Seite 4 von 4

Re: Blattspitzen

Verfasst: 13.05.2011, 12:27
von shokunin
danke danke... Kunstwerke vieleicht noch nicht - Finish lässt einiges zu wünschen übrig

Die durchbrochene Spitze wiegt knapp unter 140 Grain (8.9gr) also schon noch ok denke ich.

Re: Blattspitzen

Verfasst: 23.05.2011, 20:34
von Markus
Edit Markus: thread wurde getrennt. Beschusstest geht hier weiter http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 18&t=16760

Re: Blattspitzen

Verfasst: 10.09.2011, 07:17
von shokunin
So hier ein kleines Update zu den Blattspitzen...

es gibt neue...

...und die alten sind hier zu ersteigern wenn sie jemand brauchen kann...

viewtopic.php?f=63&t=17640&p=297889#p297889


Hier die Neuen...

aus Dentalstahl, härtbar, passen etwa auf 11/32 Schäfte und wiegen so um die 140gr (denke ich... muss aber alle noch mal genau wiegen)

Re: Blattspitzen

Verfasst: 10.09.2011, 10:37
von Selfbower
DAS ist einfach nur HAMMER! Ich wünscht ich könnte sowas auch :o

sehen ein wenig "gondorianisch" aus ;)

gefällt mir auf jeden Fall sehr sehr gut.

Allererste Sahne und top Arbeit!

LG. Daniel

Re: Blattspitzen

Verfasst: 10.09.2011, 11:28
von FluFlu
Wow! :o
Das sind wirklich Kunstwerke!
Viel zu schade, um damit zu schiessen!

Re: Blattspitzen

Verfasst: 10.09.2011, 11:35
von Galighenna
Ich frage mich eines:
Wie bekommt man eine solch geniale Tülle hin? Allein schon das sie so sauber rund ist, udn dann noch dazu die Ringe zur Verzierung. Wie macht man sowas?
Ich finde sie wunderschön! Als schösse man mit kleinen Dolchen ;D

Re: Blattspitzen

Verfasst: 12.09.2011, 10:06
von shokunin
Danke danke ;D

so arg schwer ist es nicht...

und eine kleine Drehbank hilft schon sehr...

Ich hab eine von Lorch mit Spannzangen etc, die hab ich mal gebraucht gekauft - aus der Anzeigen-Zeitung... zu Zeiten als es noch kein Internet gab... ;) ... läuft und läuft und läuft...
Das gute daran ist dass man mit der Hand drehen kann (wie beim Drechseln in Holz) das würde ich sonst bei Metallteilen nicht empfehlen aber hier geht es recht gut, gerade für die Details an der Tülle.

Danke für's Lob und die Spitzen von Anfang des Threads gibt es immer noch zu ersteigern... ;D

Gruss,

Mark

Re: Blattspitzen

Verfasst: 12.09.2011, 11:45
von Galighenna
Hey so eine von Lorch, so eine richtig alte hatte mein Vater auch mal. Die wurde ihm aber irgendwann zu ungenau und er hat sie verkauft.
Das war ein mächtig altes Teil, bestimmt schon 50-80 Jahre alt.
Also du drehst auch die Tülle von innen aus?
Wenn ich sowas könnte täte ich da nen Markt draus machen *gg* die sind einfach genial!
(zum ersteigern hab ich als Student leider kein Geld... :( )

Re: Blattspitzen

Verfasst: 19.09.2011, 17:36
von locksley
Ich habe diese Spitzen ja bei der Auktion für Guido, erstanden. Diese Spitzen sind in Natura noch viel schöner als auf den Fotos. Ganz große Handwerkskunst. Jetzt muß ich die nur mal noch verbauen, bzw. die, die ich nicht verbaue auf ein Display stellen, damit sie auch gut zur Geltung kommen.

Ich bin ja grad am überlegen ob ich jetzt alle Spitzen vom Goldschmied machen lasse. :)