Seite 5 von 47
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 18:56
von tscho
Sorry hatte ich überlesen er hatte 15 - 11,5 cm.
Squid, Acker ?
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 19:08
von inge
Männer! Erst lesen dann handeln

Das ist ja dann schon kein Sapling mehr.
lg
inge
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 19:11
von tscho
Was was......
ESMAL BAUM UMHAUEN , DANN GUGGEN.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 19:37
von alfred33
Also ich würds machen wie damals Mercedes mit seinen Silberpfeilen.....
Rinde runter und Gewicht passt !!
mhhhh, war nur so nen Einfall/ Idee
War heut beim Nwalking und hab NIX gesehen was gut wäre, ne Mirabelle war schön, der hab ich Herbst 2010 nen tollen Ast geklaut, der hatte nach kürzester Zeit 195 ° Drehtrocknung, ist jetzt trocken und wird als Griff verbaut.
alfredle
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 22:00
von tomtux
heuer versuch ich´s mal wieder.
mir ist da heute eine kirsche in die hände gefallen...

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 22:14
von Chirion
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 22:23
von Finglas
@ tomtux
Kirsche und schnelle Trocknung? Holla, da hast Du Dir ja eine ganz schöne Herausforderung gesucht. Aber warum auch nicht. Bin echt schon neugierig.
Es grüßt, der Finglas
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 22:27
von Chirion
Bei der Hütte des Waltschrats angekommen siehts doch verdächtig nach schönem Holler aus.

- Palazzo Waltschrat
der Waltschrat ist aber nicht gut drauf weil er seinen Bart verlegt hat, ich hab ihm erst mal suchen geholfen und siehe da

- da isser ja
der Waldschrat war voller Dankbarkleit und so hab ich die Gunst der Stunde ergriffen und nach schnell gewachsenem Holler gefragt, der Waldschrat hat mir einen umgestürzten uralten Holler gezeigt aus dessem Stamm wie er sagte ungeheuer schnell neue Triebe kerzengrade hochgeschossen sind

- der sieht doch gut aus
na dann nichts wie ab nach Hause und mal die Beute inspiziert.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 22:35
von Tom Tom
@Chirion wie kannst du nur sowas tun? Die arme Eibe
Ein Ast abschneiden und en Rest stehen lassen sowas geht doch nich
wie willst die Eibe schnelltrocknen?
lg Tom Tom
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 22:52
von Chirion
Na dann schauma mal was die Stängel können
zuerst der Weissdorn

- unheimlich schweres un dichtes Holz

- wie abgemessen 12cm, und der ovale Querschnitt ist perfekt für das was ich mit dem Ding vorhabe
nun die Eibe

- 6cm auf der einen Seite und 5cm auf der anderen bei 2m Länge, dichteste Jahresringe

- und gerade is das Ding
also bei dem Eibenast hätt der Ozi sicher einen Ständer gekriegt
und der Holler

- 8,5cm Durchmesser bei 5 Jahresringen, jup, da war der Waldschrat wirklich dankbar für den wiedergefundenen Bart

- also nix wie runter mit der Unterhose damit wir dich genauer in deiner ganzen Pracht bewundern können

- schöner Reflex im Stave
den werd ich heut glaub ich noch auf Trockenmass bringen.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 22:57
von Chirion
@ Tom Tom, weil die so munter weiterwächst und der Berggeist mir mit der Schrotflinte eins auf den Hintern brennen würde wenn ich ohne vorangegengene stundenlange Verhandlungen eine der heiligen Eiben die sein Urgroßvater gepflanzt hat umsägen würd
ich denk ich werd den Ast mit Rinde trocknen 2 Tage Keller dann Wohnzimmer, das Ding stammt von 1300m extrem trockener Felsiger Untergrund ich bin zuversichtlich, dass da keine Sprünge auftreten. wenns klappt wirds ein 100# Sapling
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 23:02
von inge
Waldfrevler!!!
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 23:10
von Chirion
@Inge

?? wenn du schon, sagen wir mal leicht vorwurfsvolle Aussagen machst, wärs nett wenn zu erkennen wäre wen du damit meinst, falls du mich meinst müsste ich mich doch etwas über diese Aussage wundern, genaugenommen wäre ich "ein wenig" über diese Äusserung von dir entrüstet, wir bauen Bögen und dazu benutzen wir Holz, dies ist kein "ich bin Veganer, hab zwar nicht den geringsten Schimmer, aber essen tu ichs trotzdem nicht" Wettbewerb, jeder hatte ein Jahr Zeit sich auf dieses Saplingturnier vorzubereiten ich hab die Zeit genützt um mich umzusehen und um entsprechende Genehmigungen einzuholen, also ums klarzustellen: das sind vor 100 Jahren gepflanzte Eiben auf privatem Grund eines Freundes in den Bergen, die Entnahme des Astes erfolgte natürlich mit Genehmigung des Besitzers. Ebenfalls Genehmigung für den Holler und den Weissdorn!
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 06.01.2012, 23:24
von Chirion
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4
Verfasst: 07.01.2012, 08:33
von zacki
Servus Acker
Mache natürlich auch mit.
Nachdem ich bereits per PM gedrängelt hatte ....
Viel Spass für alle
Zacki