen und uns im Falle des Bogenschießens, eins mit dem Ziel sein lassen?
Dann könnte man auf die Idee kommen, das das natürliche Leben sich eigentlich Grundsätzlich in diesem Zustand abspielt und wir uns als Menschen davon entfernt haben.

unsere moderne wissenschaft, die gerade erst anfängt sich mit dem bewusstsein zu beschäftigen, die quantenphysik und auch die neuere psychologie unterstützen mit ihren erkenntnissen genau dieses!
interessant zu sehen ist das menschen die sich selbst in einer nahtod erfahrung, in aussergewöhnlichen stresssituationen, in jahrelangem yoga/meditationsübungen etc befanden "alle" (gibt auch hier wohl immer ausnahmen) ihre bis dato angelernten persönlichkeitsmuster zum teil aufgeben da ihr blickwinkel auf diese sich verschiebt!
unser normal bewusstsein ist eingefahren, vieles das wir tuen geschieht nebenher, es wird wenig beobachtet - was passiert gerade mit mir wärend ich die finger über die tastatur gleiten lasse und atme ich dabei überhaupt? wo schweifen meine gedanken nebenher noch hin oder bin ich voll im thema, woher kommen die informationen dazu und wie kann ich diese denn überhaupt in verständliche sprache packen etc pp.
luzides träumen, ein lsd trip, eine ake (ausserkörperlicheerfahrung), das "erwachen" in einer meditation und tausend andere dinge geben einen einblick auf eine ganz andere welt um uns herum (oder besser) in uns drin-- "the doors of perception" ach ja der gute alte huxley

viel wurde in der richtung auch schon in der westlichen welt erkannt, und einiges ist auch schon lange zum "otto-norm-verbraucher" durchgedrungen aber es ist nicht einfach sich in "unserer" welt mit dem tellerrand zu beschäftigen, leider

deshalb auch wohl das kommentar von yasu das er sich wundert das solch ein thema hier aufkommt..
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Tranceähnliche Zustände beim Bogeschießen
Da braucht Yasu sich gar nicht zu wundern.
Irgendwie ist er mitschuld.
Und da komme ich, nehme den Faden auf und werfe ihn zurück in die Runde um zu sehen was passiert...
Irgendwie ist er mitschuld.
Und da komme ich, nehme den Faden auf und werfe ihn zurück in die Runde um zu sehen was passiert...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.