Ich habe Probleme bei weit schüsse.

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Jens »

nur zum verständnis meinersits.....ich denke ihr schiesst instinktiv !?!?! was unterhaltet ihr euch dann übers hochlaten und am schwarzen rand anhalten....oder versuchen hier einfach nur zwei unterschiedliche "gruppen" (die zieler und die nichtzieler) jemandem das weitschiessen zu erklären !?!?
When you?re strange, faces come out of the rain
Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Beitrag von Robster »

sorry, wenn das jetzt falsch rüberkommt, aber "instinktiv" schiessen heißt doch in gewissem Maße auch "zielen", und zwar mit dem Verstand.
Von "Glückstreffer" halt ich nicht viel, da könnt ich ja gleich ein Stück Holz werfen, und wenn ich Glück hab treff ich was.
Bei mir ist es etwa so, das von 20 Schüssen 10 "instinktiv" im Sinne vom Gefühlslösen sind, klingt komisch ist aber so. Der Rest ist wirklich gezielt.
Hoffe das kommt richtig an, jetzt.
Einen richtigen Tip der allen hilft, kann wohl keiner geben. Man muß es einfach ausprobieren und üben.
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

"Glückstreffer"

Beitrag von Taran »

Da muss ich Schattenwolf zustimmen. "Glückstreffer" sind solche, die einen glücklich machen, und gerade beim Instinktivschießen sind die viel schöner als beim gezielten - da brauch ich dann schon drei Zehner oder einen Robin-Hood-Schuss. Ab 30 Meter wirds für mich mit dem Reiterbogen so richtig interessant, weil mir da sämtliche Anhaltspunkte fehlen. Beim Jagdrecurve, das gebe ich zu, "schiele" ich immer ein bisschen auf das Schussfenster...
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Jens »

hmmm...dann haben wir eine massgeblich unterschiedliche ansicht zu dem thema "instinktiv"....

du kannst es tatsächlich meiner meinung nach mit "glückstreffer" vergleichen....das ganze wird nach einiger zeit dann eben so verinnerlicht, dass es keine glücktreffer mehr gibt....das is ziemlich dämlich zu erklären...
aber eben mein weg bzw. wille mit dem bogen zu schiessen.....ich guck auf das
ziel und lass los...fertig...kein zielen, kein nachdenken....hmm 45 meter also 1cm übers ziel halten usw...


opps seid ihr schnell das ist ne antwort auf die meinung von robster
When you?re strange, faces come out of the rain
Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Beitrag von Robster »

ja, Jens, es ist wirlich "dämlich" zu erklären.
Vielleicht schiess ich ja einen Mischmasch aus Instinktiv und Zielen :D
Ich kenn das schon auch wie du es beschreibst, wahrscheinlich sind wir schon einer Meinung, es happert evtl. nur hier an der Beschreibung, ach is doch wurscht, es zählt ja eigentlich nur eins :
Bogenschiessen ohne Zwang und die Freude daran.:D
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von entman »

was ich bei weiten Schüssenversuche (und was auch manschmal klappt ist) ist, mir einen Pfeil vorzustellen, der die richtige Bahn fliegt. Der Schussablauf danach ist flüssig ohne das Checken von Haltungshöhen. Das ist für mich instinktiv. Natürlich muss man davor sich auch zur Gewohnheit machen pfeile zu verfolgen...
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)
Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Jens »

das ist ein wahres wort robster....

@entman

genau so :D
When you?re strange, faces come out of the rain
Alphastern

Instinktiv

Beitrag von Alphastern »

Ich denke da gibt es so viele Meinungen wie Köpfe die darüber reden ;-)

Instinktiv heisst doch ohne Zielhilfe und ohne über die Pfeilspitze zu peilen, mann "bannt" das Ziel in sein Blickfeld und löst...

Das ich aus Erfahrung bei größeren Distanzen den Bogen höher halte ist für mich kein Zielen.
Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek »

mit drüberhalten meine ich das ich wenn ich die mitte von der scheibe treffen will auf einen punkt ziele der einem meter über der zielmitte ist nicht das ich den bogen einen meter über augenhöhe halten ..;-)
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Jens »

wenn du dir darüber keinen kopp machst von wegen wann bei welcher entfernung wie hoch halten alphastern gebe ich dir vollkommen recht...
When you?re strange, faces come out of the rain
Haggy
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 06.08.2003, 23:46

sehr umfangreiches Thema

Beitrag von Haggy »

über das instinktive Bogenschießen ist schon viel geredet worden und auch viele Bücher wurden geschrieben.
Jeder der einige Jahre instinktiv schießt wird seinen eigenen Weg finden, doch ich glaube das eine das es nicht schadet sich einige Grundlagen anzueignen.

Wenn ihr euch auf theoretischer Basis wieterbilden wollt, dann kann ich das Buch instinktives Schießen II von Fred Asbell
empfehlen.
8-) 8-) 8-)
Das Aufbauen und Pflegen einer jetzt anscheinend nutzlosen Besch?ftigung ist eine Altersvorsorge f?r Geist und K?rper.

Andrea Redmann
Alphastern

@Jens

Beitrag von Alphastern »

nein, tue ich nicht, da ich durch einen Augenfehler eh nicht richtig dreidimensional sehe und Entfernungen oft falsch einschätze
Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Jens »

dann ist es genauso wie ich mir das instinktive schiesse vorstell. :D
When you?re strange, faces come out of the rain
Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Beitrag von Robster »

Muß hier nochmal reinsticheln :D
Hab heute auf 50 und 70 meter trainiert.
Ergebniss auf 50 war noch ok (zumindest alle Pfeile auf der Scheibe), hingegen bei 70 Meter überhaupts keine Chance mehr :-(
Wie ist das bei euch ? Habt ihr auch so ne Grenze und wo bewegt sich die ? Ist es eigentlich noch möglich mit einem 50 Ibs Bogen auf 70 meter gute Ergebnisse zu erzielen ? Wahrscheinlich schon, nach jahrelangem üben ?
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
Taurus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 276
Registriert: 07.12.2003, 12:22

@Robster

Beitrag von Taurus »

Meine Grenze liegt bei rund 50 m, alles was weiter weg ist, endet in schätzen und Glückstreffern.:D
Es gibt kein "NORMALES" Leben! Es gibt nur das Leben!
Antworten

Zurück zu „Technik“