Seite 4 von 13
Ja wie isser wohl...
Verfasst: 17.12.2003, 12:08
von jaberwok
.... einfach DIE MACHT ! ....

Verfasst: 17.12.2003, 12:18
von Uli
Ich war gester Abend in Leipzig und die Stadt war voll mit gewandeten Leuten. Nun ja in Leipzig eigentlich nichts außergewöhnliches, nur diesmal nicht nur schwarze Gestalten, sondern die sahen alle aus wie aus HdR. Plötzlich viel es mir wie Schuppen aus den Haaren - ab 17:00 alle 3 Teile. Ich sehe mir dann am Freitag den 3. Teil an. Alle 3 Teile hintereinander ist mir dann doch zuviel des Guten.
Verfasst: 18.12.2003, 01:35
von daritter
ich hab ihn jetzt endlich

gesehen (auf englisch) und bin begeistert, da passt einfach alles. Der 3. ist imho noch um Längen besser als der 1.
werde definitiv noch öfter ins kino schlendern die nächsten wochen (**) :anbet

Verfasst: 18.12.2003, 09:03
von StefanMarea
nur noch zwei tage bis sonnabend, dann sehe ich ihn auch *riesigfreu*
@lulja
deine trauer bzgl. was kommt nun kann ich verstehen und nachvollziehen ...
Mein Fazit
Verfasst: 18.12.2003, 12:24
von Archiv
In Berlin war bei uns im Kino gute Stimmung. Hatte ein paar nervige 20-jährige Kids hinter mir, die Multi-Tasking-unfähig waren: Gleichzeitig auf einem Sessel zu sitzen und die Klappe zu halten war nicht möglich. Während der ersten beiden Teile ging es dann, Anfang des drittens habe ich ihnen dann deutlich nahegelegt, doch nach nebenan zu gehen, und Sesamstraße zu gucken, wenn es sie überfordert, den Sabbel zu halten.
Tja, darf man nun was sagen oder verdirbt man Leuten die Überraschung...?
Also im Zweifelsfall hier mein Posting nicht weiterlesen!!!
Düster habe ich erwartet, ist auch gut gekommen.
Enttäuscht war ich über das Ende, weil mir das im Buch so wahnsinnig wichtig und einfach perfekt war. Aber dank Avathar habe ich gute Hoffnung für die SEE-DVD...
Mich hat gestört, dass das Auenland zur Rückkehr immer noch heile Welt war. Ich fand im Buch gerade genial, dass eben auch Sarumans weitere Betätigungsfelder dargestellt wurden. Denn viele Filme/Geschichten hören ja genau an dem Punkt auf: Die Bösewichter werden verjagt. Ja nun, aber die verpuffen in den seltensten Fällen und das hat Tolkien genial umgesetzt. Natürlich ziehen sie weiter und holen noch raus, was noch zu holen ist! Und das Auenland zurückzuerobern war auch ein wichtiger Abschluss der Reise. Dann lieber etwas Schlachtgetümmel weniger und das Ende RICHTIG umsetzen.
Ich hätte es auch wichtig gefunden, Frodos "Gebrochen-Sein" deutlicher herauszuarbeiten. Dass er eben einen hohen Preis gezahlt hat, für seine Leistungen. Das eben auch bemühte Freunde ihm da nicht durchhelfen konnten. Dass der Ring ihn geschafft hat. Da gab es ja nur ein paar Einstellungen, die ihn sehr allein gezeigt haben. Da hätte man ja auch denken können, sie hätten ihn allein gelassen, was ja de facto nicht passiert war.
Spinnchen und Gollum schlichtweg genial.
Aragorn darf wieder küssen und das macht er auch ganz ordentlich. Hach,... die Liebe...
Im großen und ganzen natürlich ein grandioser Film. Freu mich sehr auf die DVD.
Verfasst: 18.12.2003, 12:46
von daritter
wird wohl zum spoilerthread
@julia
die befreiung des auenlandes wurde nie gedreht, kommt auch nicht auf die SEE.
Das ist schade, nimmt dem Ende einiges. Dafür finde die szene mit den 4 hobbits im grünen Drachen echt gut, wo man sieht wie sie sich geändert haben. Aber ich kann die Entscheidung, die Befreiung wegzulassen auch verstehen, sie macht einen gewissen Sinn. Ich kenne die Bücher gut genug um mir den rest selbst auszumalen.
Das Ende ist nicht das Ende
Verfasst: 18.12.2003, 14:42
von Taran
Wisst ihr, was ich auch liebe?
Die Rückeroberung des Auenlandes finde ich wegen des Realismus' wichtig, ich schließe mich Julia an. So ist es eben im Leben.
Aber schön sind auch die Chroniken im Anhang: wo beschrieben wird, wie alle nach und nach zu den grauen Anfurten gehen, aber auch wie Sam seine Rosie heiratet, so süße knuddelige Hobbitkinder kriegt und Bügermeister wird...
Da wird mir warm ums Herz, auch wenn (oder gerade weil) das eben märchenhaft ist und Sehnsucht nach der heilen Welt ausdrückt.
Wie Julia sagt: Die Liebe... und ich bin halt Familienmensch durch und durch. Vielleicht habe ich ja Hobbitblut in mir... ;-)
Verfasst: 18.12.2003, 14:55
von shewolf
@Taran
Vielleicht habe ich ja Hobbitblut in mir...
... und befindest Dich in bester Gesellschaft mit Tolkien :-) denn kein Volk Auenlands trägt so britische Züge wie die Hobbits.
Die Rückkehr der Helden wider Willen, die erst durch die Auseinandersetzung mit dem Bösen zu dem wurden, was sie nun sind, das ist meines Erachtens typical Tolkien, der sich in den Schützengräben des ersten Weltkrieges bestimmt auch nicht wie ein Held vorkam. Und zwar ist Aragorn der König alten Geblüts, aber eigentlich ist er ist den Hobbits so fern wie die Elben.
Ich finde es schade, den Hobbits diese Entwicklung und diesen Triumph zu versagen, die Befreiung des Auenlandes war für mich eine der Schlüsselszenen das Buches.
Da wird mir warm ums Herz, auch wenn (oder gerade weil) das eben märchenhaft ist und Sehnsucht nach der heilen Welt ausdrückt.
Taran, das finde ich gar nicht märchenhaft, sondern ein lohnendes Ziel!

