80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Galighenna »

@Agroman
Ich denke nicht das das sonderlich ernst gemeint war *gg*
Vielleicht hattest du einfach nur eine Portion Spinat zum Mittag? :D *lach*

Gali
Der solche Zuggewichtsmonster beängstigend findet :D
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Agroman »

Ok, sorry, ich nehme sowas oft zu ernst^^.
Galighenna hat geschrieben:Der solche Zuggewichtsmonster beängstigend findet :D
Ach wo, die machen derbe Spaß ;D ! Meine Mutter kriegt auch immer Schiss, wenn ich das Ding einspanne, die meint immer, ich wäre auf dem besten Weg zum Bandscheibenvorfall (mein Stiefvater hatte gerade einen).
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Galighenna »

Naja ob das für Sehnen und Gelenke so förderlich ist, sei mal dahingestellt, die Diskussion gabs ja schon oft genug, aber Bandscheibenvorfall wohl eher kaum ^^ *gg*
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Agroman »

Gesund ist es sicherlich nicht, aber wenn man zielgerichtet trainiert und auf die Signale des Körpers achtet, geht es auch ohne unnötige Gebrechen.

Btw., habe gerade nochmal ein bisschen dran rumgezogen, und jetzt bin ich mir sicher: Die Bestie ist bezwungen >:) ! Bilder kommen, sobald ich meine Kamera in den Umzugskisten finde oder meine Mutter mal Zeit findet, mich abzuknipsen :D.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Firestormmd »

Agroman hat geschrieben:[...]Ich finde nicht, dass man das mit einander vergleichen kann. [...]
OK, anderes Beispiel: Ein Gewichtheber trainiert übers Jahr.... Du kannst dir denken, wie es ausgeht. ;)

Klar, da spielt auch eine psychische Sache mit. Wenn es einmal geklappt hat, wird im Kopf ein Haken umgelegt und du weißt, dass du es schaffen kannst. Dann wird es dir auch immerwieder mal gelingen. Aber, dass von einem Mal aufs andere ein "Schwellenwert" erreicht ist, glaube ich nicht. Das geht eher schleichend aufwärts, wenn man die Psyche aussen vor lässt.

Egal, schön, dass du den Bogen nun weiter ausziehen kannst. Jetzt wird er seine Kraft noch besser entfalten. (hoffentlich nicht an dir, sondern am Pfeil :D )

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Agroman »

Also gut, wenn du meinst.

Jedenfalls ist das schon ein geiles Gefühl, die 115# jetzt voll ausziehen zu können >:) . Das Problem: Ich hocke inzwischen mitten in Berlin und weiß nicht wirklich, wo ich noch vernünftig schießen gehen soll.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von skerm »

Kleiner Trost, im Vergleich zu Berlin wohne ich am Land, habe aber dasselbe Problem. Es werden hier einfach zu viel unnötige Pflanzen angepflanzt oder Tiere weiden gelassen. Dabei gibt es das eh alles im Supermarkt. ;)

Daß der Auszug jetzt klappt, könnte vielleicht daran liegen, daß du eine Kleinigkeit an deiner Technik verbessert hast. Der ganze zeitliche Ablauf des Einsatzes aller beteiligten Muskeln ist da wichtig. Einen 80#-Bogen krieg ich beispielsweise eigentlich immer auf 32", selbst wenn ich nur bei ausgestrecktem Bogenarm ziehe (wie oft ist eine andere Frage..). Bei 100# ist das nicht mehr so. Wenn da der "Einstieg" in den Bogen nicht passt geht schon ein Stück vor 32" nichts mehr.

Gruß,
Daniel
Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Windmann »

Agroman hat geschrieben:Das Problem: Ich hocke inzwischen mitten in Berlin und weiß nicht wirklich, wo ich noch vernünftig schießen gehen soll.
Na ja, mitten in Berlin ist schon doof, dort sind mehr Häuser als alles andere. Aber es gibt überall bei uns gute Plätze, meistens mehr in den Randbereichen. Wenn Du von Mitte, wie Mitte sprichst, dürfte der TiB der nächste Verein in Deiner Nähe sein. Der ist dann auch recht zentral.
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Mandos »

Windmann hat geschrieben: Na ja, mitten in Berlin ist schon doof, dort sind mehr Häuser als alles andere. Aber es gibt überall bei uns gute Plätze, meistens mehr in den Randbereichen. Wenn Du von Mitte, wie Mitte sprichst, dürfte der TiB der nächste Verein in Deiner Nähe sein. Der ist dann auch recht zentral.
Ich habe da mal gegoogelt. Das sieht alles zimlich Fita-mäßig aus. Die könnten Einwände bei einem Warbow bezüglich ihrer Scheiben haben (das hat nicht nur mit Fita zu tuen, andere traditionelle Vereine können sich auch querstellen). So ein Bodkin-Pfeil zerstört die Scheiben zwar nicht so viel mehr als normale Pfeile, ein gewisser höhrere Verschleiß ist aber schon wegen dem Pfeildurchmesser nicht zu leugnen...
Natürlich könnte man mal fragen, ob man eine eigene Scheibe stellen darf und sich so nur den Bogenplatz zugunste macht.
Platz haben sie scheinbar genug und eine Einmalinvestition von ~100€ kann man auch ertragen.
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Agroman »

Ich habe mich auch schon mal informiert, der einzige Verein, der für mich wirklich in Frage zu kommen scheint, ist eigentlich der hier, der veranstaltet auch ein alljährliches Cloutturnier:
http://www.wws-berlin.com/

Ansonsten schaut's bisher nicht so gut aus. Ich muss vor allem erstmal wieder irgendwo 'ne schön große und vorallem gut einsehbare(!) freie Fläche zum Weitschießen finden. Vielleicht finde ich ja was in 'nem Stadtpark oder einem Sportplatz- kenne mich aber noch nicht so gut aus.

@Windmann:
TiB? Kannste mir das mal genauer beschreiben? Hab' ich bisher nicht gefunden.

@Skerm:
Da kann ich nur zustimmen. Ohne die technischen Spezialkniffe kommt man bei einem richtig harten Warbow wie diesem auch mit viel Kraft zu keinem ordentlichen Auszug.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Windmann »

Yupp, ich bin sowieso immer dafür, mit einander zu reden. Ich weiß nicht, ob Norbert dort noch den Trainer macht. Vor vielen, vielen Jahren war er das auf jeden Fall. Er wäre bestimmt ein erster kompetenter Ansprechpartner.
Und ich denke, wenn jemand Bedenken wegen der Vereinsziele, ob Scheibe oder Tier hat, weil ein Schussstarker Bogen am Start ist, sollte es bestimmt kein Problem sein, sein eigenes Mitbringsel aufzustellen. Wie gesagt, ein Gespräch und so... Wir wollen doch alle nur das eine.
Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Windmann »

@agroman
Ich schick Dir mal 'ne PN...
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Agroman »

So Leute, ich hab' heute mal 'n paar Bilder auf Fulldraw gemacht, die ich hier gern reinstellen würde.

Blacky, wie stellst du immer deine Bilder rein? Ich will meine nämlich nicht so gerne bei Imageshack & co. hochladen, wodurch dann jeder im Netz frei darauf zugreifen kann...
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von acker »

Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Blacksmith77K »

Na so hier, du schreibst was hin und lädst unten die Bilder vom PC aus hoch!

Guckst Bild:
an.jpg
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“