Snake hier gehts zurück zum Ursprung...
Ursachen sind vordergründig
Mal einen Schwenk aus meinen Schaustellerversuchen im berittenen Bogenschiessen.
Vor drei Jahren bin ich mit Judith Mauss, sie hatte eine rossige Stute dabei und meinem jungen Hengst zu einer Demo in einem Tierpark bei Freiburg. Das war für den armen Kerl so stressig, dass er gut und gerne 40kg abgenommen hat, so hübsch fand er die Stute.
Doch das war garnicht das Thema, sondern die ebenfalls anwesenden Kamele. Kaum sah Dyk die Kamele, raste er wie wild auf sie los, wieherte sia an und machte vor ihnen den Maker und zwar jedes Mal wenn er sie sah ... Kaum sah Judiths Stute die Kamele nur von weitem nahm sie reiss aus, und wie, so schnell habe ich sie noch nicht flitzen sehen.
Nun muß man wissen dass diese Stute ein absolutes Showgirl ist, du kannst sie wie einen Hund in fremden Gelände einfach rennen lassen, kurz pfeifen und sie kommt freudig angaloppiert und beliebt bei dir. Judith hat mit ihr die höchsten Parelli Weihen erworben und trotzdem diese Reaktion.
Bemerkenswert war aber Judiths Reaktion, sie freute sich wie eine Schneekönigin über die Panikattacke ihres Stütleins.
Sie freute sich darüber!!!
Und sagte, "so lange warte ich schon auf so eine Reaktion von ihr, das gab es schon Jahre nicht mehr, endlich kann ich ihr wieder was beibringen" und machte sich an die Arbeit.
Und das ist es was ich meine mit die "Probleme" aus dem Weg räumen. Natürlich kann man Ursachenforschung betreiben, um aber was zutun, meistens doch nur um zu vermeiden, und das ist der springende Punkt.