Falknerei-Eure Meinung

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6899
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 50 Mal
Hat Dank erhalten: 54 Mal

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von kra »

Ich glaube, es ist bereits zur Jagd alles gesagt, wenn auch nicht von jedem ;D

Aber die Jagd ist hier ein Non-Thema - es hat bereits zu viel zu viel bösen Streitereien geführt.

Anderseits sehe ich es nicht als zwangsläufig an, das Thema Falknerei deswegen zu schließen. Auch wenn Falknerei ein Teil der Jagd ist hat sie doch auch Wurzeln (besser Äste) in andere Bereiche hinein. Und die finde ich durchaus spannend und wert, diskutiert zu werden.

Also bitte weiter - nur ohne Jagd!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von shokunin »

Sorry Kra, da wird immer irgendwie eine Grundsatzdiskusson draus werden. :-[

Ich wer's versuchen aber man kann Falknerei nicht losgelöst von der Jagd betrachten - rein schon deshalb weil die Jagd heute die einzige Rechtfertigung dafür ist geschützte Tiere im Privatbesitz zu halten und zu handeln.

Und je nach dem wen man fragt ist die Falknerei halt eine edle Kunst oder eine anachronistische Barbarei.
Man treibt die Tiere ja durch Hunger zur Jagd, man nimmt ihnen tageweise das Augenlicht, man sperrt sie ein...

Ich hab' hier einen Clip der unter dem Titel "proper falconry" läuft, da erklärt der Falkner beiläufig dass die Leistung des vorgeführten Vogels recht gut ist zumal er das erste mal draussen ist ...seit 3 MONATEN! Das ist nicht Arabien, das ist GB. Ist das artgerecht?
http://www.youtube.com/watch?v=KmuwWIt115E
Auf der anderen Seite haben wir dann ein internationales Falknertreffen wo Falkner aus 53 Ländern ihre Kultur teilen - das grösste solche Treffen das es je gab...
http://www.youtube.com/watch?v=pLS3MDqs ... re=related

Wir wurden ja gefragt was wir von der Falknerei halten und das ist in meinen Fall eben genau das...
es ist eine Tradition und hat ihre Berechtigung, es gibt aber horrende Praktiken und es kann nicht angehen dass wir geschütze Tiere als "Sportgerät" halten bloss weil wir halt Lust drauf haben.

Wenn jemand mit dem Tier arbeitet - siehe Falkner, die in Städten Ungeziefer vertreiben, ist das ok.
Wenn jemand das hier in Europa heute aber als "Sport" macht und wir das gut heissen so wie es z.B. in GB läuft dann können wir die CITES Abkommen den Kamin hoch schicken.

Wie manch einer hier weiss habe ich mein halbes leben in GB verbracht. Dort kann jeder der sich einbildet so ein Tier haben zu wollen auch eines kaufen, genau wie dort jeder der Land besitzt und nicht vorbestraft ist eine Flinte bekommen kann und dann damit "abmurksen" gehen. In UK ist Myxomatose sehr verbreitet. Man sieht oft befallene Tiere und muss sie töten. Habe ich auch schon gemacht. Sorry, ich will nicht wieder zum Thema Jagd zurück... ich hatte das vorhin nur mit rein weil ich mir den Schuh nicht anziehe ich sei halt etwas zart beseitet. Ich hab' kein Problem damit - mit der Art wie es uin GB gehandhabt wird evtl schon... in D ist das alles (die Jagd allgemein) gut und streng geregelt.
Mir ging es aber eben darum dass ich eigentlich der Meinung bin, dass nur und ausschliesslich professionelle arbeitende Falkner diese Tiere brauchen. Wer "braucht" sonst ein geschützes Wildtier?
Als "Hobby" würde ich das niemandem zugestehen.
Die Tiere gehören in die Natur und sonst nirgends hin.

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von eddytwobows »

Ich denke mal, daß man den Begriff "Jagd" im Zusammenhang mit der Falknerei heutzutage und hierzulande getrost durch den Begriff "ökologische Ungeziefervertilgung" ersetzen werden kann und zwar aus folgenden Gründen...:

Es wird letztlich ja "nur" Niederwild, hauptsächlich wohl Tauben (Flugratten !!) und Kaninchen vertilgt, beides m.M.n. Ungezieferartige Schädlinge, die aus Ermangelung von mittlerweile rar gewordenen, natürlichen Freßfeinden massiv überhand nehmen und auch durchaus für die Verbreitung div. Krankheiten (viel. nicht unbedingt immer auf Menschen übertragbare, zweifelsohne aber auf andere Wildtierbestände) verantwortlich zeichnen (können) .

