ich übernehme die Angaben von Becknbauer mal in diesen thread:
Re: Osage/Sehne 45''/54#@26''
Beitrag von Becknbauer » Di 16. Jul 2019, 08:09
@Bowster
Den hatte ich jetzt auf dem SDBBT dabei und dort beim Weitschießen ausprobiert.
Allerdings hatte ich irgendwann noch etwas daran rum gekratzt.
Jetzt hat der Bogen nur noch 48#@26''.
Bei 9,5 gpp bin ich mit dem weitesten Pfeil auf 190m gekommen.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer
Ergebnisse beim Weitschiessen mit Primitivbögen
Re: Ergebnisse beim Weitschiessen mit Primitivbögen
"mal wieder ein neuer Bogen", habe heute mit dem Bogen den ich unter diesem Titel vorgestellt habe bei gefühlter Windstille weitgeschossen: 209m mit 344 Grain(35-40#) schweren Bambuspfeilen, und 189m mit 525 Grain(50-55#).
Zuletzt geändert von Bowster am 26.12.2020, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ergebnisse beim Weitschiessen mit Primitivbögen
Ned schlecht. Hast a neue Weitschusswiesn?
Haben ist besser als brauchen.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5876
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Ergebnisse beim Weitschiessen mit Primitivbögen
Ausgezeichnet über 200 m ist eine tolle Leistung, welchen Spine haben die Pfeile?
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Ergebnisse beim Weitschiessen mit Primitivbögen
Ich habe es im vorigen Beitrag ergänzt.schnabelkanne hat geschrieben: ↑26.12.2020, 16:51 Ausgezeichnet über 200 m ist eine tolle Leistung, welchen Spine haben die Pfeile?