Seite 5 von 5

Re: Rentiergeweih bleichen. Welche Methoden gibt es.

Verfasst: 11.11.2014, 16:41
von Rado
Morgen werde ich mein 30%iges bekommen!
Gegen Unterschrift, Vorlage des Personalausweises und gleich satte 50ml. Mehr is nicht.
Ich bin in Arbeitsklamotten reinmarschiert, mit demonstrativ raushängendem Zollstock in der Hose und hab geredet als würde ich das zum hundertsten Mal machen. ::) Meine Güte...
Also die Taschentuchmethode, die mir eine gleichmäßige Benetzung über einen längeren Zeitraum garantiert hätte, kann ich wohl vergessen und werde mit einem kleinen Pinselchen zur Tat schreiten müssen.
Ob es für alles reicht was ich vorhabe, bezweifle ich.
Hier aber mal ein paar Bilder vom Material:
Bild
Sorry, die Kamera wollte es nicht richtig fokussieren.
Bild
Bild

Re: Rentiergeweih bleichen. Welche Methoden gibt es.

Verfasst: 11.11.2014, 18:35
von Heidjer
Da ich jetzt neugierig war, habe ich Heute auf der Heimfahrt mal bei 3 Baumärkten einen Stop eingelegt und nach Aceton und Wasserstoffperoxid geschaut. ;)
Markt 1, alles ganz normal bekannt, Aceton steht im Regal.
Aceton 1.jpg
Markt 2, auch genügend vorhanden.
Aceton 2.jpg
Nur im dritten Markt, einen Restpostenmarkt wo ich sonst immer Aceton kaufe für 4,99 den Liter, da gab es nichts. :o

Reines Wasserstoffperoxid egal in welcher Verdünnung gab es übrigens auch in keinen Markt, man hat mich auf verschiedene Reiniger und Bleichmittel verwiesen. Zum Beispiel einen Braunsteinentferner mit 5%-15% Wasserstoffperoxid, der Gehalt richtet sich wohl nach der Lagerzeit im Laden?
Auch wenn es unter anderen auf der Flasche steht, dass es nicht in Kinderhände gehört, bin ich überzeugt, dass damit jeder 12jährige ungefragt aus dem Laden gehen kann. :o
Aceton 3.jpg

Gruß Dirk

Re: Rentiergeweih bleichen. Welche Methoden gibt es.

Verfasst: 11.11.2014, 18:48
von Rado
Nicht schlecht. Irgendwie scheint Hamburg dann besonders ´beschützt´ zu werden.
In meinem Bauhaus um die Ecke kriege ich keins mehr und man sagte mir "Weil es so verdammt giftig ist.", nicht "weil Bombe".
Und in den Suchfunktionen der webseiten dieser Baumärke findet man es nicht mehr. es war jetzt irgendein Mitarbeiter und nicht der Abteilungsleiter. Aber ich habs für bare Münze genommen dass Aceton wohl bald verschwinden wird.

H2O2 wollte ich bisher noch nie kaufen und am liebsten ist mir das Reine. Schließlich sind das keine für meinen Zweck hergestellten Produkte dort und ich mag von dem Geweih lieber nichts durch Experimente riskieren, wenn ichs klassisch haben kann.
Sonst muss ich im Messermacherfachhandel 18€ für 12 cm Stücke hinlegen. Das hier war ein Schnäppchen.

Re: Rentiergeweih bleichen. Welche Methoden gibt es.

Verfasst: 11.11.2014, 19:01
von Heidjer
Ja, Geweih bzw Abwurfstangen kaufe ich auch günstig in der Bucht oder auf Flohmärkten, aber bei mir darf das Geweih seine Farbe behalten. ;)

Wenn Du zum Adventsroven kommst, kann ich Dir gerne Aceton mitbringen. ;)


Gruß Dirk

Re: Rentiergeweih bleichen. Welche Methoden gibt es.

