Seite 4 von 4
Re: Holzbestimmung bitte
Verfasst: 29.03.2018, 12:40
von Hieronymus
Holzspanerzeuger hat geschrieben:Dann tun mir die Warbowschützen aber ganz arg leid....
Dann schau mal wie Blacky seine Bogen tillert. Der "Griffbereich " bleibt auch bei ihm etwas steifer. (also keinen Full compass)
Gruß Markus
Re: Holzbestimmung bitte
Verfasst: 29.03.2018, 15:23
von fatz
Jetzt fangt bitte nicht schon wieder an, Kreistiller und "full compass"-Tiller durcheinander zu schmeissen.
"full compass" heisst nur, dass sich alles biegt, nicht, dass es kreisfoermig biegt. PUNKT!
Re: Holzbestimmung bitte
Verfasst: 29.03.2018, 16:05
von Hieronymus
@Fatz nichts anderes habe ich gesagt! Wenn der Griff steif bleibt biegt sich nicht alles

Re: Holzbestimmung bitte
Verfasst: 29.03.2018, 16:35
von fatz
Na Blackys Boegen (zumindest seine Warbows) biegen im Griff definitiv. Deswegen sind sie "full compass" auch wenn sie keinen Kreisbogentiller haben
Re: Holzbestimmung bitte
Verfasst: 30.03.2018, 10:00
von Snake-Jo
Und was hat das, bitteschön, alles mit Holzbestimmung zu tun?
Bitte am Thema bleiben oder eigenen Thread aufmachen!
Re: Holzbestimmung bitte
Verfasst: 15.05.2018, 02:00
von Exus
Kennt jemand dieses Holz ?
Danke für Eure hilfe :-)
Re: Holzbestimmung bitte
Verfasst: 15.05.2018, 06:54
von Tom Tom
Frangula alnus - Faulbaum
Lg Tom Tom
Re: Holzbestimmung bitte
Verfasst: 15.05.2018, 07:02
von fatz
Jo! Nur das der auf lateinisch Frangu
la alnus heisst, Herr Oberfoerster.
Das Fichtenmopped ist dafuer aber schon ein klein wenig ueberdiemensioniert.....

Re: Holzbestimmung bitte
Verfasst: 15.05.2018, 08:44
von Tom Tom

Handy Tastatur lässt grüßen.
Lg Tom Tom
Re: Holzbestimmung bitte
Verfasst: 15.05.2018, 13:04
von Snake-Jo
@Exus: Faulbaum läßt sich zu Bögen verbauen, vorher Bruchtest machen. das Holz kann sehr kräftig gelb/ orange sein.
Ich würde einen Splintring auf dem orangenen Kern belassen. Und eher breit bauen....
