2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
goasbeda
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 03.07.2009, 14:33

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von goasbeda »

Hi Polly,

guckst du Seite 1, erster Beitrag. Da ist die Wegbeschreibung incl. Google Maps. Die Adresse fürs Navi ist:
Singerhof 1, 94447 Plattling - Singerhof

viele Grüsse,
Martin
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von klaus1962 »

pollux hat geschrieben:Klaus, von Neubrunn hab ich noch Besteck mit Holzgriff gefunden, das gehört wohl dir glaub ich. Und nen langen Kochlöffel, der gehört auch nicht mir, die nehm ich mit.
Ausserdem hat der walta gesagt, du schneidest so Ziehklingen selber, wär es vielleicht möglich, dass du mit eine viereckige machst und mitbringst?
Und das Fräszeugs (oder wie das heisst) für den Haselrücken bitte nicht vergessen.
Ich hab meine Mädels gefragt. Uns fehlt nix.
Muß wohl walta gehören. So viel wie der mit hatte, da kann man schon mal den Überblick verlieren.
Ziehklinge geht in Ordnung.
Mit dem Vergessen ist das so eine Sache. Ich trau mir sogar zu, daß ich Dir extra eine Ziehklinge baue, aber dann vielleicht im Einpackwahnsinn irgendwo liegen lasse. :D

@walta
*** ganz lieb frag ***
Ich hätte diesmal gern geröstete Zwiebel statt dem Schnittlauch auf die Kasnocken. Geht das ?


Gruß
Klaus
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von walta »

Das Kochzeugst ist meins.

walta
gerösteter Zwiebel auf meinen Kasnocken - Sakrileg!!!! Teer und Federt ihn!!!
Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von pollux »

Jetzt ist aber mal gut mit Essen hier, wie schaut denn des aus, wenns hier nur ständig ums essen geht (Klaus du wirst schon nicht verhungern :D )
Aber naja beim NBBT gehts auch schon seitenweise ums "Trinken".... 8)

Danke Goasbeda fürs Brettl vorm Kopf entfernen, da hätt ich auch selber schaun können.
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Benutzeravatar
goasbeda
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 03.07.2009, 14:33

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von goasbeda »

walta hat geschrieben:gerösteter Zwiebel auf meinen Kasnocken - Sakrileg!!!! Teer und Federt ihn!!!
Ich rühr schon mal den Hautleim an als Teerersatz... irgendwer muss noch ein, zwei Hendl schießen für Federn ...
Zwiebeln... das geht ja gar nicht!!!
Aber gut, weils der Klaus ist werden wir uns da schon einig werden.. ;)

Polly: ohne Mampf kein Kampf... ::) und Bogenbauen macht schließlich hungrig!
Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 603
Registriert: 31.07.2010, 20:34

Re: 2. SDÖBBT

Beitrag von nocona »

Und wann treffen wir uns?
Freitag am späten Nachmittag bis frühen Abend oder wieder erst Samstag morgens?

Freitag grillen, Samstag Gulasch, Sonntag Kasnock´n ;D
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von klaus1962 »

@polly
Deine Ziehklinge ist schon fertig. Hab heute nach der Arbeit schnell mal Eisenluft inhaliert. :)
Aus dem Rest habe ich Dir gleich noch eine halbrunde mitgemacht. Vielleicht hast Du dafür auch Verwendung.
Ziehklingen.JPG
Gruß
Klaus
... der jetzt stocktraurig ist, weil er keine g.Z. kriegt :'(
Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von pollux »

Ja der Hammer Klaus! Da warste aber flink, dankeschön, die nehm ich natürlich beide sehr gern. Ich mach dafür Nussecken, die du alle allein essen darfst, wenn du willst :D
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von Heidjer »

Man wegen der Nussecken würde ich glatt auch dort hin kommen!!!


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von walta »

Die Polly hat aber ihre Ziehklinge schon

;-)

walta
(komm trozdem)
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von FluFlu »

Hat eine Ziehklinge die selbe Funktion wie ein Ziehblech?
Falls ja, gibt es eine Anleitung, wie man sowas herstellen kann?
Liebe Grüsse
fluflu
Benutzeravatar
goasbeda
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 03.07.2009, 14:33

Re: 2. SDÖBBT

Beitrag von goasbeda »

nocona hat geschrieben:Und wann treffen wir uns?
Freitag am späten Nachmittag bis frühen Abend oder wieder erst Samstag morgens?
Jan, geplant ist jetzt nur Samstag/Sonntag. Treffen also am Samstag morgen am Singerhof.

Gruß,
Martin
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von Galighenna »

FluFlu hat geschrieben:Hat eine Ziehklinge die selbe Funktion wie ein Ziehblech?
Falls ja, gibt es eine Anleitung, wie man sowas herstellen kann?
Das ist beides exakt das Gleiche... Ist nur ein anderer Name dafür.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von pollux »

Also wenn du, Dirk kommen würdest, würd ich doch glatt noch ne Ladung Nussecken backen, bei über 1000km (?) Anfahrt hätte du die sich schon verdient find ich.

Und sehr gut, dass wir das mit Samstag morgen noch mal geklärt haben, ich wär jetzt auch schon Freitag abend aufgekreuzt ::)
Aber wenn wir nur 2 Tage da sind, dann wundert mich eure Essenliste ja noch mehr! Wollten wir nicht eigentlich Bogenbauen und sowas???

Ach ja walta, nen Stecken für dein Atlatl hab ich auch schon gefunden, im Prinzip ist der schon fertig - schön ist er halt eben nur in seiner natürlichen Erscheinungsform.

Das Ziehblech hat Klaus glaub ich aus nem Blech ausgeschnitten und dann den Grat reingebogen, aber das weiss er natürlich besser.
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von klaus1962 »

@fluflu
Es ist genauso wie Polly schreibt.
Man muß nur das richtige, nämlich möglichst hartes Blech verwenden.
Ich verwurste dafür gerne aufgebrauchte, alte Diamant-Flexscheiben. ;)
Schau Dir mal diesen Link an.
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 15#p216412


Gruß
Klaus
Zuletzt geändert von klaus1962 am 10.06.2011, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“