Verfasst: 11.11.2014, 19:06
von Rado
Das ist nett.
Ich habe noch eine halbe Flasche. Werde mich noch einmal in anderen Märkten umsehen. Bzw Billig-Poco ist nicht weit weg und die hatten zuletzt welches.
Aber hast Du Erfahrungen mit Ren und weißt Du ob es einen großen Unterschied macht, dass es keine Abwurfstangen sind?
Bin mir nicht sicher was ich dem Material zumuten kann und ob ich das große Leuku nicht lieber aus Elch mache.
Wahrscheinlich ist das schwer zu beurteilen. Abwurfstangen können dafür ja gefährlich lange vor sich hin gerottet haben.

Re: Rentiergeweih bleichen. Welche Methoden gibt es.

Verfasst: 13.11.2014, 01:39
von Rado
Nach diversem Registrierungsbimbam, Personalienüberprüfung, Vorzeigen von Geweihstücken und einem fertigen Puukkomesser, durfte ich mein H2O2 heute in Empfang nehmen und darf gerne später noch was nachkaufen.
Ich hatte das Gefühl dass die Damen gestern nicht damit gerechnet haben dass ich heute wirklich wiederkommen würde. ;D
Doch ich kam, sah und bleichte:
Bild
Das ist das Ergebnis von 12 Stunden im durchtränkten Taschentuch.
Der Präparator der das in einem anderen Forum beschrieb, empfahl 24 Stunden.
Nicht das Elfenbein das ich mir erhofft hatte, aber gut genug.
Was vorher braun war, ist jetzt weiss. (Bis auf den Markbereich, wie von Snake-Joe vorhergesagt)
Sehr gut!
Was vorher grau war, ist jetzt hellbraun bis gelb.
Nicht so gut.
Ich habe es noch nicht abgespült. Will mal sehen ob sich bis zum Nachmittag noch was tut.
Es kann losgehen.
Juhuu!
@Dirk, ich war heute noch im Bauhaus. Die haben doch wieder Aceton. Keine Ahnung was da los war.

Re: Rentiergeweih bleichen. Welche Methoden gibt es.

Verfasst: 13.11.2014, 08:18
von Haitha
Ich versteh nicht, warum du das kleine Stpck nicht direkt einlegst. Ist deutlich einfacher und schneller.

Re: Rentiergeweih bleichen. Welche Methoden gibt es.

Verfasst: 13.11.2014, 09:13
von Rado
Ich hab ja nur 50 ml und es steht noch ein ganzer Griff an.
Das hier ist nur ein Probestück.
Ausserdem mag ich damit nicht zu sehr kleckern wenn es so bös ist. Ich habe nur sachte einen Schluck drübergegossen und dann mit einem kleinen Pinsel weitergearbeitet.

Re: Rentiergeweih bleichen. Welche Methoden gibt es.

Verfasst: 17.11.2014, 15:04
von Felsenbirne
Aceton gibt es nicht mehr im Baumarkt? Dann lebe ich wohl auf dem Planet der Glückseligkeit. Hier gibt es in jedem Baumarkt
Aceton. Alles andere kann man hier z.B hier: https://hoefer-shop.de/search?sSearch=W ... offperoxid problemlos bestellen. Will mir einer einen Bären aufbinden? ???

Re: Rentiergeweih bleichen. Welche Methoden gibt es.

Verfasst: 17.11.2014, 15:22
von Rado
Gibt es noch.
Das war ein Irrtum meinerseits. Es war mal wohl ausverkauft. Vielleicht war es im Zusammenhang mit der Terrorgeschichte im Gespräch, dass es vom Markt verschwinden sollte und ein Bauhausmitarbeiter sagte mir dass es "so giftig" wäre dass sie es nicht mehr hätten. Dann fand ich es nicht mehr in der Suche auf den webseiten diverser Baumärkte und dachte: ´Oh sh.t! Aceton wird wohl komplett verschwinden.´