Seite 5 von 5
Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"
Verfasst: 11.11.2014, 20:19
von Arry
Dankeschön, Idariod!
Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"
Verfasst: 11.11.2014, 22:33
von nocona
Habs jetzt geschafft mich durch deine Baudokumentation zu lesen. Beeindruckend!
Ist ein toller Bogen geworden.
Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"
Verfasst: 12.11.2014, 10:43
von Osboan
WOW, so ein schönes Teil!! Da sieht man die Liebe zum Werk heraus. Ich gratuliere dir auch zu deinem Bogen und wünsche ihm ein langes Leben. Jetzt muss ich mir doch auch mal den Bauthread fertig durchlesen
Grüße, Oscar
Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"
Verfasst: 12.11.2014, 16:42
von corto
Idariod hat geschrieben:It's over 9000!
lol, guter insider !
Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"
Verfasst: 11.12.2016, 20:38
von Grünhorn
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt den Thread jetzt auch zweimal gelesen habe und beim zweiten Mal noch erstaunter, beeindruckter und begeisterter wurde habe ich mich entschlossen meiner tiefen Bewunderung und Dankbarkeit (für das Teilen und Dokumentieren) in Form meines ersten Forumsbeitrags hier Ausdruck zu verleihen. Ich habe selber nicht die geringste Erfahrung im Bogenbau (abgesehen von drei Haselkrücken an denen ich grad rumgurke und wegen denen ich vielleicht demnächst mal hier um Rat frage, was so ein "Erstlingswerk" nicht gerade einfacher macht) aber ich finde dieses Forum echt herausragend. Danke an alle dafür und tiefe Verneigung vor Arry und seinem Kunstwerk!
(ein bissl aus häretischer Neugier: Wieviel % Effizienz oder fps Pfeilgeschw. hat der Bogen wohl durch die "Deko" verloren, er wurde ja immerhin 60 g schwerer? Mir ist völlig klar, dass das kunsthandwerkliche Finnish integraler Bestandteil des Projekts war und um wie viel der Bogen dadurch, dass er auch ein historischer Nachbau ist, noch edler geworden ist)
beste Grüße
Raphael
Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"
Verfasst: 12.12.2016, 13:51
von Arry
Danke Raphael!
Er wird garantiert etwas langsamer geworden sein. Habe aber leider keine Messungen vom "nackten" Bogen. Birkenrinde wäre sicherlich etwas leichter geworden, aber die hatte ich nicht zur Verfügung. Auf einem Parcour freue ich mich jedenfalls immer über den Schutz, den das Leder und die Bemalung bieten

Grüße
Arry