Osage-Früchte zu verschenken
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5877
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Servus, sieht gut aus, die grösseren kannst du ja auch in kleinere Becher setzen und aufs Fensterbrett (innen) stellen und dann April/Mai nach draußen übersiedeln. Vor dem Winter wieder reinholen...
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Leider muß ich mitteilen, daß meine Keimlinge wahrscheinlich nicht überleben werden. Am Wochenende mal
überprüft und festgestellt, daß die kleinen Stiele braune Stellen bekommen haben und dort abgeknickt sind.
Vielleicht war der Boden zu feucht, zu wenig Licht oder zu angespanntes Klima in meinem Minigewächshaus.Ich
hab sie zwar gleich umgetopft und aufs Fensterbrett gestellt, aber ich denke, das wird nichts mehr, schade.
Glücklicherweise hab ich nicht Alles auf eine Karte gesetzt und noch ein paar Körner in Reserve, die noch im
Gefrierschrank liegen. Vielleicht ist der Frühling doch der bessere Zeitpunkt für die Anzucht von Pflanzen.
LG Mühle
überprüft und festgestellt, daß die kleinen Stiele braune Stellen bekommen haben und dort abgeknickt sind.
Vielleicht war der Boden zu feucht, zu wenig Licht oder zu angespanntes Klima in meinem Minigewächshaus.Ich
hab sie zwar gleich umgetopft und aufs Fensterbrett gestellt, aber ich denke, das wird nichts mehr, schade.
Glücklicherweise hab ich nicht Alles auf eine Karte gesetzt und noch ein paar Körner in Reserve, die noch im
Gefrierschrank liegen. Vielleicht ist der Frühling doch der bessere Zeitpunkt für die Anzucht von Pflanzen.
LG Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5877
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
@ Mühle, ich hab 5 ganze Osagefrüchte im Winter draußen liegen lassen und werde die im Frühjahr aussortieren, da sollten dann einige Hundert Samen pro Frucht anfallen, wenn du im März/April noch welche brauchst schick mir deine Adresse, die Samen brauchst du dann wenn alles klappt nur mehr 1 cm tief in Anzuchterde stecken und aufs Fensterbrett, regelmäßig gießen und in ein paar Wochen sollte sich dann was tun.
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Ich hab meine Frucht nach sehr langer Gammelzeit im Garten jetzt auch endlich mal außeinandergepflückt und heute mal was in die Erde gebracht. Mal schauen was dabei raus kommt.
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2936
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Bisschen früh ausgesät. Ab März ist besser, da sind die Tage länger.
LG
inge
LG
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Re: Osage-Früchte zu verschenken
@Schnabelkanne
Danke für die Samen. Sind heute angekommen.
@Mühle, das hört sich fast so an, als wenn ich das letzte Mal zu ungeduldig war.
Mal für Doofe. Wie sollte ich nun am besten vorgehen, aus den Samen Setzlinge zu ziehen?
Ich möchte unbedingt mal kleine Pflänzchen sehen
Gruß
Mallefix
Danke für die Samen. Sind heute angekommen.
@Mühle, das hört sich fast so an, als wenn ich das letzte Mal zu ungeduldig war.
Mal für Doofe. Wie sollte ich nun am besten vorgehen, aus den Samen Setzlinge zu ziehen?
Ich möchte unbedingt mal kleine Pflänzchen sehen

Gruß
Mallefix
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5877
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Die Samen waren bis jetzt draussen, du musst sie nur mehr in Aussaaterde (ca. 1cm tief rein) stecken und etwas giessen, dann aufs Fensterbrett und warten. Wenn sie ein paar cm gross sind, umsetzen.
lg Thomas
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Osage-Früchte zu verschenken
schnabelkanne hat geschrieben: ↑14.02.2021, 13:12 @ Mühle, ich hab 5 ganze Osagefrüchte im Winter draußen liegen lassen und werde die im Frühjahr aussortieren, da sollten dann einige Hundert Samen pro Frucht anfallen, wenn du im März/April noch welche brauchst schick mir deine Adresse,
Hallo zusammen, habe diesen Thread gerade erst entdeckt und auch großes Interesse an Samen, falls jemand noch welche hat. Wir wohnen mitten im Wald und haben gerade eine Menge zu groß gewordener Nadelbäume auf dem eigentlichen Wohngrundstück umgelegt. Aus den Ästen wird eine Totholzhecke gebaut, die immer noch wächst, und den Flächengewinn wollen wir für Obstbäume und alles an Gesträuch nutzen, was uns so gefallen könnte. Da würde Osage mit Sicherheit gut reinpassen... Vielen Dank schon mal vorab!
Grüße - Steffen
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5877
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Hab noch Osage Samen zu vergeben, hab die durchgefrorenen vergammelten Früchte jetzt aussortiert, ist echt eine schleimige Angelegenheit. Wenn noch jemand Interesse an Samen hat bitte eine PN.
lg Thomas
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2936
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Würde mich über ein paar Samen freuen.
LG
inge
LG
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2936
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Vielen Dank Thomas,
die werden gleich Morgen Bekanntschaft mit Erde machen. Falls es interessiert, ich werde die Samen mit Sandpapier anrauen und über Nacht einweichen.
LG
inge
die werden gleich Morgen Bekanntschaft mit Erde machen. Falls es interessiert, ich werde die Samen mit Sandpapier anrauen und über Nacht einweichen.
LG
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5877
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Ich habe am Samstag Samen eingesetzt und aufs Fensterbrett gestellt, bin schon gespannt ob was draus wird und wann?

Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Am wichtigsten ist Wärme zum keimen, konstant über 23°C, natürlich vorher stratifiziert. Etwas feucht halten und
wenn die Keimlinge 4 Blätter haben, umtopfen und ans Fenster stellen. Geduld ist angesagt, bei mir keimen von
meinem esten Versuch jetzt tatsächlich noch Samen, also seit Anfang Februar in Erde. Die Sonne hats gemacht!
LG Mühle
wenn die Keimlinge 4 Blätter haben, umtopfen und ans Fenster stellen. Geduld ist angesagt, bei mir keimen von
meinem esten Versuch jetzt tatsächlich noch Samen, also seit Anfang Februar in Erde. Die Sonne hats gemacht!
LG Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3674
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 10 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Meine keimen 
Also alle Früchte, die ich verschickt habe, sind definitiv schon stratifiziert und keimfähig. Los geht’s, Leute! Ab in den Topf

Also alle Früchte, die ich verschickt habe, sind definitiv schon stratifiziert und keimfähig. Los geht’s, Leute! Ab in den Topf

Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Burgunder12
- Hero Member
- Beiträge: 739
- Registriert: 01.11.2016, 18:30
- Hat gedankt: 2 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Ich habe nicht damit gerechnet das so viele auf gehen.
Gruß Burgunder12
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!