Okay also hier mal die Zwischenstände zum Bogenbauholz.
Brennholz für umsonst vom Landschaftsgärtner des Vertrauens gerettet anfang Januar.
1x undefiniert, 1x Pflaume (vermutet), 2x Kirsche (vermutet)
Mitte März gespalten und entrindet, sowie aus Garage in den Keller überführt.
Kosten 0 €
Pfeilmaterial:
Bambusstäbchen diverser Längen und Durchmesser also von 6 bis 10mm is alles dabei, aus dem Kleingeräteschuppen im Garten. Vermutlich 11 junge Sal-Weiden Stäbchen, 1 KopfweidenStäbchen, 43tartarische Hartriegel, 5 Haselstächen.
Fundort alles eine Ecke abseits des Weges eines Naherholungsgebietes im Kölner Norden.
Federn:
Gestreifte 5minuten im Wald von derAhrhütte in Blankenheim, als abgerissene Flügelspitze
vermutlich Elster im Kölner Norden, nahe einer verweisten Villa im Kölner Norden im Wald, sah nach Kampf aus
Gänsefedern vom Geflügelzüchter in Köln-Porz erbettelt an einem Mittwoch
vermutlich Fasan vom Feld in Hackenbroich mitten drin wohnt ein Kollege, praktisch wenn man zum Auto läuft
weitere gestreifte Federn im Tiefkühler Fundort irgendwo beim verlaufen, zwischen Knechtsteden Richtung Bergheim
Osterieerfarbe wird jetzt mal weiter verwendet weil se grad so schön aktuell von gestern abend übrig ist.
Kostenfaktor alles 0 Euro
Achso braunes nylongarn, 2 angefangene Spulen aus der Bastelkiste
Da ich allerdings keine Bilder hochladen kann irgendwie, gibt es den aktuellen Zwischenstand bei sevenload.
An der Dateigröße kann es nicht liegen und am Format, aber trotzdem sagt der mir, mein Uploadverzeichniss ist voll.
So lang ich nicht raus bekomme warum dashier mit den Bildern immer so spinnt, gibt also den Zwischenstand dort.
http://de.sevenload.com/alben/RYPGqQR
Jetzt muss ich nur rauskriegen wie ich aus dem Zeug Bogen und Pfeile mach, aber ich bin am Weg denk ich.