Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8013
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 379 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte

Beitrag von benzi »

Klar, wenn Griffe und Nock overlays aus frisch geerntetem Holz sein müssen, dann muss es meine Spleiß Verstärkung auch sein...hab da noch Wacholder im Hinterkopf..

Mein Mitarbeiter hat die Knoten, wie ich, noch nicht ganz verstanden, aber schon mal der Faden durchgebissen...🙈🤣
Screenshot_20250114-205006_Gallery.jpg
Die seitlichen Verwerfungen versuche ich im Spleiß auszugleichen...
Screenshot_20250114-205046_Gallery.jpg
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 62 Mal
Hat Dank erhalten: 179 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte

Beitrag von Chirurg »

Meiner nimmt die Bogenbauerei eher gelassen, aufgrund der Kälte mit Indoorhaube
Dateianhänge
IMG_3084.jpeg
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8013
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 379 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte

Beitrag von benzi »

Das erste Stück Horn kam dank Neumis Hilfe gut aus der Form und hält diese auch noch! Danke! 👍🙏
Beim zweiten Stück heute morgen war ich nach Eisregen und Pferde Ausbruch wohl nicht ganz konzentriert...🙈🤣
Screenshot_20250115-184926_Gallery.jpg
Meine Erinnerung an die Knoten kehrt beim Üben langsam zurück
Screenshot_20250115-130942_Gallery.jpg
und ich habe ein Bild gefunden auf dem die Form der Verstärkung schön zu erkennen ist...😊
Screenshot_20250115-132625_Chrome.jpg
und noch was habe ich entdeckt, was der Größe meiner Rohhaut sehr entgegen kommt, nämlich dass die Robben Rohhaut bei den Originalen nicht zwangsläufig durchläuft...😊
Screenshot_20250115-190320_Gallery.jpg
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6238
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 138 Mal
Hat Dank erhalten: 192 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte

Beitrag von Neumi »

benzi hat geschrieben: 14.01.2025, 21:10das Pressen klang allerdings wie der Versuch Kartoffelchips platt zu drücken
Das Horn kann natürlich auch übertrocknet und versprödet gewesen sein und die HLP hat das Zeuch entgültig unbrauchbar gemacht.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8013
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 379 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte

Beitrag von benzi »

Neumi!
Lässt Du mir Kunstsehne zum Wickeln des Spleißes inkl Verstärkung durchgehen?
Screenshot_20250118-111628_Gallery.jpg
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6238
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 138 Mal
Hat Dank erhalten: 192 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte

Beitrag von Neumi »

Was man so alles in einem Regelwerk beachten muss. Ich glaube dass dieser Fall nicht berücksichtigt ist, insofern lass halt dran, das Plastezeuch.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8013
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 379 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte

Beitrag von benzi »

@Neumi muss eh nochmal weg.... und vermutlich nicht nur einmal.... aber danke! Ich hoffe ich schaffe es, Plaste durch Rohhaut zu ersetzen...
Fürs nächste Regelwerk müssten halt Materialien für Wicklungen angegeben sein...

Damit ich die Eibe durch frisch geerntetes Holz ersetzen kann, war ich heute auf dem heiligen Berg in meiner Nähe, vom dort gepflanzten Wacholder konnte ich einen geschnittenen Ast ohne Nadeln entfernen, ohne schlechtes Gewissen...
Screenshot_20250119-185041_Photo Editor.jpg
Screenshot_20250119-185125_Gallery.jpg
Screenshot_20250119-185106_Gallery.jpg
Zuletzt geändert von benzi am 19.01.2025, 20:12, insgesamt 2-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8013
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 379 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte

Beitrag von benzi »

Mein Rahmen verzieht sich ebenfalls zur Seite, ich muss genau überlegen wie ich die Spleiße verändern muss um das auszugleichen....mussten die Inuit offensichtlich auch, wenn ich die Abbildungen der Einzelteile betrachte..
Screenshot_20250119-190411_Gallery.jpg
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8013
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 379 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte

Beitrag von benzi »

Erster Tillerversuch ohne Kabel kam nicht weit...
Screenshot_20250120-121756_Gallery.jpg
ich denke, dass Fichte zu wenig zugfest ist um ohne Kabel vorzutillern

Also müsste das Kabel so angebracht werden, dass es eine Material Wegnahme am Bauch ermöglicht...und siehe da, das ist bei den Originalen auch der Fall...
Screenshot_20250120-121659_Chrome.jpg
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1526
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 36 Mal
Hat Dank erhalten: 75 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte

Beitrag von Bogenbas »

Ach man... du hast es nicht leicht :-[
Hast du noch Ersatz?
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8013
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 379 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte

Beitrag von benzi »

Holz habe ich genug, die Zeit reicht auch zum trocknen, einzig die Motivation könnte etwas besser sein...
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Indie12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 631
Registriert: 01.10.2005, 13:24
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 34 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte

Beitrag von Indie12 »

Go benzi, go!!!
Motivationsportion aus der Ferne. Aufauf, ich will endlich mal so einen vermaledeiten Inuitbogen schießen sehen und Messwerte zu dem verdrehten Design!
Jetzt hast du sicher schon 20 mal länger recherchiert als Bogen gebaut, und da soll nix draus werden?!

Gruß und gutes Gelingen

Martin
Indie12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 631
Registriert: 01.10.2005, 13:24
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 34 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte

Beitrag von Indie12 »

Ach und das Bild:
Da das Kabel hinterm Bogen zu sehen ist: denkst du nicht, dass bei dem gezeigten Bogen Wicklungen fehlen?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Inuit ihr Material so sorgfältig auswählten und ihr tradiertes Wissen so fundiert war, dass Tillern vielleicht entfallen konnte und mit kleinen Fehlern in Ermangelung von Material gelebt wurde?

Der Mangel an Material kann aber auch Gegenargument sein: dass Holz so kostbar war, dass sie nix dem Zufall überließen und extra genau tillerten... und eine Methode hatten, das Kabel tillerzeitlich reversibel zu fixieren.
Benutzeravatar
Coal
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 549
Registriert: 08.10.2015, 21:27
Hat gedankt: 60 Mal
Hat Dank erhalten: 73 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte

Beitrag von Coal »

Benzi ich hoffe auch dass du dranbleibst. Ein spannendes Projekt.
Wer nur einen Hammer hat, für den schaut jedes Problem aus wie ein Nagel.
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 62 Mal
Hat Dank erhalten: 179 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte

Beitrag von Chirurg »

Oje, das ist schade!, aber noch ist genug Zeit. Den Bogen ohne Kabel tillern ist keine gute Idee. Ohne Kabel geht das nur mit aufgeklebtem Rohhautbacking.
Das Endteil kannst Du ja schnell ersetzen. Auf einer Form nass mit Hitze vorbiegen und ab ins Backrohr, am nächsten Tag einspleißen. Nur 2 Tage verloren.
Also Hände aus der Hosentasche😉👍🍄
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2025“