Seite 34 von 37

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Verfasst: 22.12.2010, 18:39
von Selfbower
feiiiin :)

flyfishing rocks ;)

LG. Selfbower

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Verfasst: 22.12.2010, 19:03
von Ravenheart
Toll umgesetzt!

Musst Dir aber was überlegen, dass der nicht fault, wenn der Kescher da mal etwas feucht rein kommt!
Auch von innen gut imprägnieren, oder sogar durchtränkend mit synthetischem Öl (z.B. Ballistol o.ä.) ölen oder so was.....

Rabe

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Verfasst: 22.12.2010, 19:12
von Uriah
Habe das Innen komplett versiegelt mit so einem Zeug nennt sich Gum Tragacanth ;D Das Ding muss ein bischen gepflegt werden und irgendwann riecht das auch nach Fisch, aber das darf es dann auch ;D ;D

Beste Grüsse Uriah

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Verfasst: 22.12.2010, 19:56
von Selfbower
klar darf es das ;)

hat eigentlich einer der Bambusbogenbauer schonmal dran gedacht eine gespleißte fliegenrute zu bauen? :D ^^
das wär doch mal was... ;)

hat ja auch was mit Rückstellkräften zu tun :)

LG. Selfbower

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Verfasst: 22.12.2010, 20:52
von Noggal
@ Uriah: Die Keschertasche ist echt schön geworden mein Kompliment.

Grüße aus Niederbayern Noggal

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Verfasst: 22.12.2010, 21:10
von moc
Super Arbeit !! :o

Hast du den Fisch punziert oder reingebrannt ( Lötkolben etc. ) ?



Gruß, moc

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Verfasst: 22.12.2010, 22:21
von Uriah
Danke Euch!
@moc den Fisch habe ich punziert
@Selfbower
Du wirst lachen, ich hatte bereits darüber nachgedacht eine gespleißte Fliegenrute zu bauen. Ich bekomme demnächst so ein altes Stück, um mal zu gucken wie das geht. Stelle mir vor so ein schöner Griff aus Eibe usw.... Ich werde dann darüber berichten.

Beste Grüsse Uriah

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Verfasst: 23.12.2010, 00:17
von Selfbower
genau.... ;) griff hätte ich auch aus nem total verasteten stück eibe gemacht ;)

... aber vl wird das ganze dann etwas schwer?? ^^
ne rolle könnte man vl auch noch aus holz machen und ne billigrolle wegen der bremse auseinandernehmen... wenn man überhaupt eine braucht ;)

... ich habe mal in irgendeiner zeitschrift was über rutenbau gelesen... da kam mir direkt der gendanke... aber da war von hightech hobelladen die rede usw... damit alles gaaanz exakt wird usw ^^ ich würds iwie freihand auf dem bandschleifer prbieren... soweit ich weis braucht man da dreiecke, welche wenn man 6 nimmt dann einen 6-kantstab ergeben

... ma googlen ^^

LG. Selfbower

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Verfasst: 26.12.2010, 23:42
von Thoringi
Na dann will ich auch mal,

hier meine punzierten Unterarmschützer mit einem Walisischen Drachen und der andere mit einem Gewebemuster


Gruss


Marcus

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Verfasst: 27.12.2010, 00:52
von Mike W.
@Uriah

Sieht klasse aus!

@Selfbower
griff hätte ich auch aus nem total verasteten stück eibe gemacht
Müßte man mal wiegen wieviel schwerer als Kork das wäre.
Die Rute selbst wird ja schon schwerer als die aus Kohlefaser!
Die richtig guten Gespleißten sind nicht aus dreieckigen Teilen, da sie hohl sind( hab ich mal gelesen).
Die Probleme Sind sicher 1. das Fixieren der Teile beim Bearbeiten und 2. die gewünschte klasse hinzubekommen.
http://cgi.ebay.de/NEUE-gespliesste-Fli ... 2c59b2710f(etwas leicht, ich hab's lieber 5-6#)

mfG Mike

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Verfasst: 27.12.2010, 01:04
von Selfbower
ja klar... die frage nach der Klasse bleibt ^^ ich würde dahingehend versuchen die Rute zu tillern :D ^^ halt runter auf schnurklasse 2-3 ^^ ne ganz leichte fehlt mir noch ;)

müsste man echt mal in angriff nehmen :D



LG. Selfbower

, der selber leidenschaftlicher Fliegenfischer /binder ist ;)

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Verfasst: 27.12.2010, 10:16
von Uriah
Hallo Fliegenfischer,

was haltet Ihr davon es einfach mal zu probieren? Ich hab mir eine angeguckt (häng bei meinem Vater an der Wand) Ist keine leichte Aufgabe. Ich bräuchte auch ein ziemlich kurze wegen Bäume und so :-) Werde heute mal recherchieren.

@ Thoringi
Gefällt mir ausgezeichnet, besonders der Drache ;D So Drachen haben einfach was

Beste Grüße Uriah

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Verfasst: 27.12.2010, 11:36
von Selfbower
man müsste sich auf jeden fall erstmal in das thema einlesen :/ aber das ist ja fast überall so :)

vl bekomme ich beim Bogenbauertreffen ja genügend bambus um das thema einma anzugehen :)


LG. Selfbower

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Verfasst: 31.12.2010, 16:27
von Faltenhemd rigoros
Hier noch ein einfacher Köcher zum Umhängen.
Hab ich mangels Lederband und Zeit genietet. Leder aus Ärmel eines Mantels. Oben Verstärkung mit Bambusstab.
Ko1.jpg
Ko2.jpg
Ko3.jpg
Falti

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Verfasst: 09.01.2011, 22:10
von luetze
Da hier immer so tolle Sachen vorgestellt werden, traue ich mich kaum es hier zu zeigen, aber da so ein Handschuh nicht so oft zu sehen ist mache ich es doch. Bin seid einiger Zeit nach einem Bogenhandschuh um über den Handrücken zu schießen. Da mir alles nicht so recht zusagte habe ich mich mal mit der Vorlage des Y-Handschuhs befasst, und das ist dabei raus gekommen.