Armschutz mit Motivpunzierung: Diskussionsfaden
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: Diskussionsfaden
Nicht wirklich "mein Stil", aber echt tolle Arbeit!
Rabe
Rabe
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3674
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 10 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: Diskussionsfaden
Schautr aus, wie aus nem altdeutschen Kartenspiel, oder ists n Familienwappen?
Tolle Arbeit, wie gewohnt!
Tolle Arbeit, wie gewohnt!
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: Diskussionsfaden
Wow, das sieht echt klasse aus. Die Ösen gefallen mir auch nicht so, das steh ich eher auf klassische Löcher, die Punzierung und die Naht ist aber sehr schön geworden. Hast du nur gefärbt, oder die Punzierung auch irgendwie gehighlightet (hervorgehoben)?
Grüße, Marc
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: Diskussionsfaden
Ja, das ist das Familienwappen des neuen Besitzers.
Farblich hervorgehoben ist da nichts, ich habe lediglich mit Antikstain eingerieben, damit sich das Leder ein wenig abdunkelt und dann satt mit Lederöl eingestrichen. Nachdem das Öl eingezogen war, wird nur noch mit einem weichen Tuch ein wenig poliert. Fertig.
Klar, die Ösen sind nicht jedermanns Sache , erleichtern das Anlegen aber enorm.
Farblich hervorgehoben ist da nichts, ich habe lediglich mit Antikstain eingerieben, damit sich das Leder ein wenig abdunkelt und dann satt mit Lederöl eingestrichen. Nachdem das Öl eingezogen war, wird nur noch mit einem weichen Tuch ein wenig poliert. Fertig.
Klar, die Ösen sind nicht jedermanns Sache , erleichtern das Anlegen aber enorm.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: Diskussionsfaden
Sehr schöne Arbeit ! Auch mit/trotz der Haken-Ösen
Ich finde, sie passen wohl, mich stören sie nicht.

Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: Diskussionsfaden
Ich hätte mir gewünscht, die Haken in Messing antik oder ähnlich zu bekommen.
Da habe ich leider nichts gefunden, nur die vernickelte Version war zu bekommen.
sathunter
Da habe ich leider nichts gefunden, nur die vernickelte Version war zu bekommen.
sathunter
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: Diskussionsfaden
Ich möchte mal eine Frage zur Lederverabeitung stellen. Ich baue mir gerade einen Seitenköcher und möchte 2 Nähte im Abstand von 2,5mm parallel laufen lassen. in welchen Abstand sollten die Löcher sein. Ich habe für die Nähte bislang 5mm Abstand von Loch zu loch angenommen (Pappmodell!) Bin jetzt aber unschlüssig ob der Abstand nicht zu groß gewählt ist.
In der angehängengten PDF Datei ist der Nahtverlauf rot hervorgehoben. Das Stück auf der rechten Seite soll von Hinten angenäht werden.
In der angehängengten PDF Datei ist der Nahtverlauf rot hervorgehoben. Das Stück auf der rechten Seite soll von Hinten angenäht werden.
- Dateianhänge
-
Koecher.pdf
- Seitenköcher Muster
- (25.17 KiB) 114-mal heruntergeladen
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: Diskussionsfaden
Ich glaube bei meinem Köcher hab ich drei Stiche auf einen Zentimeter genommen. Das sieht ganz schick aus weil es nicht so grob wirkt, und gleichzeitig ist es nicht so eng das man sich tot-näht.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- Heimwerker
- Hero Member
- Beiträge: 907
- Registriert: 07.11.2006, 01:10
- Hat gedankt: 16 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: Diskussionsfaden
Also ich nehme immer den Abstand der ersten besten Kuchengabel aus dem Besteckkasten, die ich zufassen kriege.
Das hat bisher immer gut hingehauen, sah ordendlich aus und war nicht übertrieben viel Näherei.
Gruß

Das hat bisher immer gut hingehauen, sah ordendlich aus und war nicht übertrieben viel Näherei.
Gruß
- Kai
Roteiche Selfbow 178cm 55# @ 28''
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: Diskussionsfaden
Hängt auch von der Stärke des Leders ab, je dünner das Leder, umso kürzer sind bei mir die Stiche, 3-5mm. 5mm ist schon weit, da fang ich meistens an zu lochen und flechte Lederschnüre ein (und mit der Technik kann man dann bei dickem Leder auch auf bis zu 1cm gehen).
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: Diskussionsfaden
Wenn ihr öfters näht, kann sich das hier lohnen:
Ist ncht ganz billig, aber klappt hervorragend.
Sowas ähnliches bekommt man auch bei Handarbeitszeug.
Grüße
sathunter
Ist ncht ganz billig, aber klappt hervorragend.
Sowas ähnliches bekommt man auch bei Handarbeitszeug.
Grüße
sathunter
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: Diskussionsfaden
Hallo Sathunter,
Ist wieder mal ein schönes Stück Punzierkunst was Du da gefertigt hast!!
Ich hoffe das ich sowas irgendwan auch mal hinbekomme.
Dafür muß meine Werkstatt aber erstmal noch mit ein bisschen Werkzeug aufgerüstet werden, da bist DU ja bestens mit ausgestattet
Bietest Du auch Kurse an?
Gruß
VERITAS
Ist wieder mal ein schönes Stück Punzierkunst was Du da gefertigt hast!!
Ich hoffe das ich sowas irgendwan auch mal hinbekomme.
Dafür muß meine Werkstatt aber erstmal noch mit ein bisschen Werkzeug aufgerüstet werden, da bist DU ja bestens mit ausgestattet

Bietest Du auch Kurse an?
Gruß
VERITAS
www.veritas-lederarbeiten.de
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: Diskussionsfaden
@VERITAS,
ich bin mir sicher, dass Du das auch kannst. Ein wenig Übung und dann geht das schon.
Was ich über die Jahre aber auch feststellen musste, ist, dass man nicht mit anderen Künstlern vergleichen darf.
Abgucken schon, aber:
Jeder muss seinen eigenen Stil finden. Dann ist auch die Vielfalt grösser und es wird so richtig interessant.
Kurse biete ich nicht an. Dafür fehlt mir die Zeit, der Platz und ganz so viel Werkzeug habe ich dann nun doch nicht. ;-)
sathunter
ich bin mir sicher, dass Du das auch kannst. Ein wenig Übung und dann geht das schon.
Was ich über die Jahre aber auch feststellen musste, ist, dass man nicht mit anderen Künstlern vergleichen darf.
Abgucken schon, aber:
Jeder muss seinen eigenen Stil finden. Dann ist auch die Vielfalt grösser und es wird so richtig interessant.
Kurse biete ich nicht an. Dafür fehlt mir die Zeit, der Platz und ganz so viel Werkzeug habe ich dann nun doch nicht. ;-)
sathunter
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts