Seite 4 von 8
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 29.01.2016, 20:50
von Tom Tom
Auch wenns auf dem Bild gut ausschaut...
Ich persönlich breche die Kanten bei solch einem Drehwuchs lieber etwas zu viel als zu wenig.
Der Hasel hält den Zug aus und wenn man die Kante von der aus die Fasern zur anderen Kante laufen verteilt sich die Zugspannung besser und das Risikio das des ganze knackst wird verringert
Passt weitermachen
lg Tom Tom
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 29.01.2016, 21:11
von Neumi
Hasel
Ähm, ich weiß jetzt nicht so genau, was Du meinst? Da sind keinerlei Kanten, sondern schöne Rundungen mit locker 8-10 mm Durchmesser.
Fertig gebogen - sieht gut aus.

- Passt ganz gut.
Grüsse - Neumi
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 29.01.2016, 21:22
von Tom Tom
Die Kanten am Bogenrücken meinte ich. Dachte zwar auf den Bildern bereits eine ordentliche "Brechung" der Kanten zu sehen wollte aber nur noch meinen Senf dazugeben
Also einfach ignorieren und weitermachen
lg Tom Tom
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 29.01.2016, 21:35
von Neumi
Hasel
Egal, trotzdem Danke und guckämol

- Rückenrundung exemplarisch
Grüsse - Neumi
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 29.01.2016, 21:36
von Tom Tom
Exemplarisch akzeptiert
lg Tom Tom
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 31.01.2016, 18:32
von Neumi
Hasel
So Heute hab ich weiter getillert und nach einem einigermassen akzeptablen Tiller konnte ich den Hasel-Toast fabrizieren:

- Tiller vor der Röstung (Foto iss nachbearbeitet)

- Ein Haseltoast - vor, während und nach der Röstung geölt

- Und die Seitenansicht vom Hasel-Toast
Grüsse - Neumi
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 31.01.2016, 18:39
von schnabelkanne
Servus,
möchte ich auch mal probieren - wie lange hast du an einer Stelle erhitzt und mit welchem Abstand zum Bauch?
Gruss Thomas
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 31.01.2016, 19:36
von Neumi
Hallo Schnabelkanne, wie lange ich an einer Stelle erhitze, kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen. Das mach ich nach Optik. Ich stell die Hlp auf 420° C ein und röste so ca. 7 cm lange Bereiche, aber eben fliessend - ein Spiel mit der Hlp

Also nicht auf einer Stelle stehen bleiben, sondern schön in Bewegung bleiben und dabei auch immer wieder den Bereich nebendran vorwärmen. Abstand hab ich möglichst konstant ca. 1-2 cm.
Grüsse - Neumi
Edit: Ausserdem hab ich beim ersten rösten mal mit nem Thermometer gecheckt, dass ich deutlich unter 200° C bleibe und mittlerweile gehts auch ohne Thermometer

Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 05.02.2016, 20:17
von Neumi
Hasel
Guten Abend, vorhin habe ich nach nochmaligem Tillern ein weiteres und so wie es aussieht letztes Mal geröstet und gerade gebogen. Jetzt darf das Holz bis Morgen warten und dann wird aufgespannt und gefreut - oder auch nicht
Auf jeden Fall werden Morgen die Nocken gemacht und geklebt und dann eine regenlose Phase abgepasst - wenns denn eine gibt - und geschossen. Schau mer mal.

- Seitenansicht

- Bauchansicht
Hartriegel Der trocknet und trocknet und verliert immer noch Wasser. Ich glaube, dass der nicht rechtzeitig fertig wird. Da wird aber nix überstürzt - wäre schade um das Holz. Wenns nämlich so gut iss, wies schwer iss, dann wird das ein kräftiges Teilchen.
Grüsse - Neumi
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 05.02.2016, 20:49
von Ilmarinen
Na, dann wünsch ich Dir eine geruhsame Nacht, damit Du Morgen fit bist.
Grüße
Jörg
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 05.02.2016, 20:52
von Neumi
Die Wünsche werden gerne angenommen
Grüsse - Neumi
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 07.02.2016, 08:24
von schnabelkanne
Servus,
hast du den Hasel beim Toasten reflex gespannt?
Bin schon gespannt wie der Hasel wird, hat ja eine schöne braune Farbe am Bauch bekommen.
Gruss Thomas
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 07.02.2016, 10:16
von Neumi
Moin Schnabelkanne, ja, den Hasel hab ich reflex aufgepannt (ca. 5-6 cm). Das wir aber komplett verschwinden und etwas Set wirds auch noch geben. Der Bauch scheint aber keine Probleme zu machen - bis jetzt sind keine Stauchbrüche zu sehen. Ich hoffe, dass ich noch auf ca. 60#@30" kommen werde. ein bissl schwach auf der Brust, aber so iss das halt und zum üben gar nicht schlecht.
Grüsse - Neumi
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 07.02.2016, 18:06
von Mühle
Hallo Neumi!
ich finde 60 lbs für Hasel ein super Ergebnis. Sieht gut aus, Gruß Mühle
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 07.02.2016, 18:17
von Neumi