Seite 32 von 39
RE:
Verfasst: 16.03.2006, 12:27
von Bertram
Original geschrieben von ravenheart
@michael l.: Ich beiß Dich gleich!
:-|
rabe
Hast Du so großen Hunger?
Guck mal auf die Uhr: gleich gibts Mittagessen...
:engel
Verfasst: 16.03.2006, 12:30
von LaCroix
Also ich finde es nett. Ich hätte vielleicht sogar noch das Maul als Taschenöffnung gemacht...
Aber ich bin auch neben einem Friedhof aufgewachsen, da bekommt man eine sonderbare Einstellung zu toten Lebewesen (Besonders, wenn man dort spielt und manchmal beim Ausheben zusieht)

RE:
Verfasst: 16.03.2006, 12:33
von Bertram
Original geschrieben von LaCroix
Also ich finde es nett. Ich hätte vielleicht sogar noch das Maul als Taschenöffnung gemacht...
Auch ne hübsche Idee. Nur: hast Du gelesen, was Woelfchen in der Tache normalerweise aufbewahrt?
Füchse haben zwar ziemlich große Mäuler, aber so groß, daß da ne Schachtel Fluppen durchpasst - Europ. gemeiner Großgoschenfuchs???

Verfasst: 16.03.2006, 12:37
von michael leva
lach... ihr seid schon alle ziemlich verstrahlt.. immer wieder schön zu merken, wieso man sich hier so zuhause fühlt...
zurück zum thema: mein fuchs ist nur abgezogen, nicht aufgeschnitten, sprich, ich hab jetzt eine "fuchsröhre" und weiß noch nicht so genau, was damit anfangen. vielleicht hat ja jemand nen tipp? das problem bei der möglichen verwendung als pfeilköcher ist, dass das untere ende (popo) das weitere ist und nach oben (hals) dünner wird.. würde man einfach pfeile reinstopfen und das teil umhängen würden das fell kopfüber dahängen, was die haare doof rumfallen lassen würde.. aufschneiden wollte ich das schöne stück auch nicht grundlos und so ha(a)r(r)t es noch seiner verwendung...
RE:
Verfasst: 16.03.2006, 12:51
von Bertram
Original geschrieben von michael_leva
lach... ihr seid schon alle ziemlich verstrahlt.. immer wieder schön zu merken, wieso man sich hier so zuhause fühlt...
zurück zum thema: mein fuchs ist nur abgezogen, nicht aufgeschnitten, sprich, ich hab jetzt eine "fuchsröhre" und weiß noch nicht so genau, was damit anfangen. vielleicht hat ja jemand nen tipp? das problem bei der möglichen verwendung als pfeilköcher ist, dass das untere ende (popo) das weitere ist und nach oben (hals) dünner wird.. würde man einfach pfeile reinstopfen und das teil umhängen würden das fell kopfüber dahängen, was die haare doof rumfallen lassen würde.. aufschneiden wollte ich das schöne stück auch nicht grundlos und so ha(a)r(r)t es noch seiner verwendung...
Wie wärs mit ner überdimensionalen Fuchsfellzipfelmütze?
Spaß beiseite: Füchse werden eigentlich immer abgezogen, einfach, weil man den Balg auf diese Weise am besten trocknen und dann die Haut gerben kann. Du kommst fürs Verarbeiten aber kaum ums Aufschneiden rum.
Fuchsschlauch als Köcher
Verfasst: 16.03.2006, 13:04
von Trebron
Hi Michael,
suche Dir eine einseitig verschlossene Pappröhre, die reingesteckt, Fuchs unten etwas zugenäht, damit sie nicht rausfällt. Geflochtene Lederstreifen oben und unten durch Fuchs und Pappröhre, innen verknotet.....fertig.
Müsstet Du bei mir schon gesehen haben
Gruß
Trebron
Verfasst: 16.03.2006, 13:17
von Rado
Das mit der Mütze find ich ulkig.So als Dreadlock-Schlauchmütze,mit dem Maul auf dem Kopf,so als würde er den Träger gerade schlucken.Hätt was.Aber die Köcheridee ist auch cool.Mit nem Satz Pfeile im A....,oder doch lieber Maul.