Und ansonsten fragt mal einen Fassadenreiniger oder Stadtrestaurator, was der von div. kg Taubenscheiße auf Gebäuden u. Denkmälern hält...
Oder einen eine Altbauwohnung in der Stadt bewohnenden "Vollastmathiker / sonst. Lungenkranken / Allergiker", wie der auf getrocknete Taubensch... auf seinem Dachboden reagiert...
Ebenso dürfte es einem Deichschutzbeauftragten gehen, wenn er entdeckt, daß sich eine Kaninchenkolonie anschickt, sich im / unter den Deich anzusiedeln und anfängt, diesen zu unterhöhlen...

Von daher denke ich, daß es noch viel zu wenige Falkner gibt...

@shokunin...
Irgendwie kann ich Deine Meinung nicht so ganz akzeptieren...
shokunin hat geschrieben:Gegen das Töten von Tieren habe ich nix, auch nicht dass man darüber spricht.
Nur gegen die Art wie hier darüber gesprochen wurde habe ich etwas und gegen die Idee dass man halt mal ein geschütztes Wildtier besitzen will.
Der ganze Tenor des Threads hier war eben: was kostet ein Falke und wo kriege ich einen her, und was für ein "krasses" "Hobby" die Falknerei ist...und eben Verniedlichungen wie "Abmurksen".
.../...
Die Beizjagd hat heute noch ihre Berechtigung zum Beispiel wenn, wie Yayci sagte, in bebauten Gebieten gejagt werden muss.
Yayci ist ja zeitweise in London wenn ich mich recht erinnere, da kann er so etwas sehen. Die City of London engagiert Falkner um Tauben zu vertreiben.

Aber auch wenn die Falknerei noch eine Berechtigung hat, hat in meinen Augen noch lange nicht jeder das Recht Greifvögel zu halten.
Wenn man Artenschutz ernst nimmt sollte kein geschütztes Tier ohne guten Grund gefangen gehalten werden.
Man sollte sich also schon überlegen ob es denn sein muss, das war mein eigentlicher Punkt.

Ich hab' nix gegen die Jagd in allgemeinen oder die Beizjagd im speziellen. Ich würde Drogo aber schon anheim legen sich Gedanken zu machen ob es eine Notwendigkeit gibt dass er Greifvögel hält.
Wenn Drogo ein solches Tier braucht um es jagdlich oder sonst irgendwie legitim einzusetzen dann hat er meinen Segen.
Wenn der Grundgedanke aber rein die eigene Unterhaltung ist dann ist das für mich etwas dürftig als Rechtfertigung.
Gruss,
Mark
Natürlich ist es wichtig, daß man sich sämtlicher Aspekte der Falknerei 100% ig bewußt ist und nicht nur darauf aus ist, "einen geilen Vogel" auf der Faust zu haben, aaaber... man muß, um sich sämtlicher Aspekte bewußt zu werden, doch erst einmal den Wunsch entwickeln, sich mit dieser Thematik zu befassen...

Und da finde ich persönlich es wesentlich wichtiger, wenn man aus emotionaler Sicht an die Sache herangeht, sprich, den Wunsch verspürt, der "Partner" eines solchen Vogels zu werden, halt "einen geilen Vogel davon zu überzeugen, daß der auf der Faust sitzen WILL..."

Geht man es aber von vornherein mehr von der "Notwendigkeit der ökologischen Ungeziefervertilgung" an, denke ich pers., daß der "Partner / Vogel" sehr schnell zu einem "Gerät" reduziert wird, daß nach getaner Aufgabe wieder weggeschlossen wird...
So ähnlich, wie eine Büchse, die man nach Gebrauch putzt und wieder in den Schrank schließt...

Der Vergleich Ist jetzt zwar etwas übertrieben, weils so halt nicht geht, aber ich denke mal, Ihr wißt schon, wie es gemeint ist...

Ganz davon ab, daß ich pers. (als Außenstehender, wohlgemerkt !) es gerade bei der Falknerei für mehr als nur wichtig empfinde, daß man als Halter und Besitzer eines solchen Vogels stolz auf Ihn und auch auf sich selbst sein MUSS, daß man es sogar in gewisser Hinsicht für eine Ehre halten sollte, daß ein derartiges, eigentlich ja immer noch freies und wildes Tier, sich dazu entschlossen hat, einen als Partner zu akzeptieren und das man im Gegenzug alles einem nur mögliche tut, um seinem Partner ein artgerechtes Umfeld und Leben etc. zu ermöglichen...

