Seite 4 von 47
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 10:34
von Markus
acker hat geschrieben:
hm, jeder Bogen in einen eigenen thread hat sicherlich Vorteile aber dafür müßte dann ein Unterforum angelegt werden sonst gibt das ein heilloses Durcheinander.
Negativ dabei wäre zu sehen das es wohl die Diskussion schmälern wird weil nicht jeder post beachtung finden wird, eher nur wenige da man sich ja täglich durch alle threads klicken müßte ...
Das verlinken der eigenen posts zum jewiligen fortschritt des Bogens, hatten wir ja im letzten sap alle gemacht und es funzte gut ! ALso würde ich es bei diesem System belassen.
Ich würde auch eher ein Unterforum mit einzelnen threads pro Sap machen, da dann die Infos zusammen sind. Verlinken scheitert vermutlich an der Disziplin der User. Diskutiert wird eh nur dort, wo es dem einzelnen interessant erscheint. Von daher finde ich einen 80-Seitenthread mit allen Saps unglücklich.
@Tom Tom - loslaufen, Fotos machen, anfangen und später darüber berichten

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 10:44
von Firestormmd
Auch wenn meine Frau vermutlich verrückt wird, werde ich auch mal losziehen und eine Vogelbeere schneiden. Mal sehen, ob ich es schaffe den fertig zu kriegen.
*Anmeld*
Grüße, Marc
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 10:57
von Tom Tom
Wenn ich auch mal meine Meinung kunt tun darf:
Ich weiß nicht wie viel Aufwand des für unsre Mods wäre aber man könnte doch im Do it Yourself bereich für die Dauer des Tourniers ne eigene Kategorie aufmachen. Wie Präsentation, Bogenbau... Und jeder macht nen eigenen Thread mit seinem/seinen Slaplings auf. Auch wenn einer 3 hat wärs einfacher wenn er sie in einem Thread macht.
lg Tom Tom
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 11:01
von Chirion
Auf gehts, die Jagd beginnt, Wetter bei mir herrlich, Zeit einer Flussnympfe ein Stück Pfaffenhütchen abzujagen.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 11:08
von Mandos
Chirion hat geschrieben:Auf gehts, die Jagd beginnt, Wetter bei mir herrlich, Zeit einer Flussnympfe ein Stück Pfaffenhütchen abzujagen.
Vergess aber nitte nicht ein Bild der Nymphe zu machen! Sonst zählt das hier nicht.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 12:14
von Juergen
tscho hat geschrieben:Unterteilts doch in Abschnitte die jeder reinstellt - Vorschlag :
1. Teil : fällen - Form grob ausarbeiten
2. trocknen
3. tillern
4. finish
Den Herstellteil dann als Überschrift, dann findet mans wieder leichter
So hat jeder 4 teile zu posten, die dann zeitlich wohl annähernd gleich reinkommen.
tscho
Finde ich nicht schlecht
Dann noch die vier untereinander verlinken und alles bleibt Übersichtlich
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 12:34
von FluFlu
Ich finde auch, dass es am übersichtlichsten wäre:
a) Unterbereich im Bereich "Bogenbau" eröffnen für SAP4.
b) jeder Teilnehmer eröffnet dort seinen eigenen Thread und postet alles da rein.
Das wäre auch für viel späteres Verlinken/Verweisen am einfachsten.
Und auch späteres Suchen wäre einfacher/gezielter/schneller möglich
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 13:21
von tscho
So.Baum ist gefällt und das bei dem Sauwetter.wie wo stellt man jetzt rein ?
Ne schöne Esche musste dran glauben.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 14:19
von Galighenna
Ich glaube du kannst ruhig hier loslegen...
Bilder auf Flecomedia...

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 15:28
von arcus
So, eine Holler könnt ich ja hier bekommen--aaaaber die Zeit !
Hab im Januar und Februar einige Turniere hier in Bayern und Österreich --meine Mutter hat zum Abgabetermin Geburtstag --
zwischendurch muss i noch a bissl arbeiten-- also Leute--baut schöne Bögen--aber dieses Jahr ohne mich .
Gruß Arcus
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 18:41
von tscho
Fällen und Form
So. Dann mach ich mal den Anfang.
Heut Vormittag im Wald die letzte brauchbare Esche gefällt.Mit Zieh und Taschenmesser kam die Rinde runter.
Danach die grobe Form ausgesägt mit der Bandsäge.
Die Ringe gefielen mir nicht so ganz, also war klar ein breites Profil muss es werden.
Dann gab es gleich eines , das ich schon lange mal versuchen wollte.
Ziellänge wird so bei 1,80 liegen.
Im Moment steht er an der Heizung, schnelltrocknen, verliert 25 g pro Stunde.
tscho
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 18:42
von Tom Tom
Hmm Tscho ich will jetzt ja nich der mecker Bube sein aber kann des sein das deine Esche bischen mehr Durchmesser wie 12cm hat?
lg Tom Tom
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 18:47
von tscho
weis nicht, könnte mehr haben, wieso war das ne Vorgabe ??
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 18:49
von Galighenna
Japp war ne Vorgabe... steht in den Regeln ganz vorn
Faulbaum Tom Tom Post 1
Verfasst: 06.01.2012, 18:54
von Tom Tom
@Tscho max 12cm Durchmesser.
Ab ins Regal damit und morgen nachschub holen
So jetzt mein 1ter:
Holz is Faulbaum
steht jetzt erst mal im Farrahdhüttle morgen gehts weiter
Nächster Post:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 75#p316815
lg Tom Tom