Wenn sie zwecks Wildregulierung abgeschossen werden, kann ich auch mit leben.
Als meine Tante aus Polen mit so nem Viech um den Hals,das sie aus ner Felltierzucht hatte zu Besuch kam,hätt ich sie am liebsten wieder nach Hause gescheucht.
Verfasst: 16.03.2006, 13:23
von Bertram
Du Tantenscheucher!!!
Sorry fürn Einzeiler, aber meine Verkneiftaste hat geklemmt.
Verfasst: 16.03.2006, 13:25
von michael leva
ja, das mit der pappröhre könnte ich probieren - würde dann vielleicht die pappe durch festes leder ersetzen und mir daraus ne röhre nähen, die dann ja auch unten weiter werden könnte.. gut ausschauen würds schon, kopf, schwanz und füssle müssen halt ab - da werden sich meine jungs daheim drum streiten schätze ich..
danke für die tipps!
Verfasst: 16.03.2006, 16:25
von LaCroix
Lass die Rute dran, ist toll zum Pfeileabwischen!
Verfasst: 16.03.2006, 16:28
von Rado
@Bertram:Reiß die Verkneiftaste raus!Ich hab lieber die Ehrlichkeitskeule auf´m Kopf, als verlogene Nettigkeiten. :knuddel
Seitenköcher aus Bambus
Verfasst: 19.03.2006, 14:44
von Tippe
Ist zwar ein wenig OT, wegen Hauptmaterial, aber da auch ein Großteil Leder dabei ist, denke ich passt es doch wieder.
Der Bambus ist von aussen geschliffen, um die dunklen Kratzer wegzubekommen. Anschliessend habe ich mit 2x Hartölüberzug und abschliessendem Bienenwachs die Oberfläche behandelt um Austrocknung und damit Rissbildung zu vermeiden!
Habe bei den Nähten mit dem dunkel/hell Kontrast ein wenig ostasiatisches Flair zu bekommen, um den Bambus auch vom Gesamtbild zu unterstützen!
Durch das relativ feste Blankleder (2,5 mm dick) und die feste Verbindung von beiden Aufhängungspunkten zur Gürtelschlaufe wackelt und schlackert nix bzw. hält sich in komfortablen Grenzen.
Auf Verziehrungen habe ich erstmal verzichtet, bis ich mir einig darüber bin, was ich machen will, wenn überhaupt.
Bin auf eure Meinung gespannt bzw. lege Wert auf eure Kritik!
Tippe
sehr schööön
Verfasst: 19.03.2006, 21:58
von Brucky
Also ich finde die Idee Genial :anbet
wie ist der Köcher denn innen?
ausgekleidet oder Roh?
ich denke da an`s klappern der Pfeile- Ok die Viecher aufm Platz wird`s nicht stören ;-)
Brucky
Edit: vielleicht eine kleine Anregung: am Boden ein kleines "Entwässerungsloch" reinmachen
Verfasst: 20.03.2006, 13:16
von Tippe
@ Brucky
Danke sehr!
Innen habe ich noch nicht ausgekleidet. Da wollte ich erstmal schauen ob es wirklich so schlimm ist mit dem Geklapper, denn bei liegenden Pfeilen sollte sich die Geräuschbildung in Grenzen halten.
Ein Entwässerungsloch ist nicht nötig, da ich die Knoten komplett rausgenommenm habe. Wären vermutlich eh mit der Zeit rausgefallen. Ausserdem hätte ich einen Knoten am unteren Ende behalten müssen, das fand ich optisch aber nicht so toll. Als Boden habe ich dann ein Stück Brandsohle eingenäht, darum auch unten die Lederschnur! Der Boden ist nicht 100% bündig am Innenrohr, da kann ggf. das Regenwasser oder Wasser vom durchwaten tieferer Tümpel :doh abfliessen.
Tippe
des is a lederhosn bananenkisten köcher...
Verfasst: 31.03.2006, 01:34
von wylord
...not macht erfinderisch......
innenleben:
boden aus holz mit 2 festplattenmagneten und mit schaumstoff gedämmt, innen komplett mit braunem wildleder ausgekleidet.
korpus: kartonboden einer obstkiste, oben mit holzsteg fixiert.
außenhaut: alte wildlederhose
i proudly prestent :
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12641/IMG_0004.jpg]

[/url]
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12641/IMG_0005.jpg]

[/url]
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12641/IMG_0006.jpg]

[/url]
so long
wylord