Seite 4 von 6
Re: Weitschußpfeil
Verfasst: 21.07.2011, 16:03
von corto
Wenn die heute 1,xxx meter schießen (sicher mitm auto gemessen - der normale Amerikaner läuft keine vierstelligen Meterangaben

) dann kann doch durchaus nach zig Jahren Optimieren auch ein Osmane damals 888 Meter geschossen haben.
andere Frage:
wie müssten die osmanen damals das ganze überliefert haben, damit es heute nicht anfechtbar wäre? geht nicht.
Bogenede hat geschrieben:
In den 70ern maßen die Amerikaner noch wie festgemauert in feet. Das heisst dann: 12xx = 385 Meter. Das wäre glaubhafter.
witzig, willst du sagen ich bin zu doof Maßeinheiten umzurechnen? Oder haben die 20 Jahre lang die Technik zum weitschießen optimiert und waren zu doof das in meter anzugeben?
nein, glaub ich nicht
so um das ganze zu beenden, eine Quelle:
http://www.usaarcheryrecords.org/Flight ... ecords.pdf
Re: Weitschußpfeil
Verfasst: 21.07.2011, 18:02
von Woodhood92
800m weit zu schießen sind machbar....ich habe mal mit einem Compoundbogen mit ca. 70 Pfund und einem sehr dünnen Carbonpfeil( kostet pro Stück knapp 25 Euro) um die 380m weit geschossen!
dann habe ich auch mal mit einem Zederpfeil versucht mit dem selben Bogen und da kamen nur knapp 200m raus.
Also ich denke wenn man den richtigen Bogen,aber auch perfekt abgestimmt auf den Pfeil hat und dann noch den richtigen Winkel zur Luft,wie du den Pfeil Abschießt,dann sind durchaus weiten von KNAPP 1km machbar....aber knapp 2 km wie es ja angeblich schon geschafft wurde......hmm ist sehr weit...wenn ich überlege wo der Pfeil hängen würde,wenn ich von hier 2km weit schießen könnte.
den würde man doch nicht wieder finden...und wer misst denn 2 Km? gibt es so ein Maßband?
naja...dass kann ich nicht beurteilen,ob dass wirklich geschafft wurde...ich weiß nur dass ich über 300m weit komme.
Re: Weitschußpfeil
Verfasst: 21.07.2011, 21:12
von Bogenede
@corto
>>>>>>>>>>>>>>willst du sagen ich bin zu doof Maßeinheiten umzurechnen?<<<<<<<<<<<<<<
Wie bist Du den drauf ? Hab ich das gesagt ? NEIN !! Aber ich arbeitete in den 70ern bei den Amerikanern und glaube mir, die hatten Probleme mit Meter, Millimeter und den Umrechnungen aus feet. Sogar die NASA hat in den 90ern mal Mist gebaut aus dem Grund ( Kanadischer Zulieferer rechnete in mm ).
Ich betrachte nach wie vor diese angeblich geschossenen Entfernungen als denkwürdig.
Bogenede
_______________
http://www.bogenede.de
Re: Weitschußpfeil
Verfasst: 22.07.2011, 13:27
von corto
Hi,
das du die Entfernung anzweifelst weis ich, hat aber nix damit zu tun das man die Infos des anderen abtut indem man ihm einfach nen Rechenfehler unterstellt, ohne irgendeine Quelle oder anhaltspunkt. das ist eben keine diskussionskultur wenn man den anderen als "nicht kompetent" zum berechnen einfacher Dinge hinstellt.
war etwas drastisch, aber nicht so gemeint.
btt:
diese ungenauigkeiten kamen sicher daher, das in Amerika zig verschiedene Fuß benutzt wurden, in Kanada wohl auch.
kommt davon wenn man von sich zankenden Europäern gegründet wurde. man beachte ja nur mal die vielen gleichlautenden, aber regional unterschiedlichen Einheiten.
ungenauigkeiten in mm sind auch was anderes als 400meter vs 1,3 km.
das kommt nicht dadurch das der eine 30cm=1Fuß und der andere 27,5cm=1Fuß rechnet.
Das von mir verlinkte PDF enthält übrigens die Rekordliste 2009 weltweit.
die haben Fuß und Meter angegeben.
Re: Weitschußpfeil
Verfasst: 23.07.2011, 09:53
von Bogenede
@corto
Nochmal: Ich habe weder Dir noch sonst jemanden unterstellt nicht rechnen zu können. Wie Du darauf kommst entzieht sich mir. Ich meinte lediglich dass ein Amerikaner die Entfernung in Fuss angab und ein Europäer daraus Meter machte, also ein Übertragungsfehler. Die passieren auch heute noch.
Aber, auch in den 70ern gab es bei den Amerikanern UND den Kanadiern nur einen Fuß ( feet ) = 30,48 cm und keine verschiedenen mehr.
So, das wars für mich. Soll doch jeder glauben was er will. Ich glaubs nicht !!
BTW: Auch heute noch gibts bei Angaben aus den Staaten Verwirrungen, siehe Bordfeet. Niemand kann ohne zusätzliche Angaben sagen wie lange das Holz ist wenn z.B. angegeben ist: 100 bf
Bogenede
___________________
http://www.bogenede.de
Re: Weitschußpfeil
Verfasst: 23.07.2011, 10:12
von acker
Ein Rechenfehler kann immer auftauchen.
