drogo hat geschrieben:Hallo Leute,
seit kurzem gibt es ja ein neues Mietrecht, welches besagt, dass man generell Hunde und Katzen in Mietwohnungen halten darf.
Weil ich mir schon immer einen Hund wünsche und mir ernsthaft überlege, mir nach meinem Umzug einen Hund zuzulegen hier eine Frage an Euch.
Welche Hunderasse könnt Ihr einem Anfänger empfehlen?
Der Hund sollte ein Hund sein und kein TaschenWauWau

Die Rasse sollte vor allem relativ leicht erziehbar sein, einen durchschnittlich guten Charakter und robust.
D.h. er sollte auch mal vier Stunden mit mir durch den Wald laufen können ohne schlapp zu machen.
Danke für Eure Hilfe
Gruß
Drogo
1. es gibt keine Anfängerhunde , es gibt generell keine Anfänger Haustiere , bei jedem Tier ist zu einer vertretbaren Artgerechten Haltung ein gewisses Grundwissen erforderlich ganz egal um was es sich dabei handelt ! Manche Tiere haben im speziellen höhere Anforderungen , soherum wird ein Schuh draus !
2. Hängt auch ganz viel von deinen Möglichkeiten und deinem Umfeld ab welcher Hund passen könnte , so macht ein Husky im 6.Stock einer Großstadt wenig sinn , ebenso bezieht sich das darauf was du für ein Gelände hast was für eine Wohnsituation , wieviel Zeit du hast und natürlich ob du auch für viele Jahre dem Tier gerecht werden kannst bzw falls du ausfällst ob du Ersatz parat hast der sich um den Hund kümmert !
3. Kein Hund macht nach 4 h im Wald schlapp es sei denn er leidet an Altersschwäche oder er ist schon so aus der Übung und Konditionell am Boden das das tatsächlich relevant werden würde , dann stimmt aber Grundsätzlich irgendwas nicht denn sobald es sich nichtmehr um einen Welpen handelt steht jeder Hund selbst ein Pinscher mehr durch als du wenn es drauf ankommt ! Die allermeisten Hunde sind völlig unterfordert als überfordert !
4. Hunde wurden für verschiedene Aufgaben gezüchtet daher ist tatsächlich auch die Frage welche Aufgabe und Beschäftigung deinem Hund zukommen soll , danach richtet man die Wahl der Rasse und man sollte auch bedenken das zb ein sehr großer Hund wie zb ein Neufundländer im Alter seine Probleme haben wird viel Treppen laufen zu müssen ( nur um mal ein Beispiel zu nennen )
Also , was kannst du bieten und welche Vorstellungen und Erwartungen hast du an den Hund , das wäre die richtige Frage und nicht was ein Anfängerhund wäre ! Sorry aber ich kann es mir nicht verkneifen das so deutlich zu erwähnen , ist nicht böse gemeint sondern ist gut gemeint für das Tier welches es auch immer werden wird !
PS: Ich habe zb schon seit Jahren keinen Hund mehr da ich dem Tier was mir gefällt und welches ich gerne haben möchte eben zur Zeit nicht ( und eben schon gar nicht für 10-15 Jahre ) das bieten kann was es braucht ! Dem Tier zuliebe lasse ich es daher ! Ändert sich die Situation dahingehend das ich es kann schaffe ich mir auch wieder einen Hund an !
Ich bitte um Verzeihung falls das zu kritisch bei euch ankommt , ich sehe es aber so , einen Hund anzuschaffen ist eine Sache die gut überlegt und durchdacht sein will , ist sie das findet man das Tier das passt garantiert und zwar ohne Mühe und ohne Zweifel !