Wenn man das ganze natürlich nur betreiben will, um kurzfristig seine Kumpels oder ein paar "paarungswillige Weibchen" zu beeindrucken, würde ich mich Deiner Meinung anschließen und sagen, daß man allerdings lieber davon absehen sollte... ;) :D :D

But just my 2c

LG
etb

Edit...:
Ich denke mal, daß Gefühl, daß man hat, wenn man "seinen" Falken daß erste mal frei fliegen läßt UND ER WIEDER ZURÜCKKOMMT, dürfte so ähnlich sein, wie das Gefühl, daß der erste Urmensch gehabt haben dürfte, nachdem er einen wilden Wolf erfolgreich davon überzeugt hat, Ihn als Jagdpartner zu akzeptieren... einfach nur unvergleichlich...!!
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
laurin
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 20.05.2008, 00:03

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von laurin »

Die Falknerei hat zwar ihre Legitimation durch die Jagd, praktisch gesehen nimmt aber die reale Jagd nur einen Bruchteil des Lebens eines Beizvogels ein.
Die Falknerei ist sicherlich hobby oder besser Passion, den der Aufwand ist enorm.
@ shokunin " Die Tiere gehören in die Natur und sonst nirgens hin"
Ist meines erachtens etwas fragwürdig. Denn bei den Beizvögeln handelt es sich ausschließlich um Zuchttiere - die würden gar nicht leben wenn es die Falknerei nicht gäbe.
Die Lebenserwartung eines Greifvogels ist in der Natur wesentlich geringer als bei einem Beizvogel.
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von shokunin »

@laurin
Klar züchtet man die Vögel, aber muss man das?
Man züchtet geschützte Tiere um sie dann in private Hände zu verkaufen.
Nashorn gefällig Laurin? >:) Wenn man es züchtet, ist es dann ok das Tier "ab zu murksen" und das Horn nach China zu verkaufen? Chinesische Medizin hat auch 3000 Jahre Tradition... und wenn man die Viecher züchtet...

@etb
Du hast in mancher Hinsicht natürlich recht, es gibt eine Tradition und eben auch wirklich triftige Gründe für den Einsatz von Beizvögeln, das hatte ich ja auch eingeräumt.

Was ich nicht gewillt bin zu akzepieren ist Falknerei als "Sport" in Europa im 21.Jhd.
Auch wenn Laurin denkt mit einem gezüchteten Vogel kann ich machen was ich will, bin ich der Ansicht, wenn keine Notwendigkeit besteht solche Tiere zu halten dann besteht auch keine Berechtigung.

Kulturen die z.T. noch von der Jagd leben, oder, ich sage jetzt mal, "professionelle" Falkner die Stadtgebiete etc von Ungeziefer frei halten sind eine Sache, Leute die es halt toll finden ein geschütztes Tier zu besitzen sind eine andere.
Klar kann man sagen man tut den Tier nichts und arbeitet MIT dem Tier, und, und, und,...

Meine perönliche Meinung ist halt dass man nicht einfach so ein Wildtier halten sollte - nicht ohne einen wirklichen Grund.
Dass es mir halt Spass macht ist in meinen Augen eben nicht Grund genug - dass ich mit dem Tier arbeite evtl schon.
Es gibt wie gesagt jagdliche Aufgaben die am besten mit Beizvögeln zu bewältigen sind, für die die bloss gern Greifvögel fliegen sehen gibt es Feldstecher.

Wie dem auch sei,...
Ich kann die Beizjagd akzeptieren, hab' ich auch schon mehrfach gesagt, besonders hier in D wo es streng reglementiert ist.
Die Jagerei in GB ist da was ganz anderes, die würde ich am liebsten gestern schon verboten sehen, aber... :-X
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von Galighenna »

Hmm naja meine Ermahnung hat wohl nichts gebracht. Ihr diskutiert ja fleißig über Für und Wieder Tiere zu halten, über ethische Grundsätze, über Jagd... Darf man das, soll man das, ist es moralisch einwandfrei?

Bisschen schade...
Das ist gaaaaaaanz weit entfernt von reinen Infos zur Falknerei.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6899
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 50 Mal
Hat Dank erhalten: 54 Mal

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von kra »

Da wurden viele gute und richtige Gedanken zur Falknerei und dem Naturschutz wie auch der Berechtigung der Beizjagd vorgebracht, aber es sieht so aus, als würde es doch zu einem "Jagdthread", halt auf dem "Umweg" über die Falknerei / Beizjagd.

ich denke, es ist an der Zeit, diesn Thread zu schließen.

Wenn jemand einen jagdfernen Beitrag zur Falknerei hat, bitte PM an mich oder einen der Mods, dann machen wir gerne wieder auf.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Gesperrt

Zurück zu „Vermischtes“