Seite 32 von 37
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 15.10.2010, 09:20
von Boarhunter
Hallo,
Nein, die einzige Bogenmesse die ich in Deutschland besuche ist Eisenbach im Hochschwarzwald...
Übrigens, ich erledige auch Aufträge so auf Wunsch...
Ihr habt eine Idee, aufzeichnen, per Mail an mich senden... Es ist fast alles möglich.
Alle Arten von Köchern, Armschutz, Messerscheiden, und und und...
Fragen kostet nichts...
Beste Grüße
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 18.10.2010, 07:14
von medicinewheel
Hab vor ner Weile hier einen Köcher eingestellt, der bißchen untergegangen ist, weil unmittelbar danach Wamblee auch einen Köcher eingestellt hat; hier nochmal ein Foto. (Details findet Ihr auf Seite 29 ganz unten)
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 18.10.2010, 09:57
von Wamblee
Sorry,
dass durch mich dein schöner Köcher etwas untergegangen ist. Ich finde ihn sehr schön geworden. Ich mag diese Art mit Fell auch sehr.
Ich hab auch schon ne ganze Weile ein Wildschweinfell im Keller liegen.
Und wenn ich dein Sahnestück so sehe, werd ich doch auch mal drangehen was daraus zu machen.
Dank dir für die Anregung
Gruß Wamblee
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 18.10.2010, 12:33
von Treibholzhai
medicinewheel hat geschrieben:(Details findet Ihr auf Seite 29 ganz unten)
Ja. Ist klasse. Sehr schön.
Nur:
Stört die Widerborstigkeit der Wilschweinhaare nicht beim Tragen? Verhaken sie sich nicht in der Kleidung?
Andreas
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 18.10.2010, 22:10
von medicinewheel
Wamblee hat geschrieben:Sorry,
dass durch mich dein schöner Köcher etwas untergegangen ist. ...
Kein Problem, freut mich daß er dir gefällt, der Köcher!
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 18.10.2010, 22:14
von medicinewheel
Treibholzhai hat geschrieben:...
Stört die Widerborstigkeit der Wilschweinhaare nicht beim Tragen? Verhaken sie sich nicht in der Kleidung?
...
Nee überhaupt nicht, hab ich noch nie ein Problem gehabt. Hab schon zwei andere Köcher aus Wildschweinfell gemacht, da gab es auch keine diesbezüglichen Rückmeldungen.
(Hab übrigens mal gehört, daß die Samurei gelegentlich auch Köcher aus Wildschweinfell hatten.)
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 19.10.2010, 13:55
von Felsenbirne
medicinewheel hat geschrieben:Hab vor ner Weile hier einen Köcher eingestellt, der bißchen untergegangen ist, weil unmittelbar danach Wamblee auch einen Köcher eingestellt hat; hier nochmal ein Foto. (Details findet Ihr auf Seite 29 ganz unten)
Sehr schön! Wie ist da mit dem Leder? Hast Du da eine Lederröhre mit Wildschweinfell umnäht, odre wie ist der Köcher aufgebaut?
Ich habe mir in der Bucht ein Fuchsfell besorgt. Da will ich ähnliches von machen.
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 19.10.2010, 20:01
von medicinewheel
Nein, das ist nur das Fell mit einem Rand aus Rindleder; Kante umnäht mit Buckskin, beides zusammen gebeizt.
Fuchsfell ist zu dünn, da würd ich jedenfalls ne Röhre reinmachen.
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 03.12.2010, 13:32
von Firestormmd
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 03.12.2010, 13:56
von Ravenheart
..oh jaaaa! Gefallen mir ganz ausgezeichnet, ich mag diese "dezent, aber kunstvoll"-Linie!
Sehr schön!
Rabe
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 03.12.2010, 14:15
von Faltenhemd rigoros
Köcher und Armschutz gefallen mir sehr gut.
Punzierungen sind auch schick geworden.
Wenn in Gebrauch sieht das helle Leder bald noch besser aus.
Falls du die Punzierung betonen möchtest, könntest du die tiefer liegenden Stellen noch mit so Oxi-Waschzusatz bepinseln, das macht das Leder etwas dunkler.
Falti
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 03.12.2010, 17:20
von Scotspine
Sehr schöne Teile!
Ich würde vielleicht auch die Punzierungen betonen.
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 03.12.2010, 19:54
von Felsenbirne
Tolle Arbeit!!!! Klasse, kann mich Rabe nur anschließen. Ach ich muss endlich Zeit finden auch mal wieder was mit leder zu machen.
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 03.12.2010, 20:01
von Firestormmd
Vielen Dank für die Blumen!
Ich habe hier noch so eine Spezialfarbe, um die tiefen Stellen zu betonen. Das werde ich irgendwann noch aufbringen. Dann muss ich aber auch noch versiegeln, weil das nicht wasserdicht ist. Da habe ich aber noch nichts hier.
Das Walnuss sieht wirklich klasse aus. Es ist aber einen Touch dunkler, als auf den Bildern hier. Da habe ich die Belichtung etwas hochgeschraubt. Es sieht aus, wie ein alter Sattel. Viel besser als "normales" Dunkelbraun.
Leder macht echt Spaß, da man auch in der Wohnstube arbeiten kann. Das Punzieren muss ich aber machen, wenn keiner im Haus ist. Das Gehämmere ist etwas nervig.
Ich habe hier noch einen kleinen Lederhelm für meinen Sohn (2,5 Jahre) Den werde ich auch mal reinstellen, wenn ich Zeit habe.
Grüße, Marc
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Verfasst: 03.12.2010, 22:04
von Wamblee
jaaaa, klasse.
Sehr schön gemacht. Ja, das kann schon süchtig machen
Rate mal woher ich das weiß
Gruß Wamblee