Nur wenn wir diesen Wunsch in unseren Herzen tragen, wird er unsere Gedanken prägen und unsere Hände lenken ... :-)
Die Triologie
Verfasst: 18.12.2003, 16:18
von Avathar
Ja, auch ich habe mir alle drei Teile an einem Abend in Berlin nicht nehmen lassen. Und es war schön. Vieles war, wie Julia schon gesagt hat einfach genial, leider fehlt auch viel wichtiges, aber die SEE läßt ja noch hoffen, wenn die Gerüchte war sind, das sie statt der jetzigen 3,5 Stunden volle 5 Stunden lang sein soll. Auch ist mir bei den ersten beiden Teilen im Kino wieder deutlich geworden, wie sehr ich von den SEE`s verwöhnt bin. Immer wieder zwischendurch dieser Gedanke " Mensch, da fehlt doch was?"
Aber auch ich fühle diese HdR Krafr irgendwo in meinem Blut fließen, wenn auch kein Hobbitblut sondern eher das der Waldläufer aus dem Norden ( merkt man ja schon am Namen).
Ja, an Filmkritik hat Julia dankenswerter Weise eigentlich alles gesagt, was es zu sagen gibt:anbet . Mein Tip : Unbedingt ansehen!!!
Verfasst: 18.12.2003, 16:36
von daritter
@avathar
auch bei mir ist es eher waldläuferblut als hobbitblut.
nochn
spoiler (ich kanns nicht lassen

)
Es gibt auch eine, relativ unwichtige, Sache die mich wirklich gefreut hat:
Im 1. Teil, das Horn on Boromir, ich fand den Klang ein wenig zu "dumpf", nicht das was ich mir unter dem Horn Gondors vorgestellt hatte.
Im 2. Teil, das Horn von Helm Hammerhand war einfach nur ein Witz und hat die Orks auch überhaupt nicht interessiert
im 3. Teil, die Hörner der Rohirrim waren endlich mal wirklich "ergreifend" mit einem vollen, "guten" Klang ... so richtig mit Gänsehauteffekt. Da konnte ich mir wirklich die Buchstelle vorstellen
"And never in after years could he [Pippin] hear a horn blown in the distance without tears starting in his eyes."
Und der Film war voll mit solchen Kleinigkeiten ("The Eagles are coming"), die ihn für mich einfach grandois machen
Das hab ich eben per Mail bekommen...
Verfasst: 18.12.2003, 19:14
von jaberwok
RE: ja,na wie wars den nu....
Verfasst: 18.12.2003, 19:53
von Hunbow
Original geschrieben von jodute
ich als hdr muffel:D (hab das buch 1978 angefangen und niiiiee zuende gelesen), habe es allerdings dann doch geschafft mir die ersten zwei teile immer mit etwas verspätung als sonnnntagsmatinee (mei miesem wetter) reinzuziehen (bei aller lautstärke schon ein tolles filmstück);-)
deshalb, nu ... wie isser denn der dritte und letzte teil??? bin eben doch neugierig :-o :-o
das ist der kalte schwamm im nacken den fans - jodute - you make my day
*grinsüberbeidebacken*
@ jab
Verfasst: 18.12.2003, 19:55
von Hunbow
das bildchen hat mir gerade tränen vor lachen in die augen getrieben!
Verfasst: 18.12.2003, 22:22
von daritter
Verfasst: 19.12.2003, 00:12
von PokerXXL
Hi all
Bei mir ist am 20ten HdR 3 Time *freu*,eure Beschreibungen lassen echt hoffen das es eine echt gute Kinozeit wird.
Auch wenn sie sich nicht zu 100% ans Buch gehalten haben,denn welcher Film hat das wirklich geschafft?
Ich erinnere mich in dem Zusammenhang immer mit aufgestellten Nackenhaaren an die Verfilmung von "Es" (Stephen King)
Es gibt übrigens eine Buchreihe,die in die gleiche Kerbe schlägt wie HdR.
Erstaunlicherweise sogar von einem deutschen Autor namens Markus Heitz (Heyne-Verlag).
Das Buch "Die Zwerge" ist echt klasse geschrieben,es hat nur einen Nachteil(leider nur 639 Seiten)
Bis dann
Gruß Stefan