killerkarpfen hat geschrieben:Hm Rabe, darf ich mir an dieser Stelle die Frage erlauben warum mir die Pfeile genau bei dieser Standhöhe anschlagen? Wenn die Standhöhe 182 mm misst hört es auf.
Das ist aus der Ferne natürlich nicht wirklich untersuchbar.
Die von Blacky genannten Gründe KÖNNEN zutreffen.
Aber auch Spine und Ablass können (mit-)verantwortlich sein. Vielleicht müssen es ja mehr als -5# Spine sein.
In wie weit damit ein gutes Schussbild erzielbar ist, bliebe zu prüfen. Theoretisch lässt ein geringerer Spine die Treffer zwar weiter rechts liegen, aber dann muss man ja nur den Bogen halt nen Tick weiter links halten...
Ein Schussvorgang im Bogen ist komplex. Eine Hochgeschwindigkeits-Aufnahme per Video wäre letztlich das Einzige, was mehr Klarheit verschaffen kann, wenn man den Bogen NICHT selber schießt...
Rabe
PS: Mach bitte mal folgenden Test:
Lege den Bogen aufgepannt auf einen großen Tisch. Zuerst rechte Seite unten.
Nocke einen Pfeil am Nockpunkt ein, und lege ihn auf den Bogen an den Anlegepunkt. Er liegt jetzt links an.
Miss mit einem Zollstock den Abstand zwischen Tischplatte und Pfeilspitze.
Nun nimm den Pfeil ab, drehe den Bogen um, linke Seite unten.
Nocke einen Pfeil am Nockpunkt ein, und lege ihn auf den Bogen beim Anlegepunkt. Er liegt jetzt rechts an.
Miss wieder mit einem Zollstock den Abstand zwischen Tischplatte und Pfeilspitze.
Wenn Blacky recht hat, ist bei Messung 2 der Abstand geringer.