Hier sind die Ergebnisse aber beide angegeben aus den USA :
Unlimited Recurve 1,336-1-3 /1,222.01m........Don Brown........................08/02/87
=
1,336-1-3 = YDS , FT , inch
1,222.01m
Ich arbeite ja noch hier dran :
50lb Primitive Self 340 - 0 - 6 / 311.05m Dan Perry 09/08/07
35lb Primitive Self 233-0-3 / 210.37m Scot Perry (Youth) 08/03/02
Re: Weitschußpfeil
Verfasst: 23.07.2011, 18:54
von hally
Na kuckt mal wie der Bogen aussieht

Re: Weitschußpfeil
Verfasst: 23.07.2011, 18:59
von tscho
Mag sein er kann weit werfen, aber so richtig Angst macht einem der Bogen nicht
Hast da noch Text dazu,irgendwelche Beschreibungen oder nen link ?
Gruß
tscho
Re: Weitschußpfeil
Verfasst: 23.07.2011, 19:40
von mbf
Zum Bleistift hier:
http://usarchery.org/resources/rules-re ... ight-rules (Regelwerk)
http://www.usaarcheryrecords.org/Flight ... tIndex.htm (Infos)
http://www.worldarchery.org/ -> Disciplines -> Flight Archery (allgemeine Infos)
und -> Rules -> COnsitution & Rules -> Book 5, Chapter 11 (Regelwerk)
"Traditionell Bogenschießen" Nr. 55 (allgemeine Infos)
Anscheinend gibts auf der Seite der WA (früher: FITA) keine Rekordlisten zum Weitschießen mehr, die waren bis vor kurzen da noch gelistet. *ärger*
Der Bogen soll auch nicht Angst machen, sondern nur Pfeile weit werfen.
@Bogenede
Wenn Du den Wert nicht glaubst, wie ist es hiermit: eine Distanz von vierhundertnochwas Metern wäre kein ernstzunehmender Rekord in der Klasse "Recurve Unlimited". Ein derartiger Rekord hätte nicht lange Bestand. Das ist auch nicht irgendeine Zahl, sondern von der NAA und auch damals von der FITA anerkannt. Dabei ist davon auszugehen, das gewisse Anforderungen für die Meldung eingehalten wurden und nicht Latrinenparolen in die Listen aufgenommen wurden.
Re: Weitschußpfeil
Verfasst: 23.07.2011, 20:39
von ullrson
Warum sollten 1000 m ein Problem sein?
Die Formeln für ballistische Kurven sind bei Wikipedia nachzulesen.
Meine kleine Überschlagsrechnung mit einer Wurfparabel im Vakuum hat ergeben, dass der Pfeil mit (mindestens) 100m/s den Bogen verlassen muß. Flugdauer ca. 14Sekunden.
bei 113m/s ergibt es im Erdfeld von 10m/s² 16s Flug bei 1240m Reichweite im Vakuum
Grüße ullrson
Re: Weitschußpfeil
Verfasst: 23.07.2011, 20:49
von tscho
Der Bogen soll auch nicht Angst machen, sondern nur Pfeile weit werfen.
5 g weit werfen und in einem papier stecken bleiben . ja unsere Vorfahren hätten sich den A... abgelacht.Ihre mussten Angst machen.
Re: Weitschußpfeil
Verfasst: 24.07.2011, 00:02
von hally
http://www.second-opinions.co.uk/flight.html
Der Typ schreibt da das manche ihre Pfeile aus soliden nachträglich gebarrelten Carbonstäben machen, die Nocks und Spitzen werden aus Alu Stricknadeln gebastelt.
Gruß Hally
Re: Weitschußpfeil
Verfasst: 24.07.2011, 08:44
von tscho
ullrson hat geschrieben:Warum sollten 1000 m ein Problem sein?
Die Formeln für ballistische Kurven sind bei Wikipedia nachzulesen.
Meine kleine Überschlagsrechnung mit einer Wurfparabel im Vakuum hat ergeben, dass der Pfeil mit (mindestens) 100m/s den Bogen verlassen muß. Flugdauer ca. 14Sekunden.
bei 113m/s ergibt es im Erdfeld von 10m/s² 16s Flug bei 1240m Reichweite im Vakuum
Grüße ullrson
ok,aber wenns kein Vakuum gibt ? Dann müsst son Pfeil mit vielleicht 150m/s starten .........oder 200 ?
holla die waldfee
Re: Weitschußpfeil
Verfasst: 24.07.2011, 11:24
von hally
@Tscho: Du denkst da in zu Traditionellen Bahnen. Klar kriegst du das mit einem normalen Bogen mit normalen Pfeilen nicht hin, aber mit einem Unlimited bogen der über 40Kg (
Kg )Zuggewicht hat und einem Pfeil aus 4mm Carbonstab der so etwa 14 bis 18 Zoll lang ist und etwa 6,5 Gramm wiegt kommst du der Sache schon näher.Für was anderes ist so ein flight Bogen dann halt auch nicht zu gebrauchen Scheibenschießen kannst du haken mit dem Ding.
http://www.second-opinions.co.uk/flight-arrows.html
Gruß Hally
Re: Weitschußpfeil
Verfasst: 24.07.2011, 12:43
von tscho
Hally, schon klar, man sollte nicht versuchen ironisch zu sein,das bekommt man nicht rüber mit text.
Schreiben die irgendwo was über die Pfeilgeschwindigkeit ?